HolyWookie
Mitglied
- Beiträge
 - 39
 
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jop, hab ich mich drüber informiert.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ich suche ein Klappmesser, am liebsten Einhand
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Wird als EDC verwedet, also für alles und jedes, was man im Alltag halt so macht. (Obst-, Holz-, Paket-, Brief-Bearbeitung, vielleicht auch mal n Kabel abisolieren
 )
Von welcher Preisspanne reden wir?
Alles von 0-100€ (Je weniger, desto lieber
 wer spart nicht gerne in diesen Zeiten? )
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge sollte so zwischen 80 und 100 mm liegen Gesamtlänge...was sich eben ergibt. Es sollte nicht zu dick sein.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Horn und Kunststoff sind nicht unbedingt mein fall, Holz und Metall hab ich dagegen sehr gerne, es darf auch Knochen sein, vorallem mag ich diese "skelettierten" Griffe
Welcher Stahl darf es sein?
Nach möglichkeit sollte der Stahl rostträge sein, (ich bin viel mitm Motorrad unterwegs und es scheint ja nicht immer die Sonne) und schnitthaltig, nachschärfen ist kein problem, ich komme an allerei Schleifscheiben und Steine ran.
Klinge und Schliff
Klingenform...tjo, da bin ich recht offen für alles, ne Tantoform hatte ich noch nicht. (wenns falsch geschrieben ist, dann ist mir die richtige schreibweise gerade nicht eingefallen
 ). Schliff: Alles was scharf ist und lange so bleibt (zur erinnerung: der Folder soll als EDC "dienen")
Linkshänder?
Ich kann mit beiden händen arbeiten, aber meine MUH* ist die Rechte.
Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Framelock, Backlock (oder Lockback) und Axis Lock. Da ich technische spielereien sehr mag, (mechanische sowieso) darf der Lock auch gerne aussergewöhnlich und trickreich sein.
Verschiedenes
Es sollte doch ein relativ robustes Messerchen sein. Bei Marke und Hersteller bin ich auch wieder offen für alles. Mein derzeitiges EDC ist ein Opinel No.10 (schon seit ca 10 Jahren), aber nun solls auch mal was anderes sein. Es gibt so viele, viele schöne Messer. Zu viele, deswegen würde ich mich mal von euch beraten lassen
Ich Danke euch schonmal im Vorraus für eure bemühungen, anregungen und tips.
Bis denn denn,
Der björn
*MUH= main used hand
	
		
			
		
		
	
				
			Jop, hab ich mich drüber informiert.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Ich suche ein Klappmesser, am liebsten Einhand
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Wird als EDC verwedet, also für alles und jedes, was man im Alltag halt so macht. (Obst-, Holz-, Paket-, Brief-Bearbeitung, vielleicht auch mal n Kabel abisolieren
Von welcher Preisspanne reden wir?
Alles von 0-100€ (Je weniger, desto lieber
 wer spart nicht gerne in diesen Zeiten? )Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge sollte so zwischen 80 und 100 mm liegen Gesamtlänge...was sich eben ergibt. Es sollte nicht zu dick sein.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Horn und Kunststoff sind nicht unbedingt mein fall, Holz und Metall hab ich dagegen sehr gerne, es darf auch Knochen sein, vorallem mag ich diese "skelettierten" Griffe
Welcher Stahl darf es sein?
Nach möglichkeit sollte der Stahl rostträge sein, (ich bin viel mitm Motorrad unterwegs und es scheint ja nicht immer die Sonne) und schnitthaltig, nachschärfen ist kein problem, ich komme an allerei Schleifscheiben und Steine ran.
Klinge und Schliff
Klingenform...tjo, da bin ich recht offen für alles, ne Tantoform hatte ich noch nicht. (wenns falsch geschrieben ist, dann ist mir die richtige schreibweise gerade nicht eingefallen
 ). Schliff: Alles was scharf ist und lange so bleibt (zur erinnerung: der Folder soll als EDC "dienen")Linkshänder?
Ich kann mit beiden händen arbeiten, aber meine MUH* ist die Rechte.
Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Framelock, Backlock (oder Lockback) und Axis Lock. Da ich technische spielereien sehr mag, (mechanische sowieso) darf der Lock auch gerne aussergewöhnlich und trickreich sein.
Verschiedenes
Es sollte doch ein relativ robustes Messerchen sein. Bei Marke und Hersteller bin ich auch wieder offen für alles. Mein derzeitiges EDC ist ein Opinel No.10 (schon seit ca 10 Jahren), aber nun solls auch mal was anderes sein. Es gibt so viele, viele schöne Messer. Zu viele, deswegen würde ich mich mal von euch beraten lassen

Ich Danke euch schonmal im Vorraus für eure bemühungen, anregungen und tips.
Bis denn denn,
Der björn
*MUH= main used hand

				
 
 
 vielleicht interessant: Benchmade Harley-Davidson 
 (da würd ich sogar über die Kunststoffschalen hinweg sehen und so ganz Handwerklich ungeschickt bin ich auch nicht 
). Ausserdem ist das Cara Cara ganz aus 