Ein neues Messerchen....

ibanezmike

Mitglied
Beiträge
350
Hallo zusammen!

Ich habe ein neues Messerschen gebaut:

Klinge:
Frosts Mora Laminated Steel
10 cm Klingenlänge

Griff:
Boxelderburl - Lederscheibe - Palisander - Lederscheibe - Boxelderburl

Zusätzliche Bemerkungen:
braunes Rindsleder mit den Initalen des Beschenkten, nass geformt und mit Soda etwas gehärtet.
Edelstahlniete und Erl verschraubt für guten und festen Sitz der Klinge. zusätzlich verklebt mit 2k-Kleber.

Soll ein Geschenk sein und hauptsächlich als Jausenmesser verwendet werden.
Das ganze Messer ist OHNE Maschinen gefertigt worden (auf meinem Schreibtisch :p ).
Hoffe, dass es dem einen oder anderen gefällt.

--ibanezmike







 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Messerchen, aber noch schöner wäre es wenn da nicht nur ein Bild wäre. Was mir nicht so zusagt sind die Initialien in der Lederscheide, das geht doch bestimmt besser. Ansonsten eine gute Arbeit von dir.





gruss brady
 
Danke brady für die konstruktive Kritik.....
Hab zum ersten mal, etwas ins Leder gemacht......das nächste mal wirds besser werden :)
Bislang beschränken sich meine Ledererfahrungen auf Beutel und Anhänger.......Scheide hab ich bis dato noch nie gemacht.

Pics wurden bereits angehängt :)

--ibanezmike
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ibanezmike
Dein Messer ist sehr gut gelungen!
Die Holzkombination gefällt mir sehr gut und Griff und
Klinge passen optisch prima zusammen.
Dazu noch alles von Hand gefertigt, Klasse.
(da bekommt der Begriff "Schreibtischtäter" eine neue Bedeutung:) )
Wie brady schon bemerkte wird die Lederscheide dem Messer nicht gerecht. Die Naht und die Form schaut ordentlich aus. Nur die Lederkante und die Initialen reissen das Ganze wieder nach unten.
Ich empfehle dir das Buch oder dieses hier.
Damit wird es in Zukunft viel besser werden.
 
Ausserdem gibt es hier im Forum auch sehr schöne Anleitungen zur Lederbearbeitung. Das mit deiner Lederscheide braucht natürlich Übung, es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Aber wie schon gesagt ein schönes " Messerchen"!!



gruss brady
 
hallo,

ist doch gut gelungen dein Werk. Zur Scheide ist ha schon einiges gesagt worden, mir erscheint sie darüber hinaus auch etwas kurz, wenn ich Messer und Scheide zusammen sehe. Ich kann das Buch von David Hölter SEHR empfehlen, habe selbst danach meine ersten beiden Scheiden gebaut, und bin sehr zufrieden mit dieser Literatur, und eigentlich auch mit den Scheiden.

Grüße
Sascha
 
Zurück