Ein- oder beidseitiger Schliff?

Einseitiger oder beidseitiger Schliff

  • Einseitig

    Stimmen: 4 10,5%
  • Beidseitig

    Stimmen: 24 63,2%
  • Je nach Schneidgut

    Stimmen: 10 26,3%

  • Umfrageteilnehmer
    38

Schild

Mitglied
Beiträge
52
Bevorzugt ihr eher ein einseitig- oder ein beidseitig geschliffenes Messer? Oder benutzt ihr beide Sorten je nach Art des Schneidguts?
Ich persönlich benutze vorzugsweise ein älteres Küchenmesser (Rostfrei, Edelstahl, ~18 cm Klingenlänge), dessen Klinge ich einseitig angeschliffen habe. Da es allerdings vorher beidseitig angeschliffen war, ist der Schliff wahrscheinlich nicht 100% einseitig.
 
bitte um präzisierung,

in meinen augen ist ein symetrisches messer bei dem man die schärfe mit 70% und 30% schärft immernoch ein symetisch geschliffenes messer.

oder nicht?

mit asymetischem schliff verstehe ich zb die japanische, eine seite hohl - andere seite 2 stufig.
 
>>in meinen augen ist ein symetrisches messer bei dem man die schärfe mit 70% und 30% schärft immernoch ein symetisch geschliffenes messer.

oder nicht?

mit asymetischem schliff verstehe ich zb die japanische, eine seite hohl - andere seite 2 stufig.<<

Nichts anderes hatte ich im Sinn.
 
sorry,

dann habe ich dein erster threat falsch verstanden :(

das sind für mich asymetrischer schliff:







und das symetrisch:



auch wenn jemand auf dieses messer eine asymetische schärfe anbringt bleibt es ein symetrisches messer (meine meinung)
 
@schild: das ist dann einfach nur ein schlecht geschliffenes Messer ;-))

Warum machst Du das so? Damit bekommst Du doch keinen feinen geraden Schnitt auf die Reihe, oder?

Kauf Dir so ein Ding wie Albino reingestellt hat (Deba), dann kannst Du asymetrisch, aber gerade, schneiden (wenn mich jetzt noch jemand versteht....).

grüße
mart
 
Es schneidet eigentlich ziemlich gut, besser als erwartet. Ich frage mich nur, wie lange die derzeitige Schärfe noch bestehen bleibt
 
Zurück