Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich möchte meine Freude über den heuten Tag mit euch teilen. Wenn du keinen Bock hast Montags zu arbeiten geh in Schmiede . Das kam heute dabei raus. Viel Spass
Sehr schönes Foto
Sieht aus wie Kryptonit
Aber was mag es wirklich sein? Sieht nicht aus wie Kupfer.
Titan?
Auf jeden Fall schön geschweißt.
War das dein erstes Mokume?
An deiner Zwinge kannst du noch drei Dinge verbessern.
Setz die Schrauben auf die Seiten und nicht auf die Ecken, dann kann das Päckchen auch im schlimmsten Fall nicht rausrutschen.
Lass die Muttern weg und schneide Gewinde in die Grundplatte.
Das lässt sich besser handhaben und hat bei mir bisher noch nie geklemmt.
Schweiß eine kurze Stange an die Platte. Dann kannst du sie bequem mit der Zange packen.
Sven Danke für deineTips das mit der Halterung für die Zange ist ne gute Idee.
Nein es ist nicht meine erstes Mokume ich hab schon öfter aus Silber und Kupfer eines gemacht.
Jetzt hat es mich aber gepackt und ich wollte was neues aufprobieren.
Hätt ich ja eigenlich gleich schreiben können aus was das ist hab ich aber wohl aus lauter Freude dran vergessen.
ja in erster Linie ist das Päckchen für Ringe enstanden. Aber mich würde wieder eine Zwinge also ein Ring aber diesmal mit Fingerschutz reizen. Mal sehen.
@Unsel Ja der Blasebalg haut ordentlich was her. Aber ich habe zwei Kreisläufe also auch noch mit Lüfter.
freut mich, dass du auch gefallen daran findest. Nein dieser Ring ist nicht für mich aber er bleibt im Bekanntenkreis. Es ist noch genug Material übrig mal sehen ob ich mir auch einen gönne.
Respekt, ist super geworden, gefällt mir. Hab ich vor Jahren auch mal versucht (siehe Homepage), war aber nicht so schön wie deins. Muss es wider mal in Angriff nehmen.
So hier nun der nächste Ring. Langsam machts Spass .
Der Ring ist aus dem 925er und 500er Palladium Stück.
Er wurde in einem Stück geschmiedet tordiert, gespalten und gestülpt.
Es war zwar sehr nervenaufreibend aber nun bin ich wieder einiges an Erfahrung reicher.
ja ich stülpe die Ringe auch. Du siehst es daran, dass beim zweiten Ring das Kreuz des Torsionsmusters aussen ist. Der erste Ring wurde nicht gestülpt, da ist das Kreuz auf der Innenseite.
@Sven der zweite Ring ist nun für den persönlichen Bedarf.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.