Ein paar Fragen zum Thema Schärfe, die ich in der Suche nicht gefunden habe

DR. Arnheim

Mitglied
Beiträge
171
Ich habe noch folgende Fragen zum Thema Messerschärfe:

1. Wir mein Klappmesser (BM 10200) auf die Dauer dadurch stumpf, dass ich es immer durch die Feder (auf den letzten Zentimetern) zu klappen lasse (und es dann ja mit Schwung an die Griffinnenseite stößt)?

2. Wie oft schärft ihr eure Messer bei ca. 1mal täglichem Gebrauch (Obst, Papier, Steak schneiden etc.)
 
zu 1: Wenn dabei die Schneide auf Material (Rückenfeder) schlägt, JA

zu 2:Ich ziehe in der Regel meine Messer nach Gebrauch mit dem Leder ab, wenn das nicht ausreicht, dann wird mit dem Stein nachgeholfen. Was nicht bedeutet, dass ich immer ein Abziehleder in der Tasche habe.

Ich hoffe, dass ich Dir mit den Antworten geholfen habe.

Christoph
 
beim geschlossenen zustand auf die klinge drücken,hat die klinge einen federdruck zum backlock hin u.ca.1-3mm spiel,dann wird die klinge beim zumachen nicht auf die rückseite des folders aufschlagen,u.somit auch nicht stumpf werden.hat die klinge kein spiel,schlägt sie direkt auf den backlock auf!(sehr schlecht für die klinge)beim kauf immer darauf achten!!!
 
das BM 10200 Ambush hat einen Rolling-Lock, und das messer kann nicht mit der klinge ins heft schlagen.
das schlagende und schnappende geräusch kommt vom lock!
 
Wie oft nachschärfen?

Bei der beschriebenen Nutzung einmal wöchentlich über Abziehleder.

Aber auch nur, weil es sonst langweilig werden könnte.
 
O.K. Danke für die Antworten!!!

P.S. Schade eigentlich, dass ich es nur einmal die Woche übers Leder ziehen muss :steirer: (Vielleicht sollte ich Anfangen zu schnitzen!? :glgl: )
 
Zurück