scnickschnack
Mitglied
- Beiträge
- 105
Hallo,
seit ein paar wochen sitze ich jetzt an meinem ersten Klappmesser, und langsam wird es auch, ist quasi fertig, bis auf ein paar Details.
Als Verschluss habe ich einen Liner aus 2,2 mm starkem federharten Titan gewählt, und genau hier fangen die Probleme an:
1. Ich habe den Verschluss "ausgeschnitten" und eine Verjüngung auf ca 1mm am Ende des Verschlussen gefräst, ABER wenn ich den Verschluss löse, um die Klinge einzuklappen, dann legt er sich nicht flach an die dahinter liegende G10 Platte, sondern macht einen kleinen Bogen.
Ist 1mm vll noch etwas zu dick?
2.Ich bekomme die kleine Stahlkugel einfach nicht in den Verschluss geschlagen, die bleibt locker, da kann ich machen was ich will (ist aus einem Kugellager)
3. Ich würde den gesammten Liner gerne hitzefärben, geht das bei federhartem Titan, oder verliert es dadurch ggf. seine federharten Eigenschaften?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
viele Grüße
Alex
seit ein paar wochen sitze ich jetzt an meinem ersten Klappmesser, und langsam wird es auch, ist quasi fertig, bis auf ein paar Details.
Als Verschluss habe ich einen Liner aus 2,2 mm starkem federharten Titan gewählt, und genau hier fangen die Probleme an:
1. Ich habe den Verschluss "ausgeschnitten" und eine Verjüngung auf ca 1mm am Ende des Verschlussen gefräst, ABER wenn ich den Verschluss löse, um die Klinge einzuklappen, dann legt er sich nicht flach an die dahinter liegende G10 Platte, sondern macht einen kleinen Bogen.
Ist 1mm vll noch etwas zu dick?
2.Ich bekomme die kleine Stahlkugel einfach nicht in den Verschluss geschlagen, die bleibt locker, da kann ich machen was ich will (ist aus einem Kugellager)
3. Ich würde den gesammten Liner gerne hitzefärben, geht das bei federhartem Titan, oder verliert es dadurch ggf. seine federharten Eigenschaften?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
viele Grüße
Alex