ibanezmike
Mitglied
- Beiträge
- 350
Hallo Forengemeinde!
Da ihr mir bei meinem EDC wirklich sehr geholfen habt (ist dann ein Endura 4 geworden), hatte ich gehofft, ihr könnt mir auch hier behilflich sein bei meiner "schweren" Entscheidung!!!
Ich bin auf der suche, nach einem "treuen Freund" im Bereich Outdoor und Hunting!
Da ihr ja so einen schönen Fragebogen habt, möchte ich diesen auch nutzen, um euch meine Vorstellungen zu verdeutlichen.....
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
ganz klar fixed
Wofür soll das Messer verwendet werden?
schnitzen, Essen zerkleinern, häuten und aufbrechen von Wild!
Von welcher Preisspanne reden wir?
max. 200EUR!!!! Bitte keine Messer empfehlen die teurer sind
Wie groß soll das Messer sein?
Klingenlänge: 10-12cm
Klingenstärke: 3-5mm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Stil: Von traditionell, bis modern ist mir alles recht.
Scheide: Leder, Kydex ist egal!
Welcher Stahl darf es sein?
Den Stahl lass ich bewusst offen, da ich mit der Kunst des Schleifens vertraut bin und mein Messer ohnehin pflege!!!
Klinge und Schliff?
Fakt: KEIN Tanto, KEIN Wellenschliff (auch nicht ComboEdge)
Linkshänder?nein, ich bin rechtshänder
Natürlich hab ich mich eingehend mit eurer SUFU auseinandergesetzt, und auch im Web hab ich nach möglichen Kandidaten recherchiert....Hier mal eine kleine Vorauswahl an Messern, die mich persönlich ansprechen und m.M.n. den Sinn und Zweck der Sache recht gut erfüllen:
Das Fällkniven F1 hatte ich schon in Händen und es ist einfach ein tolles Messer.
Das Linder Super Edge 2 ist m.M.n. ähnlich dem Fällkniven, wellches besser ist kann ich nicht sagen.
Das Cold Steel Master Hunter macht einen ebenfalls guten Eindruck für meine Vorstellungen eines treuen Begleiters.
Das Heimo Roselli habe ich schon seit längerem im Blickfeld. Das hier eine UHC Version dazugekommen ist, macht meine Entscheidung nicht wirklich leichter. ZUdem ist es formschön, traditionell gehalten, und irgendwie "urig".
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ein Messer mit Bsp. Thermorun-Griff etc. nicht besser wäre, alleine schon von der Beständigkeit und vom "rutschverhalten" der Hände am Griff her betrachtet.
Was sagt ihr nun zu der Thematik und was würdet ihr mir unter Berücksichtigung der obigen Gesichtspunkte empfehlen???
Danke für eure Hilfe
ibanezmike
Da ihr mir bei meinem EDC wirklich sehr geholfen habt (ist dann ein Endura 4 geworden), hatte ich gehofft, ihr könnt mir auch hier behilflich sein bei meiner "schweren" Entscheidung!!!
Ich bin auf der suche, nach einem "treuen Freund" im Bereich Outdoor und Hunting!
Da ihr ja so einen schönen Fragebogen habt, möchte ich diesen auch nutzen, um euch meine Vorstellungen zu verdeutlichen.....
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
ganz klar fixed
Wofür soll das Messer verwendet werden?
schnitzen, Essen zerkleinern, häuten und aufbrechen von Wild!
Von welcher Preisspanne reden wir?
max. 200EUR!!!! Bitte keine Messer empfehlen die teurer sind
Wie groß soll das Messer sein?
Klingenlänge: 10-12cm
Klingenstärke: 3-5mm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Stil: Von traditionell, bis modern ist mir alles recht.
Scheide: Leder, Kydex ist egal!
Welcher Stahl darf es sein?
Den Stahl lass ich bewusst offen, da ich mit der Kunst des Schleifens vertraut bin und mein Messer ohnehin pflege!!!
Klinge und Schliff?
Fakt: KEIN Tanto, KEIN Wellenschliff (auch nicht ComboEdge)
Linkshänder?nein, ich bin rechtshänder
Natürlich hab ich mich eingehend mit eurer SUFU auseinandergesetzt, und auch im Web hab ich nach möglichen Kandidaten recherchiert....Hier mal eine kleine Vorauswahl an Messern, die mich persönlich ansprechen und m.M.n. den Sinn und Zweck der Sache recht gut erfüllen:
- Linder Super Edge 2
- Fällkniven F1
- Cold Steel Master Hunter
- Heimo Roselli Hunter
Das Fällkniven F1 hatte ich schon in Händen und es ist einfach ein tolles Messer.
Das Linder Super Edge 2 ist m.M.n. ähnlich dem Fällkniven, wellches besser ist kann ich nicht sagen.
Das Cold Steel Master Hunter macht einen ebenfalls guten Eindruck für meine Vorstellungen eines treuen Begleiters.
Das Heimo Roselli habe ich schon seit längerem im Blickfeld. Das hier eine UHC Version dazugekommen ist, macht meine Entscheidung nicht wirklich leichter. ZUdem ist es formschön, traditionell gehalten, und irgendwie "urig".
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ein Messer mit Bsp. Thermorun-Griff etc. nicht besser wäre, alleine schon von der Beständigkeit und vom "rutschverhalten" der Hände am Griff her betrachtet.
Was sagt ihr nun zu der Thematik und was würdet ihr mir unter Berücksichtigung der obigen Gesichtspunkte empfehlen???
Danke für eure Hilfe
ibanezmike



