Ein wenig Herbst ...

Reinhold Vögele

Mitglied
Beiträge
561
Hallo Freunde der scharfen Szene,

die Tage werden kürzer und die langen Nächte in der Werkstatt oder am PC kommen.

Hier etwas zum einstimmen auf den kommenden Herbst.
Ach ja, weil es hier in unserem Forum nur so von perfekten Messer wimmelt, habe ich mich damit abgefunden, meine Messer in der mittleren Ebene einzuordnen. Dort wo Messer nicht nur in der Vitrine liegen. (Ja ja ich weiß, war nicht so vornehm, bleibt aber trotzdem stehen!)
Die Winzlinge sind aus 1.2842 Resten geschmiedet und können zu Schnitzmesserchen taugen.
Das Rothorn-Messer ist der erste halbwegs geglückte Versuch an Dreilagenstahl. Schneidlage: 1.2842, Außenlage: Baumarktwinkeleisen.

Viel Spaß beim anschauen.
Servus - Reinhold.
 

Anhänge

  • Web 3 Rusti 1.jpg
    Web 3 Rusti 1.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 310
  • Web 3 Rusti 2.jpg
    Web 3 Rusti 2.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 233
  • Web 162 Rothorn 2 21.10.08.jpg
    Web 162 Rothorn 2 21.10.08.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 335
  • Web 162 Rothorn 3 21.10.08.jpg
    Web 162 Rothorn 3 21.10.08.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 177
  • Web 162 Rothorn mS 21.10.08.jpg
    Web 162 Rothorn mS 21.10.08.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 184
  • Web 165 Kiwi 1.2 28.10.08.jpg
    Web 165 Kiwi 1.2 28.10.08.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 224
  • Web 165 Kiwi 1 28.10.08.jpg
    Web 165 Kiwi 1 28.10.08.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 255
Find ich gelungen und nette Fotos!

Eine Frage habe ich jedoch: Was ist das bitte für ein riesen Bommel an dem kleinen Messerchen? Ich hab keine Idee was es ist.

lg,
Rainer
 
Hallo Reinhold

Die sind ja süß,deine Messerbabys.

Besonders das mit der Tagua Nuss muß ich unbedingt mal in die Hand nehmen. :cool:

In 3 Wochen,wenn wir bei mir wieder mal unsere private Messertratsch-und Befingerungsrunde abhalten,unbedingt mitbringen.


Gruß William
 
Danke für Euren Zuspruch!

William,
wahrscheinlich werde ich bis dahin noch ein paar Reste verarbeitet haben, doch sooo kleine Dinger, ich weiß nicht, da tun einem ja die Fingerspitzen weh.
 
Hallo Reinhold,
den Herbst hast du ja schön ins Bild gesezt.Das passt perfekt zu den schönen Arbeiten. Macht richtig Lust auch mal wieder was kleines zu versuchen. Was mich aber am Meisten fasziniert ist der Griffabschluß am Rothirsch!!! Wie hast du den so schön hinbekommen? Bronzestaub mit Kleber in die Poren verspachtelt? Sieht echt genial aus!!!

Danke fürs zeigen und viele Grüße aus dem Rheinland, Ulli
 
Moin Ulli,

einfach die zu beklebende Stelle in Sekundenkleber tauchen und dann in den Metallgrieß drücken. Aushärten lassen und wiederholen.
Die Arbeitsweise läßt viele Variationen zu.

Viel Spass dabei.

Servus Reinhold.
 
Grüß Dich Reinhold!

Feine kleine Messerle hast da gebaut!:super:

Mein Favorit ist das kleine Rothorn. Bestimmt ein wunderbares Jedentagmesser!!

Gruß Thomas
 
Ja in der Tat. Schnuckelig, aber das Rothornmesser ist wirklich umwerfend schön. Gefällt mir super.
 
Zurück