Eine EDC-Lampe für einen Ahnungslosen....[Fenix?]

m_frank

Mitglied
Beiträge
18
Hallo zusammen,

Ich sag es mal gleich wie es ist: Ich suche eine gute Taschenlampe, habe aber absolut keine Ahnung davon. :hmpf: (Die meiste Schwierigkeiten bereitet mir die ganze Fachterminologie, mit Elektronik hab weniger Probleme)

Also: Es wird ein handliche und robuste(Länge x Durchmesser [mm]: 150x25) Taschenlampe gesucht. Sie soll in erster Linie eine gute Ausleuchtung im Nahbereich bieten (spill?), andererseits will ich auch noch in der Ferne (throw?) etwas erkennen können (Bsp.: Am Feldweg will ich in einer Neumondnacht aus ca.: 70m Entfernung einen 1m langen Pfosten noch gut erkennen können).
Bis jetzt haben es mir die Modelle von Fenix sehr angetan, besonders die
P3D Q5 Premium. (hier)

* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht:
Im Prinzip zum immer-dabei-haben, wandern, für pfadfinderische Aktivitäten etc..(Outdoof und Indoof)

* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B.

Wasserdicht und stoßfest sollte sie sein. (Bsp.: Lampe fällt in eine Lacke, ich heb sie auf, wisch ab und sie funktioniert weiter.) Und auf glatten, schiefen Flächen soll sie nicht wegrollen. (Kein K.O.-Kriterium)

* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
max. 65€ (ohne Versand)

* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?

Ladengeschäft in Wien oder Weinviertel wäre optimal, ist aber nicht realistisch. Versand aus Deutschland/Österreich und entsprechende Überweisung wird wohl das Mittel der Wahl sein.
Direktkauf in einem Geschäft in den USA ist auch möglich, denn ein Kollege fährt demnächst hin.

* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?

Eher für Nahbereich, Ferne bis ca 70m (gerne auch mehr)

* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?

Auf jeden Fall LED.

* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße? Informationen zu den verschiedenen Energiequellen finden sich im Forum.

Aufgrund der Baugröße tendiere ich zur Zeit in Richtung Lithium-Batterie(CR123) oder entsprechende Akkus. (kommt auch auf die Selbstentladungsrate an)

* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?

Ich kann mit Lumen/Lux Angaben nicht viel anfangen, ein optimaler Wert wäre ca. 50-60 Stunden auf unterster Stufe (realistisch?). Bei entsprechend mehr Licht dann eben weniger Leuchtdauer.


* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?

Ja, am liebsten 2 bis 3 (unterste Stufe: ca:55h, oberste Stufe: keine Ahnung, ich stell mal 4-5 Stunden Leuchtdauer in den Raum, ist das realistisch?)
Diverse Stroboskopeffekte und SOS-Blinkereien sind nicht notwendig, wenns dabei ist aber auch kein Problem


* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?

Interesse auf jeden Fall :steirer: , die Ausrüstung (Löten, messen, Oszi etc...) auch, aber in die ganzen Hochleistungs-LED-Ansteuerungs-Sachen muss ich mich erst gründlich einlesen;)

Ich danke all jenen, die sich meinen Schreibdurchfall bisher angetan haben und die bereit sind mir zu helfen.:p

Beste Grüße ausm Weinviertel
Michael

p.s.: Hab ich schon erwähnt, dass Messer- und Lampenforen total süchtig machen?:p:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Als kompakten Thrower mit der gewünschten Reichweite rate ich zur Lumapower D-Mini digital SE. Sehr gute Lampe, kompakt, nicht zu teuer, 1x CR123 Batterie und stabil. Sollte imho all deine Anforderungen erfüllen.

lg Woz
 
Dankeschön Woz,

Lumapower hab ich bis dato noch nicht gekannt, jetzt ist lesen angesagt:p
Leider hab ich mit der Homepage von lumapower ein paar Probleme, aber das sollte die Boardsuche und Tante Google schon beheben...
Falls jemand einen Link zu einer direkten Gegenüberstellung der Lampen:
Lumapower D-Mini digital SE
und
Fenix P3D Q5 Premium
hat wäre ich sehr dankbar

grüße und gute Nacht
Michael
 
Danke Leute,
für eure Empfehlungen. Die Lumapower bringt zwar auch anständig Leistung, ist mir aber vom Durchmesser zu groß und auch zu teuer.
Es wird wohl die P3D mit Q5-LED werden, da erscheint mir auch das Preis/Leistungsverhältnis besser.
Danke nochmal für die Hilfe
Michael

p.s.: Falls jemand weiß, wo ich genannt Lampe zu einem günstigen Preis erwerben kann wär ich sehr dankbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du 15 euro sparen willst.

P3d CE hat nur 180 Lumen
65 Stunden bei 9 Lumen, 13 Stunden bei 40 Lumen, 4,8 Stunden bei 90 Lumen, 1,8 Stunde bei 160 Lumen


Anspielungen zum Verkauf entfernt.
Außerdem: PM können nur Fördermitglieder senden und empfangen.
Hiltihome
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gibts bei dealextreme.com und fenix-store.com
billiger wirds wohl nicht.
aber beachte die evtl langen wartezeiten bei bestellungen im ausland. ich hatte bisher von zehn tagen bis 5wochen alles :argw:
 
Zurück