Dietmar Schütz
Mitglied
- Beiträge
- 20
Hallo und guten Morgen,
aufgrund der Tatsache, dass demnächst eine gute Taschenlampe bei mir einzieht habe ich aufgrund einer Empfehlung in einem Tread schonmal Eneloops und Akkuladegerät bestellt.
http://www.amazon.de/Sanyo-Eneloop-L...9501669&sr=8-7
Das Ladegerät ist von Sanyo und für NiMH Akkus geeignet. 4 Eneloops waren mit dabei.
Was mich etwas verunsichert sind die Bezeichnungen auch hinsichtlich dieser Angabe: 1800 mhA.
Wenn ich das richtig sehe kann das Ladegeräte Akkus bis 2600 mhA laden.
Habe noch zwei Hähnel NiMH Akkus mit 1800 mhA. Diese gestern ins Ladegeräte gesteckt - aber es sieht nicht so aus, als wenn diese geladen würden.
Gibt es hier einen eklatanten Unterschied zwischen Eneloops und "normale" NiMH's?
Danke für eine kurze Aufklärung.
Gruß
Dietmar
aufgrund der Tatsache, dass demnächst eine gute Taschenlampe bei mir einzieht habe ich aufgrund einer Empfehlung in einem Tread schonmal Eneloops und Akkuladegerät bestellt.
http://www.amazon.de/Sanyo-Eneloop-L...9501669&sr=8-7
Das Ladegerät ist von Sanyo und für NiMH Akkus geeignet. 4 Eneloops waren mit dabei.
Was mich etwas verunsichert sind die Bezeichnungen auch hinsichtlich dieser Angabe: 1800 mhA.
Wenn ich das richtig sehe kann das Ladegeräte Akkus bis 2600 mhA laden.
Habe noch zwei Hähnel NiMH Akkus mit 1800 mhA. Diese gestern ins Ladegeräte gesteckt - aber es sieht nicht so aus, als wenn diese geladen würden.
Gibt es hier einen eklatanten Unterschied zwischen Eneloops und "normale" NiMH's?
Danke für eine kurze Aufklärung.
Gruß
Dietmar
Das war aus den Angaben bei Amazon nicht so ersichtlich und ich besitze dieses Gerät nicht. Wenn dem so ist, kann ich der Aussage mit dem 2-Schacht-Lader nur zustimmen. Laut der Beschreibung bei Amazon sowie einer Schnellbefragung von "Tante Google" sollte dieses LG allerdings Einzelzellenüberwachung haben.