Eine Methode, ein großes Fixed verdeckt zu tragen.

Als Modifikation könnte man das Messer auch quer über den Rücken tragen, mit dem Griff nach unten. Praktisch an der Stelle, wo bei den Bildern von Thomas der Gurt entlangläuft.
 
aber dann kannst du dich nichtmehr hinsetzten..
ich vermute eh, dass die scheide beim sitzen eh anfängt aus ihrer idealposition auszuwandern, da beim sitzen nichtmehr genug spannung auf den gurten ist.

mal ne frage.. kann man das messer überhauptnoch bequem& sicher ziehen? so wies aussieht, hat man doch die schneide vor der nase, noch bevor die spitze die scheide verlassen hat
 
also meine frage, wozu man so ein trumm von messer unbedingt unter dem jacket tragen möchte, war wirklich reine neugier.
ich persönlich käme mir blöd vor!
aber ich mache sicher auch mal dinge, die andere leute komisch finden :))

zum praktischen:
läuft man ohne eine art "querverstrebung" nicht gefahr, dass der "straps" seitlich über die schulter rutscht?
wäre es nicht angebracht, ein kürzeres stück mit befestigungsclip quer aus halber höhe am bauch vorbei zur rechten seite des hosenbundes anzubringen?

außerdem würde ich es auch eher über kopf tragen wollen.
bis ich so ein kurzschwert nach oben raus habe, ist entweder mein arm zu kurz oder die nase ab ;-))

bernd
 
Zunächst mal: Geile Idee! Ich wollte ohnehin schonmal sowas in der Art für mein Hausmesser basteln, wusste aber nicht wie.
Damit es nicht so leicht (?) von der Schulter gleiten kann, könnte man doch ein Stück dünnes Leder mit der Raulederseite nach unten, also richtung Schulter, ankleben. So wäre zumindest die Reibung erhöht und der Gurt sollte nicht ohne Weiteres wegrutschen, zumal ja auch Spannung drauf ist, bedingt durch den Zug des Messers und des Gummibandes.
Im übrigen finde ich diese Idee nicht nur auf grosse Fixed beschränkt, sondern könnte mir auch vorstellen kleinere so festzumachen und mit einem Gurt um die Brust / Oberbauch gegen seitliches Schaukeln zu fixieren. Das wäre mir persönlich vermutlich sympatischer als die Neckknife-Tragweise, weil ich den Zug im Nacken nicht mag.
 
diese tragweise macht aber auch nur im sommer oder in wärmeren gefilden wirklich sinn, oder?
ich stell es mir unbequem und fummelig vor, wenn ich erst meine dicke jacke öffnen muss und dann hinter dem rücken gefahr laufe, beim ziehen mit der nach unten zeigenden klinge die jacke/mantel/parka etc. innen zu beschädigen!

bernd
 
Servus,
das beste System für eine verdeckte Trageweise (wer immer das auch braucht) für Messer bis 25 cm ist imho immer noch das MCS (multiple carry system oder so) von Bud Nealy,
http://www.budnealyknifemaker.com/mcs-about.html
einfach ins Bild klicken um die unterschiedlichen Trageweisen zu sehen.
Die Trageweisen funktionieren wirklich gut,das Messer kann jederzeit schnell gezogen werden.
Die einzelnen "Adapter" werden übrigens mit Schraubnieten an die Kydexscheide angebracht.
Gruß Friedl
 
Was nichts mit dem Thema zu tun hatte ist im foreneigenen Papierkorb gelandet. Ich habe nichts dagegen, wenn auch in einem Fachthema mal eine (abseits davon stehende) Nebenbemerkung kritisch angesprochen wird, lasse es aber nicht zu, daß die entsprechende Diskussion nahezu den gesamten Thread hijackt. Wer manche Sachen die mit dem Thema nicht zu tun haben tiefer beleuchten will, der tue dies bitte an einem dafür angemessenen Platz und wenn ich sage, daß hier nicht der richtige Platz für soziologische Betrachtungen ist, dann meine ich das auch so und will nicht am nächsten Morgen wieder zig Beiträge vorfinden die mit dem Thema nichts zu tun haben.

Und ob jemand ein großes Messer verdeckt, offen oder gar nicht führt ist alleine seine Sache und es muß sich deshalb niemand als Freud erheben.
 
uuuups...

für mich sah das nach einem breiten rücken aus!!!

sollte vielleicht ab mitternacht nicht mehr posten ;-))

bernd
 
Messer auf dem Rücken

Ein Scheiden System für den Rücken gibt es zB hier:

Bladerigger Spinal Backup

Obs bequem ist?
Keine Ahnung.

Die "normalen" SChulterholster kann man aber schon ganz gut tragen
Ich hatte früher auch manchmal meinen Magnum Subhilt Prügel im selbstgefrickelten Schulterholster und keiner hats gemerkt.

Mittlerweile bin ich aber von den genz grossen Teilen ab und bevorzuge auch die MCS von Nealy/Böker
 
Meine Gedanken zum Thema:
So ein Schulterholster erfordert unbedingt verdeckende Bekleidung
(Weste, Jacke ...usw),
zudem hat es alle Nachteile eines körperbefestigten Holsters,
(setzen/ kneifen/ rauslugen)

Ich bin zu der Meinung gekommen daß es praktischer ist das Messer in der Überbekleidung unterzubringen,
vorzugsweise "upside-down" im Ärmelausschnitt einer Weste / Jacke...

Kann man (oder frau) auch mal ablegen, (einfach einwickeln),


Bilder eines Beispiels HIER !

Das funzt für mich bis zum Cold Steel OSS :hehe:
 
Original geschrieben von darley

außerdem würde ich es auch eher über kopf tragen wollen.
bis ich so ein kurzschwert nach oben raus habe, ist entweder mein arm zu kurz oder die nase ab ;-))

bernd

Hallo Bernd,

ich glaube da täuschen die Bilder. Wenn man beim Real Player unter „Datei“ / „Adresse öffnen“ folgendes eingibt

http://www.toms-cursor-page.de/ZIEHEN.MPG

kann man einen kurzen Videoclip abrufen, der „das Ziehen“ zeigt. (Da ich mir nicht sicher bin ob die Videodatei derart zu sehen ist, wäre eine Bestätigung nett.)

Thomas
 
Zurück