Pastafariman
Mitglied
- Beiträge
- 115
Die sonst was gemacht hat ?und ist der ganze Stolz der Firma
Wie auch immer, ein Stein und ein Messer, wer dazu zu doof ist... Nun ja, der braucht Stützräder.
P-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die sonst was gemacht hat ?und ist der ganze Stolz der Firma
Ist wie eine Bedienungsanleitung für einen Wasserkocher....und einen guten langen Support-thread hier auf dem Forum.
Einfach besser strukturieren dann wird das schonDas kommt mir alles stark unsortiert, um nicht zu sagen spanisch vor…
Was ist im Zusammenhang mit einer Weldinger Nassschleifmaschine daran unsortiert ? Man kann doch auch sagen dass man es nicht weiss, anstatt die Frage zu ignorieren und mir beharrlich etwas vorzuschlagen, wonach ich nicht gefragt habe.Würde ein 220er Stein für eine gebrauchs Schärfe in der Küche ausreichen ?
Hi,dem kann ich mir nur anschließen. Hab so'n billigen Wasserstein von Linder...1000/2000Die sonst was gemacht hat ?
Wie auch immer, ein Stein und ein Messer, wer dazu zu doof ist... Nun ja, der braucht Stützräder.
P-)
Tormek® Steinpräparierer SP-650Mit dem Steinpräparierer SP-650 kann der verwendete Schleifstein von der ursprünglichen Körnung 220 ohne großen Aufwand auf eine feine Körnung von ca. 1000 geändert werden.
Na das hast du dir jetzt aber ausgedacht, stimmts ? Die hin und her Bewegung entfällt und damit die wesentliche Fehlerquelle. Bleibt nur Winkel zu halten und ziehen. Der Druck und die Geschwindigkeit des Ziehens, hat man selbst in der Hand. Ganz genauso wie es auf einem Bankstein auch der Fall ist.und nicht intuitiv kontrollierbar wie bei manuellem Vorgehen.
Eben nicht. Die Geschwindigkeit des Abtrags wird durch die Drehgeschwindigkeit des Steins bestimmt und die ist eben nicht intuitiv sondern kommt vom Gerät. Der Umgang erfordert daher ein höheres Maß an Erfahrung, als die dargelegten manuellen Methoden, weil nicht alle Faktoren der unmittelbaren Kontrolle des Ausführenden unterliegen. Ich weiß nicht, was daran nicht nachvollziehbar ist.Na das hast du dir jetzt aber ausgedacht, stimmts ? Die hin und her Bewegung entfällt und damit die wesentliche Fehlerquelle. Bleibt nur Winkel zu halten und ziehen. Der Druck und die Geschwindigkeit des Ziehens, hat man selbst in der Hand. Ganz genauso wie es auf einem Bankstein auch der Fall ist.
Was ist im Zusammenhang mit einer Weldinger Nassschleifmaschine daran unsortiert ? Man kann doch auch sagen dass man es nicht weiss, anstatt die Frage zu ignorieren und mir beharrlich etwas vorzuschlagen, wonach ich nicht gefragt habe.
Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass mein Beitrag explizit dich ansprechen sollte. Dafür gibt es Halterungen, auch von Tormek.Ich rede hier doch über manuelle winkelgeführte Systeme und nicht über einen freihändigen Schliff, falls dir das entgangen ist.
Unsinn, der Abtrag resultiert sich hauptsächlich aus dem ausgeübten Druck auf die Scheide beim Ziehen am sich drehenden Stein. Messer habe ich zwar an so einem Gerät nicht geschärft, aber andere Sachen. Und jetzt habe ich hier Banksteine und bemerkt wie ungleich schwieriger es ist, konstant und über die gesamte Länge der Schneide den Winkel zu halten. Ich spreche also aus der Erfahrung. Du dagegen, hast offensichtlich nicht mal die Grundlagen drauf.Eben nicht. Die Geschwindigkeit des Abtrags wird durch die Drehgeschwindigkeit des Steins bestimmt und die ist eben nicht intuitiv sondern kommt vom Gerät.
Wen soll dein "Beitrag" (das Wort kommt von "etwas beitragen") denn ansprechen? Ich verstehe eigentlich überhaupt nicht, wen du mit was ansprechen willst und da scheine ich auch nicht der einzige zu sein. Den von mir zitierten Beitrag hast du offensichtlich auch nicht verstanden, also scheint das auf Gegenseitigkeit zu beruhen.Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass mein Beitrag explizit dich ansprechen sollte. Dafür gibt es Halterungen, auch von Tormek.
Weil du mal Plastik maschinell entgratet hast, willst du mir was vom Messerschärfen erzählen und bekommst dabei gleichzeitig nichtmal ein Messer scharf?Messer habe ich zwar an so einem Gerät nicht geschärft, aber andere Sachen. Und jetzt habe ich hier Banksteine und bemerkt wie ungleich schwieriger es ist, konstant und über die gesamte Länge der Schneide den Winkel zu halten.
Ich spreche also aus der Erfahrung. Du dagegen, hast offensichtlich nicht mal die Grundlagen drauf
..hauptsächlich aus dem ausgeübten Druck auf die Scheide beim Ziehen..