Einfaches Arbeitsmesser / Spanien

Bernibär

Mitglied
Beiträge
88
Hi Leute!
Über Weihnachten war ich ein paar Tage auf den Kanaren / La Palma. In einem kleinen Kramladen fand ich dieses Messer, das es mir sofort angetan hatte. Es ist total schlicht um nicht zu sagen primitiv, aber sauscharf - sicher schlichter Karbonstahl. Soweit ich mit meinem sehr mageren VHS - Spanisch den Ladenbesitzer verstehen konnte, wird dieses Messer von den Leuten bei der Arbeit verwendet.
Kennt einer von euch vielleicht ein solches Messer oder den Hersteller - ich finde die Signatur schon sehr auffällig bei so einem einfachen Teil ?

Ich wäre auch interessiert an Herstellern von solchen funktionellen, schlichten, aber total robusten Arbeitsmessern.

Für eure Hilfe danke ich!

Grüße

Bernd
 

Anhänge

  • DSC04040neu.jpg
    DSC04040neu.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 279
  • DSC04041.jpg
    DSC04041.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 372
Genau!
Opinel fiel mir auch ein, als ich dieses Teilchen sah. Die Verarbeitung ist sehr schlicht. Deutliche Schleifspuren auf dem Holz, und die Klinge ist leider nicht zu arretieren. Die Länge der Klinge beträgt 9,7 cm und gekostet hat es 9 €. Gekauft habe ich es in einem ganz kleinen Ort im Norden von La Palma und habe es später, als ich für einen Freund noch eines suchte, nirgendwo mehr gefunden. Schade!

Bernd
 
Hallo,
Du hast ein Flores Cortez aus Don Benito (Badajoz).
Don Benito hat eine recht reiche Messer Tradition, heute sind meines Wissens nur noch Flores Cortez und Teodomiro Zalamea da. Beide stellen so ziemlich die gleichen Modelle her.
Dein Modell ist eine "Navaja Cabritera".
Flores Cortez stellt auch Macheten, Äxte und andere Werkzeuge her, Teodomiro auch Küchenmesser, sie verwenden für die Klingen den in Spanien verbreiteten "Bellota" Stahl, einen einfachen Werkzeugstahl.
Die Klingen sind recht niedrig angelassen und lassen sich so sehr einfach schärfen.

Dein Messer ist das typische Messer der Hirten!
Der Preis war wohl so zwischen 3-5,-€?

Ich muss mal die Internetseite von Flores Cortez suchen....

Beste Grüsse
surfer
 
Hallo,
tschuldigung, hatte nicht gesehen, dass Du bereits geschrieben hattest, Du hättest 9,-€ gezahlt. Kann sein, dass der Preis auf den anaren hoeher ist, ich habe jedoch fuer meine Flores Cortez und Teodomiro so zwischen 4,50€ und 5,50€ gezahlt.
"Bellota" ist ein spanischer Stahlhersteller.
Das Griffholz ist "Encina" eine Eichenart die in Spanien geschützt ist.
Diese Messer haben keine Verriegelung!

In Katalonien gibt's noch einen weiteren Hersteller ähnlicher Arbeitsmesser aus dem Dörfchen "Solsona". Der verbreiteste ist "Pallarés Solsona". Diese Messer haben jedoch einen Plastikgriff, abgesehen von einer Luxus-Version (sehr teuer) mit Horngriff.
Pallarés stellt auch sehr gute, einfache Küchenmesser her.
Etwas teurer aber auch exklusiver, Miralles aus Mallorca!

Mir bekannte Hersteller derartig einfacher Arbeitsmesser:
Flores Cortes
Teodomiro Zalamea
Pallarés Solsona
Miralles - Mallorca
Celaya - Albacete
JJ Martinez - Santa Cruz de Mudela

Folofiel hat jede Menge im Angebot, einfach mal auf die jeweiligen Flaggen klicken...
http://www.filofiel.com/tienda/index.php?cPath=22_112

b.t.w. die grösste Navaja von Flores Cortes hat eine Klinge von ca. 25cm :)

Grüsse
surfer
 
@ surfer

Also ich bin wahrhaftig total platt!! Nach so kurzer Zeit eine so kompetente und umfassende Antwort - das ist genial. Herzlichen Dank für deine Informationen!
Besteht eigentlich die Möglichkeit, das eine oder andere dieser Messer auch hier in Deutschland zu erwerben, oder sind sie einfach zu schlicht, um hier einen Importeur zu finden? Nun ja, wenn nicht, dann habe ich in den kommenden Urlauben wenigstens eine schöne Aufgabe.
Nochmals Danke!

Grüße

Bernd
 
Hallo Bernd,
von einem Importeur in Deutschland weiss ich nichts, aber Du kannst bei Filofiel bestellen, oder Dich mal bei Manuela Merino (info@cuchilleriamerino.com) melden, vielleicht kann die Dir helfen.
Wenn Du möchtest, frage ich mal bei Flores Cortez oder Teodomiro nach, ob die auch ins Ausland verschicken, das ist dann sicherlich die günstigste Methode.
Wie gesagt, die Dinger sind hier in Spanien sehr billig.

Melde Dich doch mal per pm!

Beste Grüsse aus dem warmen Andalusien bei 20ºC :)
surfer
 
Zurück