Einhand- und schickes Messer mit Flaschenöffner, keine SAK

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stanley-beamish

Mitglied
Beiträge
78
Hallo,

ich bin auf der Suche nach zwei Messern, jeweils mit integriertem Flaschenöffer. die Messer könnten jeweils so bis 75,00 oder max 100,00 EURO kosten.

Als erstes suche ich ein EDC - Einhandmesser.
Gefunden habe ich bisher:
Gerber Obsidian http://www.asmc.de/de/Messer-Werkzeuge/Taschenmesser/Messer-Gerber-Obsidian-p.html
Leatherman Expanse e55 http://www.asmc.de/de/Messer-Leatherman-Expanse-e55-p.html

Wo liegen jeweils die Vor- oder Nchteile der beiden Messer?
Gibt es noch etwas vergleichbares?
Das Walther MultiTac ist mir z.B. zu dick.

Weiterhin suche ich noch ein schickes Messer für besondere Anlässe, auch wieder mit Flaschenöffner. Optisch gefällt mir ein Messer mit Backen aus Neusilber oder Edelstahl. Die Schalen sollten aus dunklem Holz sein.
Ein Beispiel, jedoch ohne den gewünschten Flaschenöffner:
Böker Thuja https://www.boker.de/index.php?c=211,200,&a=112002TH&p=3&pp=20

Die Hartkopf Messer http://www.der-boehner.de/artliste.cfm?gruppe=Hartkopf_Messer
sind bekannt, jedoch gefallen mir die Modelle mit Flaschenöffner von der Form nicht so.
Bitte auch keine SAK oder ähnliche wie das Böker Sportmesser, oder Jagtmesser mit Hornschalen.

Für Vorschläge bin ich euch sehr dankbar!

Grüße

Frank
 
Hallo Frank,


ich habe ein sehr aehnliches Einhandmesser von Leatherman (E304x), und kann es bestenfalls eingeschraenkt empfehlen.

Wiewohl aus 154CM, ist die Schnitthaltigkeit der Klinge nur brauchbar, keineswegs aber herausragend, wie das z.B. bei den Klingen aus ATS-34 von Benchmade nach meinen Erfahrungen immer der Fall ist. Weiterhin ist der Anschliff aussermittig angebracht (kein funktionaler, nur ein optischer Mangel) und kam auch mit recht groben Spuren vom Schleifen (nach zweimal Nachschaerfen nun verschwunden).

Der Klingensitz aufgeklappt ist relativ labberig, was ich auf die ziemlich starken, dabei aber im Durchmesser kleinen Teflonscheiben zurueckfuehre. Der Locking Liner steht ab Werk bereits in der Mitte der Klingenwurzel, haelt aber (auch beim spine whack).

Alles in Allem macht das Messer einen etwas lieblos zusammengesteckten Eindruck. Knapp 90,- wie in Deinem link angegeben waere es mir nicht wert (hab meins, aus purer Neugier und weils halt billig war, fuer einen Bruchteil auf einer allseits bekannten Auktionsplattform geschossen, und benutze es nun im Wechsel als EDC).


Zu den Hartkopf kursieren hier im Forum recht unterschiedliche Ansichten, was die Verarbeitungsqualitaet betrifft. Ich besitze ein paar Messer dieser Firma, und konnte diesbezueglich bisher nicht klagen. Die Schnitthaltigkeit des meist verwendeten 1.4110 begeistert mich jedoch nicht.

Ich wuerde statt der Modelle mit gegenueber der Hauptklinge angbrachten Kapselheber eher eins mit zusaetzlicher Saege nehmen. Diese hat nahe dem Ricasso auch einen Kapselheber, und die Spitze ist als Schlitzschraubendreher ausgebildet.

Derart aufgebaute Messer gab und gibt es von diversen Herstellern (Diefenthal, Hubertus, Puma, Falcon usw.). Bei den Hubertus ueberzeugt mich die Qualitaet der Klingen aus 1.4109.
Neupreise im Handel kenne ich nicht, aber gebraucht (auch gerade hier im Forumsmarkt) duerfte sich sicher etwas finden in dem genannten Bereich.

Das gezeigte Boeker 2002TH kann ich uneingeschraenkt empfehlen. Die Verarbeitung ist absolut sauber, und der verwendete 440C geniesst bei Boeker offensichtlich eine sehr gute Waermebehandlung. Es gibt sie auch mit allerlei anderen Griffschalen, aber leider nicht mit Kapselheber. Wirklich dunkel wie gewuenscht ist aber keins, weder das mit Thuja- noch das mit Palisanderbeschalung. Es gibt auch von Boeker ein Modell mit in die Saege integriertem Kapselheber, aber das hat ein ganz anderes Design, und m.W. nur mit Hirschorngriffschalen erhaeltlich.


Gruesse
 
....
Weiterhin suche ich noch ein schickes Messer für besondere Anlässe, auch wieder mit Flaschenöffner. Optisch gefällt mir ein Messer mit Backen aus Neusilber oder Edelstahl. Die Schalen sollten aus dunklem Holz sein.
Ein Beispiel, jedoch ohne den gewünschten Flaschenöffner:
Böker Thuja https://www.boker.de/index.php?c=211,200,&a=112002TH&p=3&pp=20

Die Hartkopf Messer http://www.der-boehner.de/artliste.cfm?gruppe=Hartkopf_Messer
sind bekannt, jedoch gefallen mir die Modelle mit Flaschenöffner von der Form nicht so.
Bitte auch keine SAK oder ähnliche wie das Böker Sportmesser, oder Jagtmesser mit Hornschalen.
...
Frank

Hallo Frank,

Hartkopf hat noch mehr im Sortiment, eine größere Auswahl zeigt diese Seite:

http://www.scharferladen.de/shop/ta...rt=3a&osCsid=32c7120ac05193526f9134a475ca4587

Ist aber im weitesten Sinne auch nur ein SAK, aber in Ausgehuniform.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück