Einhandbedienung ohne Loch und Pin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michelzx

Mitglied
Beiträge
520
Könnt ihr mir bitte ein paar Messer nennen die sich ohne Loch und Daumenpin einhändig öffnen lassen ? , seit dem ich das Exskelibur 2 habe bin ich von Löchern und Daumenpins völlig weggekommen und möchte nur noch solche , Preis ist erstmal egal , ich möchte erstmal nur wissen was es in der Art so giebt , ich kenne bis jetzt nur 2
Exskelibur 1+2 : http://www.youtube.com/watch?v=1UkOUpslrUM
Fällkniven U2 : http://www.youtube.com/watch?v=yRYAsMXBeqI
 
Das ist mal eine gute Frage. Ich finde es optisch ja auch am schönsten, wenn kein Pin auf der Klinge ist. Öffnungslöcher mag ich ja noch, aber ganz ohne hat natürlich etwas.

Da fällt mir das Kershaw Junkyard Dog ein, nur mit Flipper:

http://www.kershaw-knives.net/Kershaw-Junkyard-Dog-II-1725.htm

Zugegeben, das Messer an sich ist nicht mein Geschmack. Aber darum geht es hier ja nicht.

Ansonsten natürlich alles, was sich an der Klinge greifen lässt, einen ausreichend schweren Griff und eine nicht zu starke Rückenfeder besitzt.

Mit dem Kershaw Wild Turkey geht das auch prima:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=66000&highlight=wild+turkey

Und das OD-1 ist auch noch ein ganz spezieller Kandidat:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=72091&highlight=od-1
 
Tja, mein erstes "Einhandmesser" war das Al Mar Sportsman, das ich leider irgendwann mal verkauft habe :(
Inzwischen ist es neu so gut wie gar nicht mehr und gebraucht auch nur noch selten zu bekommen.
Jedenfalls hat es weder Pin noch Loch aber lässt sich Dank des butterweichen Klingengangs locker einhändig öffnen.

Willi
 
Beim Eickhorn Pohl One EDC-DE geht es auch. Beim Al Mar ging es noch als ich es bekommen habe, vorher war es allerdings ziemlich rangenommen worden, die Klinge hatte ordentlich Spiel. Jürgen Schanz hat sie stärker vernietet, jetzt geht es nicht mehr einhändig.

 
Also ich bekomme, zum Beispiel, meine beiden Pohl Force Bravo One (einmal Tactical und einmal Outdoorversion) problemlos mit einer Hand geöffnet.
Finde auch das sie die perfekte EDC-Größe haben.
 
Hallo,
willst du nur kein Daumenloch und Pin, oder allgemein keine Einhand-Öffnungshilfen?

2 weitere Messer nur mit Flipper wären,

Kershaw NRG
Kershaw OSO Sweet
 
Für sonntags hab ich zwei elegante, vor allem technisch sehr interessante Messer. Die geschickte Anordnung der Nagelhaue macht die Gentlemanfolder bedingt gebrauchstüchtig:

das CRKT Lakes P.A.L. und das Lake Signature.
 
Servus!

Die CRKT M16 Reihe hat auch weder Pin noch Loch zum einhändigen Öffnen, hier ist auch ein Flipper eingebaut.

Beste Grüße
 
Es gibt ja auch noch von CRKT das Fulcrum oder das Fulcrum Mini. Klingenöffnung geschieht mittles verschieben des Griffes.

Gruß
Gerhard
 
Für mich hat ein Zweihandmesser, das man einhändig öffnen kann, immer einen komischen Beigeschmack.:confused:
 
.... immer einen komischen Beigeschmack.

Moin

Du sollst die Dinger ja auch nicht lutschen:rolleyes:


Zur Frage:
Mit genügend Fingerfertigkeit bekommt man nahezu jedes Messer einhändig auf (mal so Rückenfedermonster wie das Ankermesser außen vor).

Was ist jetzt also die eigentliche Intention dieses Threads.

Dass hier Messer ohne Loch oder Pin in/an der Klinge aufgezählt werden?
Das wäre albern und ein Grund zu schließen.

Also: worum geht es hier?
 
Was ist jetzt also die eigentliche Intention dieses Threads.

Dass hier Messer ohne Loch oder Pin in/an der Klinge aufgezählt werden?
Das wäre albern und ein Grund zu schließen.

Also: worum geht es hier?

Es geht hier um Messer, die über eine besondere Mechanik verfügen, so daß sie zwar mit einer Hand geöffnet werden können, aber hierfür keinen Öffnungspin oder Daumenloch benötigen.

Zumindest interpretiere ich den OP so.

Gruß
Gerhard
 
Es geht hier um Messer, die über eine besondere Mechanik verfügen, so daß sie zwar mit einer Hand geöffnet werden können,

Und welche besondere Mechanik ist das dann am Fällkniven U2?

Das Messer stellt schließlich 50% der angeführten Beispiele dar.
 
Sie sollten leicht zu öffnen sein , wie zb das U2 das Exskelibur oder das Gerber , ich habe hier zb ein Herbertz Zweihandmesser und ein 10er Opinel , bekomme ich auch Einhändig auf aber nur mit Mühe und Gefummel , das ist nicht das wahre , mich stört ganz einfach ein Loch oder ein Nippel an der Klinge , das mus nicht sein , das es anders geht sieht man ja
 
Tja.

Mich beschleicht leider das ungute Gefühl, dass eine ausführliche Auflistung von Messern, die als "Zweihandmesser" konzipiert wurden, sich aber problemlos einhändig Öffnen und Arretieren lassen, in Anbetracht der aktuellen Gesetzeslage nicht wirklich sinnvoll ist.

Hier daher zu.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück