Einhandmesser für den Alltag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mzeim

Mitglied
Beiträge
5
Ich hoffe, daß ich bei Euch eine möglichst vielfältige Beratung finde.
Vielen Dank schon mal im voraus!

Das suche ich:

- Einhandmesser
- Einsatz in Büro, Lager, Freizeit, Camping
-Preisspanne um die 50 -60 €
-Klinge ca 8 cm, mit Hohlschliff, vernünftiger Stahl (rostfrei sollte er möglichst sein)
-Nicht so schwer (für die Hosentasche)
- und ganz wichtig: einer guten Verarbeitung

Ich hatte schon Erfahrungen mit Herbertz und würde von denen nie wieder ein Messer kaufen. Ich möchte keine Klinge die im Heft schlackert und Schrauben, die ich ständig nachziehen muß.
Bei Böker hab ich mal gute Verarbeitung gefunden. Preislich ist das allerdings schon eher etwas zu hoch angesiedelt.
Die Forge de Laguiole hat mich auch schon mal sehr zufrieden gemacht. Leider haben die keine Einhandmesser (und sind auch etwas zu teuer).
Bei anderen Herstellern fehlen mir leider die Erfahrungen bezüglich der Qualität. Da hoffe ich jetzt auf Euch.

Bin gespannt, ob Ihr etwas für mich findet :super:
 
Moin. 1. Suchfunktion benutzen! Das gleiche Thema gibt es ungefähr jeden Tag einmal
2. Weiß jetzt nicht, genau ob es nen Hohlschliff hat, aber Benchmade Monochrome. 50 euro, und ein sehr schönes Messer.

MfG, Lukas
 
Hi,

also ich sage:

Benchmade: Monochrome, Vex
Beide in der Preisklasse, Gut und den Anforderungen entsprechend, aber schwer.

Spyderco: Delica (wäre früher oder später sowieso genannt worden)
kostet etwas mehr ist etwas kürzer aber eigentlich DIE EMPFEHLUNG (s. Suchfunktion) :super:

Byrd: Raven
Preis/Leistung=TOP, tolles Messer aber wie die Benchmades kein Leichtgewicht und dementsprechend "sperrig" in der Hosentasche

Gruß Jochen
 
Hi,

das Benchmade Pika ist auch in der Preisklasse und hat einen Hohlschiff. Dürfte die von Bechmade gewohnte, gute Qualität haben.

Gewicht: 77g
Klingenlänge: 8.9 cm
Stahl: 440 C (ist nicht der beste, aber er müsste mit den anderen mithalten können)

Das Messer ist sehr leicht und man kann es durch den hohen Clip etwas dezent tragen^^
 
Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.

Ich hatte eine eigene Anfrage gestellt, weil ich nicht so richtig wußte, wie ich aus meinen Angaben eine Suchanfrage machen soll.
Nach dem Vergleich der genannten Messer hab ich mich für das Timberline entschieden. Das gibt es bei Globetrotter sogar für nur 39,95 € +2,45 € Versand! Die Bewertungen dort waren ebenfalls super.

Jetzt bin ich auf die Harware gespannt ;)

Gruß
mzeim
 
Tu das nicht, für 10 € mehr kriegstn du n Monochrome, und da musst du noch die versandkosten abrechnen:steirer: . Aber, wie du meinst...is ja dein Geld.
 
Tu das nicht, für 10 € mehr kriegstn du n Monochrome, und da musst du noch die versandkosten abrechnen:steirer: . Aber, wie du meinst...is ja dein Geld.

Ich habe mich zuerst für das Modell entschieden und dann geschaut, wo ich es am günstigsten bekomme.
Das Vallotton hat mich einfach mehr angesprochen. Irgenwie eine Bauchentscheidung auf der Basis der Statements hier und meiner Vorstellungen.

Ob ich die Entscheidung bereue werd ich wohl abwarten müssen :D.
 
hmm.. das hier offensichtlich jeder so schlechte ERfahrungen mit Herbertz gemacht hat kann ich gar net verstehen. Ich hatte noch nie ne schlackernde klinge. (und ich hatte gut 10-15 von denen. und die die ich verschenkt hat sind auch in gebrauch und machen keine Probleme) Gut, die schrauben sind so ne sache. Wechseln und Locti... äh.. Schraubensicherungsflüssigkeit und Ruh' is.

Meine Empfehlung Herbertz. Für Büro, Freizeit und Camping völlig ausreichend und für 60€ gibts jede menge auswahl.
 
...Meine Empfehlung Herbertz. Für Büro, Freizeit und Camping völlig ausreichend und für 60€ gibts jede menge auswahl...


Sicher kann man auch mit einem Herbertz-Messer zufrieden sein, man
muß nur Seine Ansprüche weit genug herunterschrauben.

Es ist nicht nur der Stahl der Klinge der die Tauglichkeit eines Messers
ausmacht. Bei den Herbertz-Teilen stimmt die ganze Verarbeitung in der Regel nicht.
So hat man z.B. große Spaltmaße, durchschlagende Liner und underirdisch Schlechte Beschichtungen (oder Farbanstriche)

Jeder muß selber entscheiden ob Er/Sie damit leben kann.
Empfehlen kann man die Messer aber definitiv nicht und für
60 € bekommt man auch schon richtige Messer.


@mzeim

Meine Empfehlung:

---> Byrd CaraCara
Die Klinge ist zwar etwas länger, aber das Teil ist wirklich gut.

---> hier gibts auch einen Testbericht
 
So...nun hab ich das Vallotton in meiner Hand (beim tippen leg ich es zur Seite ;-)).
Es trifft meine Anforderungen wirklich gut und ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
- gut verarbeitet
- sauscharf
- sehr gutes Handling
- leicht
- trägt nicht zu dick auf
- Verriegelung macht auch einen sehr guten Eindruck.

Einziger Mangel ist, daß die Schneide etwas aus der Mitte geschliffen ist. Das werde ich in Zukunft beim Schärfen berücksichtigen und korrigieren.
Für ein Messer dieser Preisklasse aber echt super und trifft genau das, was ich gesucht habe.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!
 
Freut mich, dass du was gefunden hast...bald werden noch viel mehr Messerkommen, denn DU BIST INFIZIERT...aber keine angst, du befindest dich unter leuten, die den gleichen dachschaden haben (sollte sich jemand beleidigt fühlen, brauch er es entweder nicht ernst zu nehmen oder einfach nicht auf sich zu beziehen).

MfG, Lukas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück