Einhandmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Brooce

Mitglied
Beiträge
46
Hallo zusammen,
nachdem ich mir nun tagelang hunderte von Posts durchgelesen habe,bin ich sicher hier richtige Beratung zu finden :)
Ich suche ein Einhand (Klapp)messer, welches einen großen Griff und eine lange breite Klinge hat.Griff um die 11 cm und Klinge um die 10 cm. Ich habe vor 14 Jahren (omg,wie die Zeit vergeht) mal ein Bowiemesser gekauft, als es hier noch einen Messerladen gab. Damit war ich ein halbes Jahr unterwegs, und habe ehrlich ALLES mit dem Ding gemacht. Dosen aufGESCHNITTEN, Holz gehackt, geschnitzt, als Speerspitze verwendet etc..ich habe es nicht
einmal schleifen müssen in der Zeit!!Ich meine es hatte einen "balligen Schliff". Also keine Rasiermesserschärfe, aber wenn Dosen aufschneiden geht...was will man mehr.
Nun, da ich `häuslich` geworden bin schlepp ich halt kein 30cm-messer mehr mit mir rum, aber ich suche ein Taschenmesser, mit diesen Qualitäten.
Also, gibt es ein Einhandmesser was einen solchen Schliff hat?keinen Flachschliff?
Aus welchem Stahl sollte diese Klinge sein?
Mein Favorit ist das Ka Bar Black Mule mit Drop point (heißt das so?)ohne Wellschliff. (Flachschliff, ich weiß..) Ist AUS 8A Stahl für diese Zwecke geeignet?
Das Strider PT G10 wär natürlich noch geiler(in schlicht, ohne Tiger-gedöns), kostet aber 300 Euro und ich finde nirgends Angaben über cm-Maße Stahlart, Schliff etc..
Das Strider macht den Eindruck, dass mann mit dem Klingenrücken auch mal Schrauben drehen kann ohne dass es bricht (wie ein 50 Euro teures Gerber :-/ ).
Hat jemand ein Bild vom Ka Bar Mule in der Hand?
Vielen Dank
Brooce
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Brooce!
Ganz wichtig: Die Qualitäten eines Fixed wirst Du bei einem Folder wohl kaum finden. Dabei geht es nicht um Stahl, sondern nur um die konstruktiv bedingten Mängel, ein Folder ist einfach instabiler als ein Fixed.
Dass du keine Angaben für das PT gefunden hast, kann nur bedeuten, dass du das Strider-Unterforum hier bisher übersehen hast. ;)

Bei den Dingen, die du mit einem Folder erledigen willst, solltest du dich ein bisschen hier umsehen (SuFu), Stichwort: Stabiler Folder usw., da solltest du was finden. Die von Strider sind schon sehr robust, da gibt es aber noch viel mehr. Hier schon mal ein Tip.

Aber insgesamt: Für den Anforderungsbereich eines Fixed wirst Du keinen Folder finden.

Gruß,
Carsten
 
Sauber !
Besten Dank schon mal für die schnelle und hilfreiche Antwort. Respekt. Also das XM1 ist der absolute Hammer, allerdings `nur`8,6 cm Klingenlänge.
Das ZT0200 ist schon verdächtig nah am Wunschmesser :)
Kann jemand was zu dem Ka Bar sagen? da es das schon ab 65 Euro gibt...(und gleich mit guter Tasche geliefert wird)aber schon die ersten Blicke auf das ZT haben das K Bar quasi mickrig wirken lassen :)
- Das Strider fällt schon mal weg,scheint ähnlich stabiles für sehr viel weniger Geld zu geben..(wäre auch wohl ein größeres als das PT gewesen, vertan)
- Was ist mit dem Broeker AK101, liegt unter 100 Euro und macht einen sehr stabilen Eindruck, allerdings ist der Stahl wohl nicht so gut wie von den anderen beiden,oder?
Werden diese Messer (ZT,XM1) eigentlich auch mit Tasche geliefert (bei dem Preis..) oder muss man sich ne " Allroundtasche" besorgen? Die Zeiten, dass ich das alles selber aus Leder gemacht habe sind vorbei..
Extrema Ratiof ällt auch weg scheint mir der Griff zu Glatt und die Klingenstärke ist nur 2,5 gegen die 4mm des ZT..

Dank Dir Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Brooce,

willkommen im Forum.

Ich suche ein Einhand (Klapp)messer, welches einen großen Griff und
eine lange breite Klinge hat.Griff um die 11 cm und Klinge um die 10 cm....

Das ist konstuktionstechnisch nicht machbar. Du must beim Griff immer
etwa +2,5 cm zur Klinge rechnen.

...Ich meine es hatte einen "balligen Schliff"....Also, gibt es ein
Einhandmesser was einen solchen Schliff hat?keinen Flachschliff?....

Es ist mir kein Serienklappmesser mit balligem Schliff bekannt


Aus welchem Stahl sollte diese Klinge sein?....

Wenn Du auf hohe Standzeiten baust, und auf extreme Schärfe
verzichten kannst, sind CPM 30 V, CPM 3 V oder auch D2 zu empfehlen.


Mein Favorit ist das Ka Bar Black Mule mit Drop point (heißt das so?)....

Nein das ist eine Spear-Point-Klinge

(Flachschliff, ich weiß..) ....

Nein, Hohlschliff.

Ist AUS 8A Stahl für diese Zwecke geeignet?....

Durchaus! Der Stahl hat eine gute Schnitthaltigkeit, bei leichter Schärfbarkeit.

Das Strider macht den Eindruck, dass mann mit dem Klingenrücken auch
mal Schrauben drehen kann ohne dass es bricht (wie ein 50 Euro teures
Gerber :-/ ). ....

Wenn Du schrauben willst, dann kauf Dir doch lieber ein Tool.
Z.B. ein Leatherman oder ein Swisstool
Beides sehr gute Werkzeuge. Messer sind zum schrauben einfach nicht geeignet

Hat jemand ein Bild vom Ka Bar Mule in der Hand?....

kb3050.jpg



Ich würde Dir gerne noch ein gutes und günstiges Messer ans Herz legen.

Das Cherusker Schanz G1

218354470703.png


Mehr Klinge geht in einen 11,5 cm Griff nicht rein. Sprich das Messer hat
die optimalste Raumausnutzung und 9cm Klinge ist ja eigentlich auch lang genug. :D
Der Stahl ist in Ordnung, recht schnitthaltig und leicht zu schärfen.

Hier ist einTestbericht zu finden --> klick
 
Also ich kann Dir u. a. das CRKT M21 empfehlen (das in der großen Ausführung). Ich benutze es selbst häufig als EDC und muss sagen, das Messer macht so ziemlich alles mit.
Guckst Du hier.

Viele Grüße

Erich
 
Dank Euch beiden,
Das CRKT gefällt mir auch gut (Größe, Klingenform,AUS 8-Stahl,Preis!!), nur scheint der Griff etwas sehr glatt (irre ich mich? ). Wird es durch dieses Lochdesign nicht viel anfälliger für Verschmutzung?Also knirscht da nix, beim ersten Campingwochenende?
Kann jemand was zu dem AK 101 sagen? das scheint ja auch ein robuster Kollege zu sein für 89 Euro..
Vom KaBar hab ich mich endgültig verabschiedet!
(Danke für das Bild Big-Bear :), nur meinte ich ...mit dem KaBar IN der Hand, nicht eines zur Hand haben, denn Produktbilder sind im Netz ja bei jedem Anbieter.)Das Cherusker-Knife gefällt mir wegen des Griffes nicht ganz so gut(optik),Preis-Leistung aber wohl sehr gut

Also, ihr habt mir schon geholfen, meinen Wunsch zu konkretisieren:
-Klinge sollte diese "bauchige Form" aufweisen (siehe ZT0200)
-Der Griff sollte-->griffig sein, aus Kunststoff,G10,Gummi-Beschichtet-wenn die Schalen aus Metall sein sollten etc...ihr wißt, was ich meine, gerne auch anatomisch angepaßt

Eine neue Frage hat sich ergeben:die SuFu hat mir einige Posts geliefert, in denen ein Liner Lock geschichtlich erörtert wird, wessen Vorzüge dieses und jenes System erfüllt, aber WIE funktioniert es?meine Klappmesser hatten wohl alle Backlock..
 
Bevor noch einer ein +1 Kauf Spyderco etc. posts veröffentlicht: Es gefällt mir nicht. Danke

Der Testbericht zum AK 101 bestätigt meine Hoffnung, bleibt der riesige Griff..Mein Handteller hat exakt 10,2cm Breite;Spitze Mittelfinger bis Bottom Handteller 20cm. Tja...man hätte beim onlinekauf ja Rückgaberecht :)
Der Griff vom Gerber Gator mit der Klinge vom ZT0200, das wär ne top Mischung..ich bleib am Ball und stöber weiter..
 
Jo, das Lone Wolf gefällt mir. Auch der Stahl ist einer derer, die Big-Bear mir aufgezählt hat. Ich zweifel nur etwas an der Klingendicke und Breite..Die Klinge dürfte ähnlich den Maßen des Ka Bar Mule sein(habe aber keine Maße gefunden), und das kostet 150 Euro weniger..is natürlich auch "nur" Aus 8A-Stahl, aber der reicht mir dicke, denk ich..
Bald habt ihr mich soweit, das ich ein kleineres Folder nehme, und mir später zusätzlich doch wieder ein Fixed zulege :D
 
Hallo Brooce

Mit denselben Vorstellungen wie Du bin ich heute Einkaufen gegangen:steirer: und mit dem CRKT M21-04 im Hosenbund wieder nach Hause gekommen.
Das Folder ist zwar ein bissel groß aber als EDC immer noch gut zu verwenden.Das Teil liegt gut in der Hand und der Clip ist umsetzbar.
Der Klingenschärfe musste ich etwas nachhelfen,ist aber kein Problem.
Alles in allem würde ich sagen daß Du für dieses Geld recht viel "Messer"bekommst.

Viele Grüße

57er
 
Hehe...die ganze Nacht hab ich im Forum gewühlt, und sämtliche Freds ausgegraben ...und bin auch beim M21 hängen geblieben. Sei froh, dass Du bei Dir in der Pfalz einfach so einkaufen gehen kannst, ich kann es vor dem Kauf nicht in die Hand nehmen :/ (sollte jemand in Münster/Westf. einen Shop wissen,bitte melden!)
Was mir zu meinem Glück fehlt, ist lediglich die Ergonomie des Griffs...
Beim M1 gefällt mir das wesentlich besser. Die größere Version M1-03 hat eine Klingenlänge von "nur"8cm ..aber wahrscheinlich die hochwertigere Klinge als das Gerber GatorII(hier besticht einfach der optimale Griff) und mit akzeptabler Dicke von 3mm, zudem den praktischen Flipper.
Da ich Holz spalten etc. nicht mehr im Anwendungsprofil für meinen Folder sehe, wird mir ein CRKT also sicher reichen. Vorteil des M21, bei 10cm Klinge wäre sogar an einen Teilwellenschliff zu denken, der das Messer als Werkzeug vielseitiger macht, da ist mir die Klinge des M1 zu kurz für...
Bin meinem Ziel aber schon Welten näher als vor 2 Tagen!Hier ist man wirklich gut aufgehoben :)
Gedenkst Du dir eine Gürteltasche anzuschaffen? Wenn ja, berichte mal bitte, welche gut paßt,und ob sich das Messer sauber ziehen läßt ohne dass der Flipper hakt oder Ähnliches.
Grooce
Brooce
 
... sollte jemand in Münster/Westf. einen Shop wissen,bitte melden!
Hallo Brooce,
Waffen Dumbeck, Warendorfer Str. 13
Kettner, Aegidiimarkt 2 und
Herlitzius an der Bogenstr. 8 haben Messer.
Ob die das M21 haben, weiß ich nicht.
Münster ist eine Messerdiaspora.

Grüße,
Steffen
 
Hi Brooce

Freut mich,wenn ich Dir etwas helfen konnte.
Zum Griff-Das Folder liegt gut in der Hand,der Flipper dient in offenem Zustand auch als Handschutz außerdem hat die Klinge eine gute Daumenauflage.
Eine Tasche werde ich mir nicht zulegen,ich trag´das Teil im Hoseninnenbund.
Gruß 57er
und viel Spaß beim Einkauf
 
Zuletzt bearbeitet:
@bitzone
Kettner hat nix in die Richtung (aber ne komplette Wand voller Schießeisen^^)
Herlitzius (-->Schneidwaren und Bestecke!)hat immer gute Qualität, aber eher im Küchenmesser/Besteck- bereich.
Also ab zur Warendorfer Str. den Laden kenn ich gar nich, und bin schon n Tach länger hier in MS :) --> :super: Thx

@ 57er
Schade wegen der Tasche
Die Fingerschutzoption vom Flipper is klar, noch besser beim SF Modell, da beidseitig, aber erstens müßte ich mich dann auf die Teilwelle festlegen (das hab ich noch nicht), ein Auto- LAWKS in Kauf nehmen und dafür SATT draufzahlen ~50Euro.
Hast du das M21 plain oder serrated? einige Forenuser berichteten,dass M21 ebenfalls mit AUTO LAWKS geliefert bekommen zu haben..hat deins Auto oder normal?
Zum Griff: schon mal ein Gerber Gator in der Hand gehabt,gearbeitet? DAS ist Grip :hehe:
Zur Farbe: Die Darstellungen vom M21 gehen extrem auseinander, und es gibt Bilder da siehts aus wie blaugrau, und andere da wirkt es beinah schwarz, wie würdest Du deine Farbe bezeichnen?

Jemand da draußen, der ein M1-03 besitz, und was zum Einsatz der Klinge berichten kann? mal n Blech schneiden etc..
--> vor einigen Jahren wollte mich jemand für ein Puma-Messer begeistern, setzte es vor meinen Augen auf einen liegenden Nagel (nein, keine Beinah-Heftzwecke,) Schlug mit dem Hammer :staun: auf den Klingenrücken--> Nagel in zwei Teilen, Klinge hatte nichtmal ne Macke.Da ich das Ding aber potthäßlich fand und mir keine Situation einfiel in der ich Nägel teilen müßte, reichte mir damals mein oben erwähntes Bowie voll und ganz :p
Die Gerber-Klingen (Chirurgenstahl ^^, soll heißen?) erwecken nicht sehr viel Vertrauen, und vorsichtig will ich mit einem Werkzeug nicht umgehen müssen.
So einen alten Landrover unter den Messern wär schön :) zuverlässig,kein Schnickschnack, nich kapputt zu kriegen, und man muss nich grad auf der erst besten Schotterstrecke fahren wie auf rohen Eiern. Abgesehen davon, dass der sich mit einem einzigen Schlüssel quasi komplett zerlegen ließ :super:
Das M21 scheint sowas zu sein. Nun wüßte ich gerne ob die Klinge vom M1-03 derartige Zuverlässig- Robustheit aufweist..
Thx
Brooce
 
Brooce:

PSS-Store
Hansaring 38, 48155 Münster
Tel. 0251-666423 od. 55503

Da würd ich an deiner Stelle mal vorbeischauen oder einfach anrufen, da könnte es das M21 geben.
 
Dank Dir Bastian :)
bin gerade wieder reingekommen, war schnell bei Herlitzius,und was sehen meine müden Augen da?? CRKT`s , nur leider kein M21 in groß, aber das kleine is schonmal zu klein. Ich:" oh, hätte nicht gedacht, dass sie das dahaben"
Verkäuferin: " Wenn nicht wir, wer sonst?" :hehe:
Morgen also mal zum Hansaring..

Edit zum Gerber: Das im Laden war aus 154 cm ^^ im Netz stand bloß Chirurgenstahl..ich nehm alles zurück.

Prima Forum hier, mannmannmann :super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück