Einige Fragen zu Akkus und Ladegeräten...

gizmo

Mitglied
Beiträge
59
Ich hab jetzt mal ca ne Stunde mich eingelesen und bin aber immer noch nicht schlauer.

Kurz ausholen:
Bedingt durch Nachtwachen und und die Vorliebe mit meinem Hund am liebsten im Dunkeln spazieren zu gehen hab ich eh schon seit längerem einen leichten Taschenlampentick. Lese hier auch schon seit geraumer Zeit sporadisch mit...
Da meine Mag-Led AA anfängt komische Zicken zu machen hab ich mir eben (endlich hab ich nen Grund gefunden *freu*) mir ne Fenix LD10 bestellt. Sollte jetzt erstmal was kleines handliches als EDC sein, wegen einem Thrower komm ich demnächst noch auf euch zu.

Aber zum Punkt: Ich würde demnächst geren auf Akkus umsteigen. Jetzt wollt ich fragen, welches Ladegerät und welche Akkus ihr mir empfehlen würdet. Ich hab ja nun shcon mitbekommen, daß es scheinbar gerade in Fenixlampen mit AA da öfters zu Komplikationen kommen soll.
Desweiteren wollt ich fragen ob ich die gleichen Akkus in der "alten" Mini-Mag benutzen kann und wie es mit GPS-Geräten ausschaut (Garmin)...

Und dann noch als letzte Frage: Gibt es vielleicht auch sogar ein Ladegerät mit dem sich auch andere Lampenakkus laden lassen, da ich soweit ich bis jetzt in der Materie drinne bin wenn es an Thrower geht wohl mal auf andere Energiequellen umsteigen sollt...- oder liege ich da falsch??? Wär halt klasse, daß wo ich das ja jetzt schon weiß ich da was anschaffen könnt was universell passt und nicht zu jeder dazukommenden Akkuform ein neues Ladegerät anschaffen müßt....

Ich hoff, daß warn jetzt nicht zu viele, zu umständliche Fragen und ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen...

Thönx schonmal im Voraus!!! :)
 
[...]

Aber zum Punkt: Ich würde demnächst geren auf Akkus umsteigen. Jetzt wollt ich fragen, welches Ladegerät und welche Akkus ihr mir empfehlen würdet. Ich hab ja nun shcon mitbekommen, daß es scheinbar gerade in Fenixlampen mit AA da öfters zu Komplikationen kommen soll.
Desweiteren wollt ich fragen ob ich die gleichen Akkus in der "alten" Mini-Mag benutzen kann und wie es mit GPS-Geräten ausschaut (Garmin)...

Die LD10 verwendet normale NiMH-Akkus in AA-Größe, wie vermutlich das Garmin auch. Daher würde ich einen guten NiMH-Lader kaufen, die hier schon mehrfach erwähnt wurden ... BC-900 oder evtl. den Maha MH-C9000, welcher gerade bei ELV im Angebot ist/war. Dazu Sanyo Eneloop Akkus ... die haben zwar nicht die größte Kapazität, sind aber sonst in allen anderen Merkmalen Spitze.

Von Komplikationen mit AA-Zellen in entsprechenden Fenix-Lampen ist mir nichts Besonderes bekannt ...

Und dann noch als letzte Frage: Gibt es vielleicht auch sogar ein Ladegerät mit dem sich auch andere Lampenakkus laden lassen, da ich soweit ich bis jetzt in der Materie drinne bin wenn es an Thrower geht wohl mal auf andere Energiequellen umsteigen sollt...- oder liege ich da falsch??? Wär halt klasse, daß wo ich das ja jetzt schon weiß ich da was anschaffen könnt was universell passt und nicht zu jeder dazukommenden Akkuform ein neues Ladegerät anschaffen müßt....

Was hier als "Thrower" bekannt ist, verwendet meistens Lithium-Ionen-Akkus. Meines Wissens gibt es kein auch nur ansatzweise gutes Universal-Ladegerät für alle Akkutypen ... die Modellbaulader einmal ausgenommen, da sie andere Anforderungen an den Benutzer stellen.

Am Besten einen guten NiMH-Lader für AA/AAA-Zellen kaufen, den braucht man immer. Für den Thrower dann später ggf. je nach Typ das richtige Ladegerät dazukaufen.
 
Danke erstaml!!! ;-)

...und in die Mini-Mag oder andere Lampen kann ich die Eneloops dann auch reinpacken???
 
Eneloops in der Minimag wären von den elektrischen Werten keine Problem.
Allerdings sind Akkus meist etwas dicker im Durchmesser - und die Mags recht eng, so dass dort vermutlich keine Akkus reinpassen werden (bzw. rein schon - aber nicht mehr raus).
Vorsichtig ausprobieren.

Grüße
Rainer
 
Hallo,

auf der Verpackung der MiniMAG-LED steht, dass diese nicht mit Akkus betrieben werden darf.


Bei 2xAA Lampen von Fenix ist der Betrieb mit Akkus erlaubt, allerdings kann es dabei durchaus zu unerwünschten Effekten kommen.

Es sind Fälle bekannt, auch in unserem Forum, da hat sich die Gummikappe über dem Schalter zum Ballon aufgebläht.

Das passiert dann, wenn die Akkus zu weit und ungleich entladen werden.
Da die Fenix Lampen eine sehr gute Regelung haben, bemerkt man kein Nachlassen der Helligkeit und kann das Entladeende nicht erkennen.
Dann kann reverse Ladung einsetzen und ein Akku ausgasen.


Bei hochwertigen Eneloop Akkus ist die Gefahr allerdings gering.

Dennoch: sofort ausschalten, wenn das kleinste Anzeichen nachlassender Helligkeit bemerkt wird.



Heinz
 
Gerade an 2 älteren Mini Mags getestet, Eneloops, Ansmann, Panasonic, sowie Noname Akkus von Conrad passen problemlos.

Um alle Akkus sind noch Aufkleber aus einem Brother P-Touch geklebt.


Alex
 
Lampen sind nicht mein bevorzugtes Revier und ich bin auch weit entfernt ein Fachmann zu sein, aber eine Fenix LD10 habe ich trotzdem. Warum sollte da mit Batterien/Akkus ein Problem auftreten? Die ist doch nur mit einer Zelle bestückt, ich denke, da machst du dir unnötige Sorgen.

Ich verwende die oft im Forum empfohlenen Sanyo Eneloops und lade sie mit einem schon lange in meinem Besitz befindlichen POWERline5 Ladegerät von Ansmann. Keine Ahnung ob das die Spezialisten als gut beurteilen; bei mir funktioniert es seit vielen Jahren.
 
Gerade an 2 älteren Mini Mags getestet,...

Ok, mag daran liegen, dass ich keine "älteren" Minimags habe, sonder eher schon historische ;)
Der Münchner Reiseausrüster Lauche & Maas hat sogar mal als zusätzliche Leistung angeboten, Mags für den Betrieb mit Akkus aufzubohren. Ja, ist auch schon paar Jahr her...
Nur damit keiner meint, ich versuche die Akkus quer reinzuschieben :D

Grüße
Rainer
 
@ Peter: Genau der Gedanke kam mir eben im Auto dann auch, als mir einfiel, daß ich gelesen hatte, daß dies vor allem mit unterschiedlich geladenen Akkus passieren kann.
Hätte mir kurzes Nachdenken Sorgen ersparen können...:irre:

Also wird das mit der Mini-Mag wohl nix...- werd ich die halt ins Museum verbannen!

Dann weiß ich ja jetzt was ich die Tage bestellen werd!!! Vielen Dank nochmals an alle die geholfen haben!!! :super::super::super:

Werd mich dann demnächst melden um wegen der nächsten Lampe zu fragen....
 
Zurück