Eins für die Küche

Joe847

Mitglied
Beiträge
360
Hi ho,

ich dachte mir ich wage mich auch mal an ein Küchenmesserchen
das kam dabei raus!

zu sehn unter:http://www.schmiedecafe.com/forum/showthread.php?t=421

So nun zu den Daten
Gesamtlänge 340 mm
Klingenlänge 220 mm
Klingenbreite 45 mm
Klingendicke 5,3mm nach vorne zugehend auf 2mm
Griff Kirschholz
Damast mein eigener ca. 250 Lagen aus C60 und 90MnCrV8 geätzt in Salzsäure

Über Anregungen, Kritik und Lob würde ich mich sehr freuen
Danke schon mal

Mfg.
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Super!
Sieht nicht nur gut aus sondern auch echt praktisch. :super:

Grüße aus dem Schwabenland!

Gerhard
 
hallo,

erstklassige arbeit :super: , ja der griff und klingenübergang ist sauber und ohne übertriebene zier schlicht und elegant
Da heisst es nur immer schön fetten nach dem Kochen :glgl:

Ich würde ein Küchenmesser auf jeden fall verzinnen, da sieht man zwar nicht mehr den damast, aber das ist praktischer wenn man zB mal äpfel schneiden will und die nachher noch essen möchte...

OK, das wirst du bei diesem messer sicher nicht machen, aber besser währe es allemal

Vale
Raphael Richarz
www.die-roemer-online.de
_________________________
suum quoique
 
Danke Danke,

ja das stimmt mit dem Messer macht das schnibeln echt spass, habs ja zu genügend ausprobirt bevor es weg ging auf die Reise

wer weis vieleicht mach ich mir ja auch mal so ein schnibel ding für meine Küche :steirer:

Mfg.
Joe
 
Sieht echt fein aus. Der neue Besitzer wird sicher seine Freude damit haben. Hoffe er weis es auch zu schätzen. :super:
 
Zurück