Einzelständer für Messervitrine

aik juramentado

Mitglied
Beiträge
353
Ich habe jetzt endlich eine halbwegs professionelle Vitrine.
Auf die 10 Glasböden passen immer nur jeweils 2 Messer.
Damit diese nicht umfallen, bräuchte ich einige Einzelständer, ähnlich wie die von Spyderco.
Gibt es noch andere Firmen, die so etwas anbieten?
Gerne würde ich die auch selbst basteln. Aus Knete?
Welche Möglichkeiten gibt es noch?
 
Für meine Schwerter habe ich einen 3x und einen 16x Wandständer aus Holz gemacht. Mit einer Dekupiersäge und einem Rundsägeblatt ausgeschnitten. Ich finde Ständer aus Holz oder Acrylglas sehr schön.
Oder Naturmaterialien wie Stein oder Ton. Stein ist leider schwer zu bearbeiten aber die anderen Werkstoffe sind gut zu händeln.
Auch eind Gestell aus dickem Draht währe praktisch.
Aber Holz ist mein absoluter Favorite. :)
 
Von Herbertz gibt es Plexiglasszylinder mit Schlitz.
Korken sind aber auch eine günstige alternative, einfach hinlegen und mit dem Messer reinschneiden, hält wunderbar!
Mit der Knete oder Fimo ist auch eine gute Idee.


Alex
 
Passendes Thema gefunden...drangehängt.
In der Firma bin ich zuständig fürs Drahtschneiden.
Nun wollte ich mir ein paar Vitrinen-Messer-Halter drahterodieren.
Aus Ermangelung von Messingmaterial, möchte ich die Halter aus einer Aluminiumplatte schneiden.

Frage: Ich habe da eine schwache Erinnerung, dass Aluminium mit Stahl
reagiert. Ist das so? Und würdet ihr da eher abraten?
Falls der Kontakt Stahl/Alu elektrochemisch reagiert, lässt sich da mit Lack o.Ä. was machen?

Wäre klasse, wenn mir da jemand verbindlich was sagen könnte, bevor ich mir die Arbeit mache.
 
Frage: Ich habe da eine schwache Erinnerung, dass Aluminium mit Stahlreagiert. Ist das so? Und würdet ihr da eher abraten?
Falls der Kontakt Stahl/Alu elektrochemisch reagiert, lässt sich da mit Lack o.Ä. was machen?

Ja da gibt es eine Reaktion, - allerdings zu Lasten des Aluminiums.
Und Feuchtigkeit braucht es auch.

Lack reicht da vor und zurück damit nix passiert.
Du könntest die Ständerchen natürlich auch eloxieren (lassen) :D
oder, oder, oder.....


Gruß
chamenos
 
Ich nutze je nach Messergröße die billig im Baumarkt erhältlichen Hartschaumrohre zur Rohrisolierung. In passend abgetrennte Scheiben schräg eingeschnitten steht das Messer dann sehr solide. Je nach Schnittwinkel steht das Messer aufrecht oder schräg zum Betrachter. Auch nach vielen Jahren Vitrine sind an den Klingen keine Verfärbungen oder Korrosionen feststellbar. Egal ob rostträge- oder Carbon-Stähle. Es gibt bestimmt "edlere" Lösungen aber kaum flexiblere.
Auf Wunsch schicke ich dir gerne mal Beispielfotos. Grüße
 
Zurück