Hallo!
Langsam wirds dunkler und kälter, und man beneidet die Kollegen, die ihren Schmiedeplatz in einem Raum haben. Nun ja, ich lasse mich in meinem Unterstand ( immerhin regenfest ) trotzdem nicht davon abhalten. Ein Problem taucht aber auf: Nach ca. 1,5 - 2 Stunden beginnt meine Gasflasche zu vereisen, und der Druck sinkt langsam aber stetig. Ich schweiße normalerweise bei ca. 1,3 bar, ansonsten steht das Manometer bei 0,7 bar. Habt ihr irgendwelche Lösungen, diese Vereisung zu verhindern? Gibt es Wärmemanschetten o.ä.?
Grüße
Bernd
Langsam wirds dunkler und kälter, und man beneidet die Kollegen, die ihren Schmiedeplatz in einem Raum haben. Nun ja, ich lasse mich in meinem Unterstand ( immerhin regenfest ) trotzdem nicht davon abhalten. Ein Problem taucht aber auf: Nach ca. 1,5 - 2 Stunden beginnt meine Gasflasche zu vereisen, und der Druck sinkt langsam aber stetig. Ich schweiße normalerweise bei ca. 1,3 bar, ansonsten steht das Manometer bei 0,7 bar. Habt ihr irgendwelche Lösungen, diese Vereisung zu verhindern? Gibt es Wärmemanschetten o.ä.?
Grüße
Bernd