Hallo!
Habe über die Suchfunktion nicht wirklich was gefunden...
Daher zur Sicherheit mein Anliegen:
Ich will mich im Ätzen von Monostahlmessern (Flacherlmesser) mit FeIIICl versuchen.
Die Messer bestehen aus 1.2552, D2 und O1. Mit dem Eisen III Chlorid dürften die Klingen ordentlich "Farbe" bekommen.
Ich bin mir aber unsicher, wie sich das Griffmaterial (Leinenmicarta) mit der Verklebung (Uhu Endfest 300) in dem Gebräu verhalten wird, wenn ich das gesamte Messer darin einlege.
Die Griffschalen habe ich entweder mit Edelstahlröhrchen "vernietet" oder mit Schrauben verschraubt.
Hält der Uhu Endfest 300 und das Micarta eine Behandlung mit Fe III Cl aus oder muss ich da was abkleben oder mit Lack (Nagellack o.ä.) versiegeln?
Danke schon mal
Habe über die Suchfunktion nicht wirklich was gefunden...
Daher zur Sicherheit mein Anliegen:
Ich will mich im Ätzen von Monostahlmessern (Flacherlmesser) mit FeIIICl versuchen.
Die Messer bestehen aus 1.2552, D2 und O1. Mit dem Eisen III Chlorid dürften die Klingen ordentlich "Farbe" bekommen.
Ich bin mir aber unsicher, wie sich das Griffmaterial (Leinenmicarta) mit der Verklebung (Uhu Endfest 300) in dem Gebräu verhalten wird, wenn ich das gesamte Messer darin einlege.
Die Griffschalen habe ich entweder mit Edelstahlröhrchen "vernietet" oder mit Schrauben verschraubt.
Hält der Uhu Endfest 300 und das Micarta eine Behandlung mit Fe III Cl aus oder muss ich da was abkleben oder mit Lack (Nagellack o.ä.) versiegeln?
Danke schon mal