Gott zum Gruße,
ich bin neu hier und möchte erstmal ein herzliches Dankeschön in den Raum stellen für dieses wirklich lobenswerte Forum und die vielen guten Beiträge. Meine Frage: ich plane die Anschaffung eines alltagstauglichen folders. selbstverständlich habe ich schon suchmaschine und shops durschtöbert aber keine zufriedenstellenden Informationen über mein Wunschobjekt gefunden. Da ich auf schlichtes design und holzgriffe a bisserl wert lege ist der glückliche gewinner das nordic t8 (notfalls auch masur) aber ich konnte noch nichtmal rausfinden wie dick die klinge ist, und geh ich recht in der annahme das der 12c27 als 420er so in etwa ein besserer 4035 betreffend schnitthaltigkeit, schärfe?? schnitthaltig wär er dann ja wohl nicht so sehr (verglichen mit ats 34 o.a.) aber scharf müsste er doch zu kriegen sein da ich gehört habe das einige in diesem Forum zumindest den 4035 für einen Stahl halten der sich sehr scharf kriegen lässt (auch wenn viele ihn wohl für einen "minderwertigeren" (entschuldigt den Ausdruck) Stahl halten). Feine Schärfe wäre eigentlich neben oben gennanten Kriterien auch schön auch wenns natürlich nicht zerbröseln soll wenns mal die Bodenfliesen küsst. Also hat vielleicht irgendwer eine Meinung zu dem Messer oder möchte mir eine Alternativen (z.b. nieto ,herbertz 50-100 Euro) ans Herz legen würd ich mich über Antworten freuen.
ich bin neu hier und möchte erstmal ein herzliches Dankeschön in den Raum stellen für dieses wirklich lobenswerte Forum und die vielen guten Beiträge. Meine Frage: ich plane die Anschaffung eines alltagstauglichen folders. selbstverständlich habe ich schon suchmaschine und shops durschtöbert aber keine zufriedenstellenden Informationen über mein Wunschobjekt gefunden. Da ich auf schlichtes design und holzgriffe a bisserl wert lege ist der glückliche gewinner das nordic t8 (notfalls auch masur) aber ich konnte noch nichtmal rausfinden wie dick die klinge ist, und geh ich recht in der annahme das der 12c27 als 420er so in etwa ein besserer 4035 betreffend schnitthaltigkeit, schärfe?? schnitthaltig wär er dann ja wohl nicht so sehr (verglichen mit ats 34 o.a.) aber scharf müsste er doch zu kriegen sein da ich gehört habe das einige in diesem Forum zumindest den 4035 für einen Stahl halten der sich sehr scharf kriegen lässt (auch wenn viele ihn wohl für einen "minderwertigeren" (entschuldigt den Ausdruck) Stahl halten). Feine Schärfe wäre eigentlich neben oben gennanten Kriterien auch schön auch wenns natürlich nicht zerbröseln soll wenns mal die Bodenfliesen küsst. Also hat vielleicht irgendwer eine Meinung zu dem Messer oder möchte mir eine Alternativen (z.b. nieto ,herbertz 50-100 Euro) ans Herz legen würd ich mich über Antworten freuen.
Zuletzt bearbeitet: