Elefant auf Drahtseil

porcupine

Super Moderator
Beiträge
5.950
Dieses Prachtstück ist jetzt meins geworden. Eigentlich hatte ich schon länger keine großen Messer mehr haben wollen, was mir aber immer im Kopf herumspukte, war etwas in der Form eines Schiffsmessers, wie sie früher im Gebrauch waren. Dann sah ich dieses und war hin und weg, genau meine Traumvorstellung. Nur daß der Griff vom Land-Elefant und nicht vom See-Elefant ist ... fällt aber nicht weiter auf:)
Tolles Stück, Uli! Aber das sind eigentlich alle Deine Messer.
Jetzt fehlt mir nur noch ein altes Segelschiff dazu...
arno
ps: was da auf der Klinge liegt, ist ein Fussel von dem Tau...
hennick_draht_elefant_3_.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo arno,

Schöne Neuerwerbung! Das Messer wirkt auf mich sehr harmonisch und sieht nach "old school" aus. Viel Spaß damit!

P. S. Detailaufnahmen...?

Grüße
Christian
 
Ein äußerst feines Messer. Gefällt mir, seit ich es das erste Mal im MM (Bericht über Uli) erblickt habe. Da bist Du mir leider zuvor gekommen :rolleyes:

Wünsche Dir viel Spaß mit dem herrlichen Teil.

P.S.: mehr Bilder büddö :hehe:
 
ok, ich versuch das mit den Bildern, meine digi macht bei nahaufnahmen immer murx. vielleicht mach ich was falsch.
 
Wirklich ein wunderschönes Messer!

Aber die Klinge bsteht ja aus "normalem" Damast, wo ist denn das Drahtseil? Die Backen vielleicht?
 
Die Klinge und die Backen sind aus einem Drahtseil geschmiedet.
Wobei der Stahl der Klinge einmal gefaltet wurde dadurch verzieht sich die typische Drahtseiloptik etwas.

Freut mich das es dir gefällt Arno.
 
hallo Ulli
Das Messer sieht nach einem Lagendamast aus und nicht nach einem Drahtseil :hehe: Hast Du da ausversehen ein falsches Bild reingesetzt ?
Gruss Chris :cool:
 
@porcupine
glückwunsch, ein sehr schönes Stück Messer das Du Dir da geangelt hast.Gibt es eigentlich auch eine Scheide zum Messer? Wenn ja, wäre es nett, wenn Du die auch hier zeigen könntest.

Dizzy
 
hallo Ulli
Das Messer sieht nach einem Lagendamast aus und nicht nach einem Drahtseil :hehe: Hast Du da ausversehen ein falsches Bild reingesetzt ?
Gruss Chris :cool:


Hallo Chris, schaust Du hier:
Die Klinge und die Backen sind aus einem Drahtseil geschmiedet.
Wobei der Stahl der Klinge einmal gefaltet wurde dadurch verzieht sich die typische Drahtseiloptik etwas.

Stand direkt darüber:ahaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich ein paar Detailbilder...
Stellenweise kann man das Drahtseil schon noch gut erkennen; am besten bei den Backen. Erstes Bild, oben links auf den backen,sieht man noch genau einen Strang des Seils. Aber auch im Bereich der Klingenspitze ist es noch sichtbar. Ja, die klinge ist schon etwas zum "Spazierengucken".
Das ist wirklich ein obertolles Teil.

hennicke_draht_detail_8_.JPG


hennicke_draht_detail_7_.JPG


hennicke_draht_detail_4_.JPG


hennicke_draht_detail_3_.JPG


hennicke_draht_detail_1_.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uli !
Ich hab auch ein Drahtseilmesser geschmiedet,deshalb vermisse ich das Schuppenmuster das bei einer Faltung halt doppelt so groß ist.Das Messer gefällt mir ganz gut.:super:
Gruss Chris :cool:
 
Hej,

tolles Messer, Ich habe selber noch keine Erfahrung mit solchem "Drahtseildamast" aber diese leicht schuppige Oberfläche hats mit irgendwie angetan. :super:

Die Form erinnert mich nur irgendwie eher an ein Küchenmesser. Hast du eventuell noch nen paar Daten dazu (Länge, Breite, Dicke)? :confused:

PHILIP

PS: Bei der Überschrift muss ich immer grinsen: "Elephant auf Drahtseil", das muss man sich mal bildlich vorstellen. *prust* :glgl:
 
Stimmt, das Messer könnte ich mir auch in einer Küche vorstellen - vorzugsweise in so einer alten düsteren Burgküche mit riesigem Topf an rostigen Ketten über offenem Feuer.....:D
Daten des Messers: ca. 280 mm Gesamtlänge, 175 mm Klinge, am Griffende 6 mm starke Klinge, Anschliff leicht ballig fast auf Null.
Zur Anzahl der Lagen und der Härte könnte vielleicht Uli was mitteilen...
 
Zurück