Elektrisches Messer

Hallo Zusammen,

meiner Meinug nach genauso überflüssig wie das elektrische Sägemesser und der elektrische Dosenöffner.
Ein guter Freund hat sogar eine elektrisch betriebene Pfeffermühle mit Beleuchtung im Einsatz.
Die Batterien schaffen nur zusätzliche Entsorgungsaufwand.
Außerdem besteht für mich der Reiz in einer Messermechanik auch eben darin,
das Teil möglichst elegent und ergonomisch durch eine trickreiche Konstruktion
unter Verwendung von klassischen Mechanikelementen öffnen zu können.


Fazit: recht hoher Kitschfaktor.

Norbert
 
Schmiede Markus Balbach schrieb:
Vor einigen Jahren hat der Erbauer das patentieren lassen und fragt nun bei mir an, ob es Sinn macht, dieses Messer nochmals für einen Vertrieb über mich zu bauen.

Nein. Wird als Serie viel zu aufwändig und teuer. Nachfrage zu klein, und selbst bei genügender Nachfrage fehlt eine Vertriebsstruktur, die das Dingens in ausreichender Stückzahl unters Volk bringt.

Also entweder

1. Das Dingens einem Hersteller anbieten und Lizenzzahlung vereinbaren.
2. Als Einzelstück basteln und entsprechend teuer an ein paar Verrückte verkaufen, dies immer gibt.
3. Idee vergessen und mit der gesparten Zeit eine bessere Geschäftsidee entwickeln

....mal ganz nüchtern geantwortet ;)

Grüße
Pitter
 
Zurück