Die Forumssuche gibt zum Stichwort "Elektronenmikroskop" keinen Treffer.
Ich würde sehr gerne mal vergleichende Aufnahmen von Schneiden sehen, die auf verschiedene Weise geschärft wurden.
Gerne natürlich auch verschiedene Stähle.
Am meisten interessiert mich der Vergleich des Aussehens von per Wetzstahl bzw. Polierstahl behandelten Schneiden gegenüber per Leder, Wasserstein oder Ölstein polierten Schneiden.
Doppelplusgut wären noch Aufnahmen, die die jeweiligen Varianten nach einer "Standardnutzung in der Küche" zeigen (Keine Ahnung, ob für Kochmesser/ Santokus praxisnahe gut per Maschine reproduzierbare Tests entwickelt wurden).
Eine weitere Steigerung wären systematische Untersuchung verschiedener Schneidengeometrien unter dem Einfluss einer genormten Belastung. Und dann werden noch Schnitttechniken (Druckschnitt/ Zugschnitt) und Material der Unterlage variiert, etc. ...
Erklärungen/ Erfahrungen/ Theorien/ Thesen/ Vermutungen habe ich hier und anderswo zum Thema schon diverse gelesen.
Kennt jemand sorgfältig aufgenommene Belege per Elektronenmikroskopie?
Ich würde sehr gerne mal vergleichende Aufnahmen von Schneiden sehen, die auf verschiedene Weise geschärft wurden.
Gerne natürlich auch verschiedene Stähle.
Am meisten interessiert mich der Vergleich des Aussehens von per Wetzstahl bzw. Polierstahl behandelten Schneiden gegenüber per Leder, Wasserstein oder Ölstein polierten Schneiden.
Doppelplusgut wären noch Aufnahmen, die die jeweiligen Varianten nach einer "Standardnutzung in der Küche" zeigen (Keine Ahnung, ob für Kochmesser/ Santokus praxisnahe gut per Maschine reproduzierbare Tests entwickelt wurden).
Eine weitere Steigerung wären systematische Untersuchung verschiedener Schneidengeometrien unter dem Einfluss einer genormten Belastung. Und dann werden noch Schnitttechniken (Druckschnitt/ Zugschnitt) und Material der Unterlage variiert, etc. ...
Erklärungen/ Erfahrungen/ Theorien/ Thesen/ Vermutungen habe ich hier und anderswo zum Thema schon diverse gelesen.
Kennt jemand sorgfältig aufgenommene Belege per Elektronenmikroskopie?