EMB Europäische Messerbörse 26. bis 28.3.2010 Messe Sinsheim

Als einer der Aussteller will ich jetzt doch auch mal ein paar Zeilen zur EMB schreiben.

Zunächst einmal gebe ich Pitter vollkommen recht, es war die erste Veranstaltung bei der dortigen Messe, es wurden seitens der Messeleitung viele Fehler gemacht und wir Aussteller waren letztendlich sehr unzufrieden.

Aber wenn wir jetzt alle einfach nur alles schlecht reden und den Veranstaltern keine Chance geben, wie soll dann an diesem Standort eine vernünftige Messe zustande kommen?

Man könnte jetzt damit anfangen, dass auch irgendwann das Rad erfunden wurde und wir es nur deshalb heute haben, weil man der ganzen Sache eine Chance gab. Das würde aber sicher zu weit gehen.

Ich habe mich natürlich auch sehr geärgert, der Spaß hat mich eine ganze Stange Geld gekostet. Trotzdem werde ich den Veranstaltern, vorausgesetzt sie haben sich ein paar unserer Anliegen zu Herzen genommen und werden entsprechende Änderungen vornehmen, diese Chance geben und auch nächstes Jahr dort meine Messer ausstellen.

Jetzt freue ich mich schon auf die Bilder, die unser Pitter hoffentlich bald hier einstellt.
Dann können auch diejenigen unter euch, die nicht zur Messe gefahren sind, wenigstens die dort ausgestellten Messer ansehen (naja, die meisten davon sind ja auch noch zu kaufen:glgl:).

In diesem Sinne

Erich
 
Jetzt freue ich mich schon auf die Bilder, die unser Pitter hoffentlich bald hier einstellt.
Dann können auch diejenigen unter euch, die nicht zur Messe gefahren sind, wenigstens die dort ausgestellten Messer ansehen (naja, die meisten davon sind ja auch noch zu kaufen:glgl:).

http://www.messerforum.net/_bildarchiv/emb_2010/

Mehr gibts diesmal nicht. Habe mich erst mit den Veranstaltern und dann mit den Messermachern verquatscht. Muss auch mal sein :steirer:

Pitter
 
Sind doch schöne Bilder geworden, vielen Dank.

Stimmt.

Nach einer kleinen Bayernrundfahrt sind auch wir nun zurück.

Als Aussteller können wir dem was Erich geschrieben hat nur zustimmen.

Auf jeden Fall haben wir wieder viele nette Leute kennengelernt, bei den Ausstellern und bei den Besuchern.

Viele Grüße von der Ostsee

Dirk
 
Mein Name ist Hubertus Nees,ich war als Aussteller (Algarveknives) mit 2Leuten von Portugal aus angereist und schreibe über die Adresse von Chopper-Gerald,da ich im Forum (noch)nicht angemeldet bin.
Ich möchte gerne noch etwas zur EMB sagen:

Erst mal ein DANKE! an Pitter für die Fotos!
(wir selbst hatten gar keine Zeit dafür)


Tja,es ist wohl schon viel darüber gesagt worden.
Daß auch wir - als Aussteller - nicht zufrieden waren,weiß jeder der es selbst mitgemacht hat.Sicher,es ist ne neue Sache und von daher sollte man nicht so viel erwarten.Wer aber das Gespräch von Joe Pöhler (Messergilde) mit dem Veranstalter mitverfolgt hat,dem war nur noch nach weglaufen zumute,so kooperativ zeigte sich "Herr Veranstalter".
Wenn einem "Fachmann" nicht klar ist,daß zwischen den einzelnen Ausstellertischen ein Freiraum herrschen muß (jeder konnte jedes Gespräch mitverfolgen - es geht hier schließlich ums Geschäft!),wenn man den Ausgang vom Verkaufsstand raus in die Halle 19 cm breit gestaltet,wenn unser Nachbar selbst am Samstag noch keine Beleuchtung in seiner Vitrine hatte,.....ich hör besser auf jetzt!
Das sind Dinge,die sollten beim ersten mal schon nicht vorkommen,aber bei einem etablierten Veranstalter,welcher sehr wohl weiß wie eine Messe ausgerichtet sein muß, darf es so etwas - bei diesen Preisen! - erst recht nicht geben!Dafür gibt es ein Wort:"Abzocke"
Daß man bei der Bezeichnung "Europäische Messer Börse",bei gerade mal 10 Ausstellern mehr erwartet hätte ist wohl eh klar.
Seht es mal von unserer Seite:
Wir reisen insgesamt über 6000km runter,bezahlen 1200.-€ für den Stand,brauchen einen Mietwagen,Unterkunft,etc.,etc. und holen dann
von den ganzen Unkosten nicht mal 10% wieder rein (ich weiß daß einige gar nichts verkauften,bei mir waren es immer noch 6 Messer und 3Aufträge),dann überlegt man sich schon, ob man für dies viele Geld nicht lieber ne große Annonce ins Messermagazin setzt,das bringt bestimmt mehr!
A propo Messermagazin,es hieß die wären vor Ort - hat sie jemand gesehen?

Die andere Seite aber davon ist:
Finanziell war es ein Reinfall,aber die ganzen tollen Leute dort,speziell
die Aussteller und Messermacher ( nochmals Servus an Joe Pöhler, Wolf Borger & Frau,
Inschallah - Murat,schön Dich getroffen zu haben!,tolle Messer - Helmut und Dirk!,Erich - der nette Bayer,die Wieaner aus Österreich!),
die sorgten dafür daß es doch alles wert war.
Danke an Euch alle daß Ihr so tolle Menschen seid!
Ich habe den finanziellen Verlust schon vergessen,das Zusammentreffen mit Euch hat das alles wettgemacht.Wegen der Veranstaltung würde auch ich nicht mehr kommen,aber wenn Ihr wieder dort seid,dann kann ich wohl nicht anders!
Haltet die Klingen scharf!, und wenn Ihr mal in den Süden Portugals kommt,dann seid Ihr immer bei mir willkommen

In Freundschaft und Respekt,Hubs - Algarveknives
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn einem "Fachmann" nicht klar ist,daß zwischen den einzelnen Ausstellertischen ein Freiraum herrschen muß (jeder konnte jedes Gespräch mitverfolgen - es geht hier schließlich ums Geschäft!)

Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass auf jeder Messerausstellung, die ich kenne, ein Tisch neben dem anderen steht. Sindelfingen ausgenommen, aber das ist in jeder Hinsicht ein Spezialfall. Dass man aber erstmal nen halben Kilometer hinter den Tischen wandern muss, um auch mal raus zu kommen, muss sicher nicht sein, stimmt.

Was die Kooperationsbereitschaft der Veranstalter angeht - ich würde das nicht zu hoch hängen. Auf der Messe waren die Fronten etwas, äääh...verhärtet. Nach dem, was ich gehört habe, waren auch für die Leute mit den Antiquitäten nicht sehr erfreut, und die Veranstalter mussten sich entsprechende Vorträge anhören ;) Am Sonntag kam noch Joe dazu :D - ich mein, irgendwann ist einfach Schluss und Du kannst nichts mehr aufnehmen, Professionalität hin oder her.

Der Punkt ist: Es ist allen klar, dass die Messerleute keine Lust haben, da nochmal mitzumachen, wenn nichts passiert. Und, wie ich schon geschrieben habe, beide Geschäftsführer haben mir gegenüber versichert, sie wollen an der EMB festhalten und erweitern. Kein Grund, das erstmal nicht zu glauben. Es ist jetzt ihre Sache, das auch umzusetzen.

Messermagazin: Ja, Herr Wieland war da, allerdings nur bis SA Abend.

Noch ne Bitte - einen account weiterzugeben/unter fremden account zu schreiben, ist normalerweise ein Grund für nen Abflug :rolleyes: Meld Dich bitte an ;)

Pitter
 
Nachdem ich mit einem Bekannten als Besucher den Weg von 120 Kilometern zur EMB und nur wegen dieser nach Sinsheim auf mich genommen habe, waren wir von der geringen Anzahl der Aussteller zunächst enttäuscht.

Während einer Geschäftsreise in 2009 hatte ich in einem Magazin in den USA über die Kunst des Messermachens sowie den Stimmen von Menschen über ihr erstes „richtiges“ Messer Appetit bekommen mir auch einen Jugendtraum zu erfüllen. Mein Freund, dessen Hobby das Angeln ist konnte ich ebenfalls für das Thema begeistern.

Wir waren allerdings erst gegen 12.00 Uhr vor Ort, sodass die verbleibende Zeit gerade mal ausreichte, interessante Gespräche zu führen, die Vielzahl der Messer zu begutachten und sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Ursprünglich sollte der Kauf vor Ort erfolgen, wofür bis 700 Euro geplant waren. Es stellte sich aber recht schnell die Qual der Wahl und noch wichtiger die Frage, was für ein Messer passt überhaupt zu mir? Somit war klar, dass ich mich mit Funktion, Form, Material und und auseinander setzen muss um nicht spontan zu kaufen, was ich später bereuen würde.

Jedenfalls habe ich die Adressen, tauche in das Thema tiefer ein und fand somit die EMB für ok. Für meinen Freund war das Ganze ebenfalls ok - die im Verein gezeigten Prospekte haben dort für echte Begeisterung gesorgt. Nun, nachdem ich weiß, was ich will werde ich eine der nächsten Veranstaltungen anfahren. Die Anglerjungs sind ebenfalls mit an Bord. Somit hat die EMB für den Virus „Messer“ Wirkung gezeigt, wofür ich mich freue, denn nun bin ich in unserem kleinen Ort nicht mehr damit Alleine*-))
 
Zurück