SchnippelDiSchnipp
Mitglied
- Beiträge
- 112
Sehr nett das Angebot, Danke!Je nachdem wo du wohnst kannst du den auch mal TestenIch finde keine "aber" bei dem Stein. Feedback und Schleifgefühl ist deutlicher, früher und feiner als beim Naniwa Pro 3k.
Ja klingt gut!
Ja mach ich, seit ich den naniwa 3k habe (ca. 1 Jahr) auch. Hatte ja nur den King kombi 1k und 6k. Habe auch schon bei 1k (king) aufgehört, aber finde es mit 3k schon nochmal deutlich besser!Für die normalen Solinger würde ich beim Naniwa 3k aufhören. Hochschleifen auf den Bereich 6000-8000 dauert jetzt nicht so lange wenn die Schneide vernünftig aufgebaut und weitestgehend entgratet vom vorherigen Stein kommt, aber da muss jeder wissen was er mag.
Bei den anderen, feineren Stählen kann man es aber durchaus machen. AEB-L und Aogami2 lassen sich auf dem Stein relativ schnell hochschleifen und Entgraten, mit dem Feedback merkt man freihand super wann man fertig ist und kann ohne Ledern Kurven in hängendes Küchenpapier schneiden.
Wenn es nachlässt dann dick micro (hab ich seit ca. 2 Monaten). Funktioniert super, solang man sich die Schneide nicht unter dem Mikroskop anschaut
AEBL-L hab ich noch nichts, interessiert mich aber und Aogami 2 ist auch mit dem King 6k gut. Da kenn ich auch das mit dem Feedback her, das macht der King ja nicht schlecht...