bullet101
Mitglied
- Beiträge
- 719
Salvete
,
ich wollt euch heut mal meine Zwischenstufe vorstellen.
Als ich gestern vorm Kleben Griffschalen und Messer mal zur Probe verstiftet hab bin ich voll in Panik geraten als ich sie wieder rausmachen wollte.
Die Mistdinger wollten einfach nicht mehr raus, hab alles probiert ziehen schieben nix ging, dann hab ich mir Kriechöl geschnappt und draufgesprüht, mit dem Hammer n paarmal durchgehauen :teuflisch dass auch alles schön geschmiert ist und dann mit Hammer und Nagel rausgehauen.
Mann war ich froh als die Teile endlich raus waren.
Dann den Uhu Endfest geschnappt und den Erl reichlich damit bedeckt,
Griffschalen drauf und mit großer Müh und Not die Stifte reingefummelt.
Ein Ende dann in den Schraubstock gespannt das andere mit ner Schraubzwinge zusammnegepresst. Dabei hab ich gemerkt dass es wahrscheinlich auch die Hälfte der Klebermenge getan hätte.
Heut morgen die Pins runtergeschliffen und n Teil vom überflüßigen Kleber entfernt.
Hier mal ein Scan mit Messerrohlingfoto und dem jetzigen Arbeitsstand
(richtige Bilder folgen bald).
http://de.geocities.com/bulet101/Messer.jpg
Jetzt wollt ich von euch wissen mit was ich das überstehende Holz abschleifen kann. Ich hab leider keinen Bandschleifer und mit Schleifpapier komm ich bei dem Palisander auch net arg weit.
Die groben Konturen der Griffschalen hab ich mit ner eingespannten Flex gemacht (unglaublich wie der Palisander die 60er Schleifscheiben zusetzt und es dann höllisch zu stinken anfängt) aber jetzt trau ich mich nimmer, weil ich nicht aus Versehen das Metall mit abschleifen will.
Also immer her mit den Tips.
Gruß Marcus

ich wollt euch heut mal meine Zwischenstufe vorstellen.
Als ich gestern vorm Kleben Griffschalen und Messer mal zur Probe verstiftet hab bin ich voll in Panik geraten als ich sie wieder rausmachen wollte.
Die Mistdinger wollten einfach nicht mehr raus, hab alles probiert ziehen schieben nix ging, dann hab ich mir Kriechöl geschnappt und draufgesprüht, mit dem Hammer n paarmal durchgehauen :teuflisch dass auch alles schön geschmiert ist und dann mit Hammer und Nagel rausgehauen.
Mann war ich froh als die Teile endlich raus waren.
Dann den Uhu Endfest geschnappt und den Erl reichlich damit bedeckt,
Griffschalen drauf und mit großer Müh und Not die Stifte reingefummelt.
Ein Ende dann in den Schraubstock gespannt das andere mit ner Schraubzwinge zusammnegepresst. Dabei hab ich gemerkt dass es wahrscheinlich auch die Hälfte der Klebermenge getan hätte.
Heut morgen die Pins runtergeschliffen und n Teil vom überflüßigen Kleber entfernt.
Hier mal ein Scan mit Messerrohlingfoto und dem jetzigen Arbeitsstand
(richtige Bilder folgen bald).
http://de.geocities.com/bulet101/Messer.jpg
Jetzt wollt ich von euch wissen mit was ich das überstehende Holz abschleifen kann. Ich hab leider keinen Bandschleifer und mit Schleifpapier komm ich bei dem Palisander auch net arg weit.
Die groben Konturen der Griffschalen hab ich mit ner eingespannten Flex gemacht (unglaublich wie der Palisander die 60er Schleifscheiben zusetzt und es dann höllisch zu stinken anfängt) aber jetzt trau ich mich nimmer, weil ich nicht aus Versehen das Metall mit abschleifen will.
Also immer her mit den Tips.
Gruß Marcus
Zuletzt bearbeitet: