Endura mit Nummer?!

jacktheknive

Mitglied
Beiträge
63
]Hallo,
[...] Ich finde es toll, fast schon nostalgisch:p
Aud der Klinge steht neben dem Öffnungsloch die Nummer 017 oder O17.
Ist das eine Art Seriennummer oder die vom Collectorsclub?

cimg1834.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Enura mit Nummer?!

Für den Collector's Club müsste da noch ein V neben der Zahl stehen, wenn ich mich nicht irre. Ich schau nochmal...
Welche Farben hat denn der Griff?

Edit: Wenn es die Standardvariante ist, hat es kein 'V' (steht für Variant).

Gruß,
Carsten
 
Collectors Club Nummern sind von 001 - 200. Wenn ein 'V' dahintersteht, ist es eine Variante,wie Morales schon schrieb, d.h. es gibt von allen Modellen, die neu auf den Markt kommen, ein Standardmodell (z.B. in schwarzem FRN und Wellenschliffklinge). Wenn's dann noch andere Versionen gibt (entweder andere Grifffarben oder anderer Schliff), kommt ein V hinter die Nummer.
Da Collectors-Club-Mitglieder sich dafür entscheiden können, immer nur die Standardversion zu nehmen, sind die Modelle mit dem zusätzlichen V seltener.
Es gibt allerdings bei älteren Spydercos auch Nummern über 200, da bei den früheren sog. Custom Collaborations alle Messer durchnummeriert waren (zumindest aber die ersten 1200).
 
Ich kenne beschichtete enduras erst seit dem letzten jahr.
@jacktheknive
Frag am besten den verkäufer was er über das messer weiß.
 
Zeig mal Bilder vom ganzen Messer (Vorder- u. Rückseite), dann kann dir besser geholfen werden.

Zwischen Seriennummer und CC-Nummer kann nicht unterschieden werden, wenn sich der Nummernkreis innerhalb der CC-Nummern bewegt ... IMO.

@ anson argyris: Warum sollten Modelle mit V+Nummer seltener sein? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Spyderco standardmäig auch die Varianten bezeichnet, unabhängig davon, ob es einen CC-Abnehmer gibt oder nicht. Das erspart auch, dass jedesmal in einer CC-Liste nachgesehen werden muss und die CC-Liste ist nicht statisch, da jederzeit ein Zu- u. Abgang der Mitglieder möglich sind. Aber wie gesagt, eine bisherige Annahme von mir.
 
Ich bin kein CC Mitglied und habe aus dem normalen Handel ein Pinkes Delica mit Nummer 100V - scheint also nicht CC exklusiv zu sein.

Woz
 
@peter1960: Das mit den selteneren Modellen mit V war eigentlich auch nur eine Vermutung, und leider keine besonders gut durchdachte.
Wahrscheinlich hast Du recht.

@Trion: Es gab auch schon Enduras der 3. Generation mit beschichteter Klinge. Meins ist von 2003.
 
Dann würde ich mal sagen, Du hast da ein Endura der ersten Generation.

Gruß,
Carsten
 
Nach den Bildern zu schließen, hast du ein C10PSBBK Endura black blade - aus der ersten Endura Generation, und innerhalb derer noch aus den Anfangsjahren, da es, wie es scheint, einen schmalen FRN-Clip hat. Die ersten Enduras wurden im Zeitraum 1990-1997 gefertigt. Ich mache mich noch weiter schlau und versuche mehr herauszufinden, bzw. das Produktionsjahr einzugrenzen. Ist der verwendete Klingenstahl ablesbar? (Vermutlich G-2 oder GIN-1)

Auf jeden Fall ist es ein selteneres Endura, aber noch nicht antik, auch wenn es aus dem letzen Jahrtausend stammt :D

Nur als Seiteninformation: ich selbst habe auch ein Spyderco mit #017 und zwar das C77SBK Spyderhawk.
 
Die Generation 1 Enduras mit der schwarzen Klinge waren nur kurze Zeit im Programm von Spyderco.
C10SAF, 1995
würd ich tippen. Gratuliere dir zu dem vermutlich recht seltenen Teil.
 
Die Generation 1 Enduras mit der schwarzen Klinge waren nur kurze Zeit im Programm von Spyderco.
C10SAF, 1995

C 10 SAF habe ich als Typbezeichnung noch nicht gesehen. :confused:
Kurz zur Geschichte der Enduras:
Die Enduras wurden 1990 eingeführt (mit schmalem Plastik-Clip) und 1998 durch das überarbeitete Modell mit Stahlclip ersetzt. Dazwischen erhielten sie einen etwas breiteren Plastikclip. Anfangs gab's keine Stahlbezeichnung, später stand G-2 bzw. AUS-8 auf der Klinge.

Leider kann man bei vielen älteren Spydercos das genaue Jahr der Fertigung nicht feststellen, und ohne die Box geht's heute auch nicht (da gibt's seit ein paar Jahren den Buchstabencode für Jahr und Monat). Manchmal wünschte ich mir, dass Spydercos auf der Klinge ähnlich gekennzeichnet wären wie z.B. Bucks.
 
Vergesst bitte mein SKU-Geschreibsel von vorhin ... ich schließe mich der Ansicht von Mitglied brucki an und ich bin ihm sehr dankbar, mir auf die Sprünge geholfen zu haben! Ich bin von der meist angewendeten Logik bei der SKU-Bezeichnung ausgegangen, aber von Zeit zu Zeit liegt man damit daneben. Verschärfend kommt dazu, dass ich vorher noch nie eines dieser Modelle zu Gesicht bekommen habe ... ist ein Sahnestückchen für einen Sammler ;)

Das müßte ein C10SAF Endura sein. Die Beschichtung der Klinge und des Locks ist "Black titanium carbonnitride"; mit einem MSRP von USD 74,95 im Jahre 1995. Der Unterschied zum normalen C10SBK liegt ausschließlich in der Beschichtung.

So, jetzt mache ich mich an eine neue Aufgabe und möchte herausfinden wofür "SAF" steht ... der Mensch braucht ja immer neue Ziele :D (das S wird vermutlich für Serrated stehen)

PS: Es gibt auch ein C11SAF Delica aus 1995.
 
Also wirklich häufig scheint es das nicht zu geben. Die Suchmaschinen spucken nicht viel aus. Die Verweise gehen in Foren, u.a. in Spyd. Forum.
 
Zurück