Endura mit Wave

@Jag: Wenn hier jeder Hans und Franz posten würde, der keins möchte, dann wird das hier ein ziemlich langer Beitrag. Ich möchte diese OT Diskussion an dieser Stellen beenden.

@Revvie: Was ich davon halte, hab ich dir gesagt ;) Nochmal für den Rest - es ist eigentlich ziemlich egal, was ich meine. Ich finde die Idee gut, nur bin ich kein Händler. Ich habe nicht das Budget sowas durchzuziehen.

Ich kann Joyce eine Mail schicken und Fragen was sie davon hält, aber rein technisch kannst du dir natürlich soviele Messer kaufen wie du möchtest und auch draufgravieren was du willst. Joyce ist allerdings auf der Bladeshow und erst am 7 Juni zurück.

Mal schauen, was Pitter zu sagen hat.

Ich find's gut, von mir aus gerne, nur ist meine Meinung absolut unerheblich hier.

gruss, Keno :)
 
1. wozu dient das (wave)?
2. sieht scheisse aus!

nur meine meinung, bin aber
spyderco - purist & ausser meinem
military kommt nichts in meine
hosentasche!

:)
 
habt ihr das auch mit dem chef abgesprochen?

gab doch schon mal eine diskussion von wegen ein forumsmesser von firma xy mit messerforum-gravur und dann hat ray gesagt, er gibt das logo dafür nicht her und damit wars das dann gewesen...

Ookami
 
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum hier gegen Revvies Initiative so gemeckert wird. Zu sagen, warum man keins will bzw. die Meinung zu äußern, daß sich momentan wenige Leute mit dem MF identifizieren können, ist wenig hilfreich, wenns einen gewissen Rahmen überschreitet.
Ich weiß auch nicht, was für "Vorgänge" in letzter Zeit dazu geführt haben sollten, daß sich momentan viele Leute nicht mit dem MF identifizieren können. Ich kann das nur auf ein paar Vorgänge in einem Markenforum zurückführen, die außer den Diskutanten/Duellanten eigentlich niemanden was angehen und mit dem MF als ganzem nichts zu tun haben. Daß sich jemand mit seinem Diskussionsgegner nicht identifizieren kann, hat ja eigentlich keine Auswirkungen aufs Forum selbst :D

Ich wäre an so einer Spezialedition schon interessiert. Schönheit liegt im Auge des Betrachters und Spydercos haben schon immer eher durch die inneren Werte überzeugt ;)
Spyderco macht ja recht viel Werbung, daß Sie Messer individualisieren, sei es durch Lasergravur auf Griff, Clip oder auch Klinge. Sowas sollte also kein Problem darstellen.
Ich glaube allerdings nicht, daß mehr als 25 Exemplare weggehen würden.

Mein Vorschlag zur Vorgehensweise, wie sie mir momentan als sinnvoll erscheint:
- Cheffe um Erlaubnis fragen
- Spyderco/Distributer kontaktieren zwecks Machbarkeit/Preis/Mindeststückzahl
- einen"Feeler-Thread" starten, um festzustellen, wieviele Interessenten da sind
- endgültige Stückzahl festlegen, Vorkasse bzw. Anzahlung kassieren
- Messer haben :D

Tolle Idee, Revvie :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, danke für die Blumen. So oder so ähnlich hab ichs mir gedacht.

Bitte nur die weiterposten, die es interessiert. Danke. :steirer:

Ich habe mir jetzt mehr als 5 Minuten Zeit genommen. So ähnlich könnte es aussehen:
 

Anhänge

  • Spydercoforumknife05.jpg
    Spydercoforumknife05.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 218
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Preis so in dem genannten Rahmen ist (100-110 Euro) will ich unbedingt eins haben (unbedingt). Jawohl und mit Aufdruck! Ein Forumsmesser dass im für mich erreichbaren Budget liegt... - Könnte mir vorstellen da steigen einige ein.

Andere Frage: Ist auch eine Ausführung in Stahl geplant? - Wäre doch noch wertiger für ein Sammlermesser (MF-Messer).

Gruß
Paco
 
Ich find's gut

Also ich finde die Idee auch nicht schlecht. Gut, das Teil polarisiert, aber ich könnte mich durchaus daran gewöhnen :hehe: .
Sollte also eine MF Edition zu einem bezahlbaren Preis daraus werden, würde ich mal sehr intensiv in mich gehen und mit meiner Finanzministerin reden :D .

Ich sage warum nicht :super:

Markus
 
Übrigens ist der Griff nicht schwarz sondern ein ganz dunkles blau. Kommt auf den Fotos nicht raus. :argw:
 
Klingenschliff?

Guter Gedanke, und eine willkommene Abwechslung.

Möchte nur mal kurz danach fragen, ob sich beim Klingenschliff vielleicht Wave-bedingt eine Änderung ergeben hat?
Das normale Endura hat Flachschliff;
hier sieht es auf dem Bild eher hohlgeschliffen aus.

Dankeschön!
carrot
 
Ist Hohlschliff. Die Spitze der Klinge ist nicht ganz so fragil wie die er normalen Enduras.
 
Ich wollt mir eh so ein Teil besorgen, sollte es dazu kommen, dass es eine MF-Version gibt, bin ich dabei ! :super:
 
Erstmal steht noch aus, was Pitter dazu zu sagen hat.

Zweitens weiß hier auch noch niemand, was SDF dazu sagt.

Abwarten und Tee trinken. :)

Keno
 
Im Forum bei Spyderco.com gibt's jetzt ein paar Bilder von dem
Wave-Endura. Auf denen sieht's eher so aus, als wäre die
Klinge flachgeschliffen.

Kann sein, dass ich das mit der Farbe (dunkelblau) falsch verstanden habe,
aber der Griff sollte eigentlich dunkelgrau sein.
Bei SDG ist die Bestell-Nr. mit C 10 PGYW angegeben:

P = Plain, GY = gray , W = Wave.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Beowolf

Danke! Hat jemand schon mal dort bestellt und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.
Bin bei Überseebestellungen im etwas skeptisch.

@Revvie
Was kostet den das gute Teil Versand?

Gruss

Markus
 
Das Messer kostet 79,99 $, Versand 20 $.
Ich hab' letzte Woche eins bestellt und hoffe, dass es bald kommt..
Das war meine erste Bestellung bei SDG, daher habe ich mit dieser Firma keine
Erfahrungen. Bestellungen bei anderen amerikanischen Webshops haben allerdings
immer prima geklappt. (Bisheriger Rekord: Freitag bestellt, Montag da).
Allerdings sind die Versandkosten dann auch schon ganz schön heftig ...
 
Zurück