Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
der Griff gefällt mir sehr gut, nur so vom Anschauen schon. Und das ganze Messer wäre auch gelungen, wenn da nicht 2 Dinge wären, die (mich) ein wenig stören:
Ein Ausbeinmesser sieht anders aus und hat eine Klingenlänge von deutlich mehr als 10 cm (google mal mit "Ausbeinmesser") und es hat eine andere Form.
Dieses Messer hat meiner Einschätzung nach eine Klingenlänge von 60 - 80 mm und wird in Skandinavien als Schnitzmesser bezeichnet. Du kannst es vielleicht auch für's Ausbeinen benutzen, so, wie Du es auch als Steakmesser benutzen könntest, oder als Mini-Machete, aber Ausbeinmesser ist ein wenig abwegig.
Warum steckt die Klinge nicht bis zum "Anschlag" im Griff? Ich sehe da oben und unten deutliche Lücken. Der Erl ist nicht vollständig in den Griff eingelassen. Arbeiten kann man damit sicherlich, handwerklich betrachtet entspricht das eher nicht dem Standard.
Ich glaube, dass Du es besser kannst, und dann kann es richtig gut werden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.