Entdeckung: Darkstalker von Messerkönig

marfil

Mitglied
Beiträge
87
Hallo zusammen,

Gestern war ich auf der Suche nach einem Eickhorn GEK 2000 und einem Mcusta....beide leider nicht gefunden- aber dann die Entdeckung:

Beim Messerkönig habe ich das in Kleinserie produzierte "Darkstalker" entdeckt.

Es liegt perfekt in der Hand, ist extrem gut verarbeitet und von erlesener Qualität.

Vor allem der Griff (sandgestrahltes Micarta) ist genial. Es greift sich an "wie Samt", absolut rutschfest, ein Handschmeichler per excellence.

Da es nicht ganz billig ist, wollte ich fragen, ob es schon jemand hat- und wie die Erfahrungen damit sind.....

MfG, Martin
 
War dazu nicht irgendwann im letzten Jahr ein Bericht im Messermagazin?
Muss heute Abend mal wieder ein wenig blättern. ;)

Gruss
Usagi Y.
 
Hallo,

wäre super, wenn du da was finden würdest- und einen auszug posten kannst...

mfg, martin

Habs gefunden: ;)
Messer Magazin 4/2008

Messer News:
• Neues aus der Messerwelt
• Outdoorecke
• Messer-Recht

Leserwahl: Die Ergebnisse des Böker-Design-Award

Report:
• Messer Macher Messe Solingen
• Messerbörse Schaafheim
• Pangaea-Expedition

Leserbriefe: Meinungen und Anregungen

Test:
• Fällkniven PXL
• Eickhorn Solingen Pohl One
• Messerkönig Darkstalker Mini
• Böker Che
• Spyderco Tenacious

Vergleichstest: Klappmesser ohne Tragebeschränkung

Porträt: Markus Becker

Historie: Schreibmesser

Workshop: Scrimshaw

Bestellnummer: 3010408, Preis: 5,00 EUR

Gruss
Usagi Y.
 
Also ich war wirklich begeistert vom Darkstalker, als ich ihn in der Hand hielt. Wie schon gesagt wurde, ein echter Handschmeichler und verdammt schneidfreudig.

Die WEGA (Alarmabteilung der Österreichischen Polizei in Wien) hat einen Darkstalker mal auf Herz und Nieren getestet und ordentlich misshandelt. Die waren anscheinend auch begeistert davon.

Die Beschichtung hat, laut Hersteller, eine Härte jenseits der 90HRC , was ja auch nicht gerade alltäglich ist.

Stimmt schon, dass er nicht ganz billig ist, aber das ist er wohl wert.

Übrigens hat der Messerkönig noch mehr Messer, die sehr interessant sind. z.B. das Scimibit.
 
Hallo,

Ich hab ja auch nicht gefragt, ob er das "wert" ist- finde das Messer für die gebotene Qualität äusserst preiswert!:super::super::super:

Mich hätten halt persönliche Erfahrungen interessiert....also etwas aus dem "wirklichen Leben".:confused:

Es gibt auch eine "Lightversion" aus D2-Stahl, ohne Glasschneider.

Ich kenne das Geschäft seit etlichen Jahren- mein Onkel, der ebenfalls Messermacher ist, hat dort einige Jahre seine Messer angeboten.

So, wie es aussieht, werde ich mir den Darkstalker demnächst anschaffen- allerdings ohne Glasschneider und ohne Wellenschliff- was ja kein Problem ist.
 
Hallo,

Hab zwar die Frage auch in einem anderen Beitrag platziert- aber genaugenommen trifft es exakt diese Messerserie:

Den Darkstalker gibt es in einer Version aus N690 und D2 (Darkstalker light).

Da mir die dünnere Klinge der Lightversion (4mm zu 5,3mm) mehr entgegenkommt, das Messer zudem erheblich billiger ist, würde mich interessieren, welche Nachteile ich mir da einhandle (D2 vs N690/VG 10).

Danke, Martin
 
Den Messermagazin Artikel findet man auf der Messerkönig Homepage unter "Downloads" und "Presse".

Ich hatte ein paar Versionen des Messers im shop in der Hand. Die (neuere?) Version mit dem schlankeren Griff fand ich am angenehmsten. Was das Micarta betrifft kann ich nur zustimmen. Samtig triffts genau. :p

Die Auswahl an verschiedenen Beschichtungen finde ich auch interessant. Der handgemachte (!) Wellenschliff sieht genial aus. Ob er auch dementsprechend schneidet konnte ich natürlich nicht ausprobieren.

Das "WEGA Messer" sah zwar benutzt aus, hat die Mishandlungen aber anscheinend locker weggesteckt. Ich bin allerdings etwas skeptisch was die Willigkeit der Wiener Polizei betrifft, diese Summe Geld für Einsatzmesser auszugeben. Ich würde eher vermuten, daß es sich hier um einen privaten Test gehandelt hat als um einen offiziellen Test mit dem Zweck ein neues Einsatzmesser einzuführen. Das das Messer fähig ist möchte ich hier keinesfalls in Frage stellen! Aussagen wie "Das haben wir für die WEGA gebaut" halte ich aber für gutes Marketing. Aber vielleicht liege ich ja falsch. Ich möchte hier niemandem etwas unterstellen, lediglich anmerken das ich dem Marketing skeptisch gegenüberstehe. Wie dem auch sei, es sieht aus wie ein Messer das für harte Belastung gebaut wurde und trotzdem was schneidet.

Es ist wohl teurer als ein S30V Strider, aber dafür auch deutlich aufwändiger gemacht. Als Stahl hätte ich bei dem Einsatzzweck allerdings eher einen K190 vermutet als einen N690 oder D2. Das ist wohl eine Kostenfrage. Funktionieren tut's sicher auch so.

Ein sehr nettes Messer, das natürlich auch seinen Preis hat.
Tom
 
Ich hab ja auch nicht gefragt, ob er das "wert" ist- finde das Messer für die gebotene Qualität äusserst preiswert!:super::super::super:

Mich hätten halt persönliche Erfahrungen interessiert....also etwas aus dem "wirklichen Leben".:confused:

Es gibt auch eine "Lightversion" aus D2-Stahl, ohne Glasschneider.

Ich kenne das Geschäft seit etlichen Jahren- mein Onkel, der ebenfalls Messermacher ist, hat dort einige Jahre seine Messer angeboten.

So, wie es aussieht, werde ich mir den Darkstalker demnächst anschaffen- allerdings ohne Glasschneider und ohne Wellenschliff- was ja kein Problem ist.[/QUOTE]



Hallo! ich habe einen Darkstalker und einen Darkstalker light sowie einen Scimibit!

Der Darkstalker ist für wirkliches arbeiten ein Hammer!!! Ich hab ein bißchen militärischen Hintergrund und bin viel outdoor unterwegs und das teil hat mich nicht enttäuscht!

Der Light ist halt feiner und "softer" in der Hand!
eher für den AllDayUse!

Alles in allem beide Modelle in ihrer Weise geil! Super Messer und die Beschichtung hält und hält und hält...! bereue den Kauf keinen Moment! wirklich gut!

Die Welle würd ich mir übrigens schon nehmen! Hab ein Kletterseil zum Arbeiten mißbraucht und mit einem Zug das komplette Seil durchtrennt! (zwei Züge mit einem gebrauchten CS-Voyager mit Teilwelle)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info!

Habe das Darkstalker noch nicht gekauft, werde es mir aber Ende des Jahres, schon aus "patriotischen" Gründen zulegen....habe bis jetzt noch nichts Besseres gefunden- werde aber die "Lightversion" aus D2 Stahl nehmen.
 
Zurück