paschiservice
Mitglied
- Beiträge
- 4
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehendes Messer
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Im Outdoorumfeld zum schneiden, zum Hacken habe ich eine Machete (Herbertz bzw. Jaguar Haumesser) und für die Nägel einzuschlagen nehme ich einen Hammer
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 300 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge 12cm (8cm sind mir zu klein) Gesamtlänge bis ca 25 cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?Hirschhorngriff, Mammutelfenbein oder Holzgriff (Wüsteneisenholz), natürliche Materialien eben.
Kein Gummi oder Kunststoffgriff.
Finish der Klinge
poliert oder satiniert, ohne Beschichtung.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Leder, kein Kydex oder sowas.
Welcher Stahl darf es sein?
Rostfrei, 440C oder V10 (=VG10?), ATS 34, andere Vorschläge sind willkommen
Klinge und Schliff
Drop Point oder Clip Point
Linkshänder?
nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Verschiedenes
PULI (ATS 34) Hornmesser für 165 Eur in der elektrischen Bucht
oder
Hiro Hunter Suminagashi (V10 Stahl)bei Fa. Dick für 255 Euro
oder
Böker Integralmesser Palisander (440C) bei Globetrotter für 199,95 Euro
Hallo Messerforum,
ich bin neu hier und möchte mir ein Messer in der gehobeneren Preisklasse (jedenfalls für mich) kaufen.
Ich reise gerne mit Wohnmobil, auch in entlegene Gegenden.
Ich bin nicht der typische Camper der den Urlaub auf dem Campingplatz verbringt.
Das Messer soll etwas gehobenere Qualität sein und möglichst scharf.
Ich habe schon ein Puma Waidbesteck und diese Messer sind nicht besonders scharf. Ich war damit schon bei Fa. Dick in Metten, die meinten die kriegt man nicht schärfer.
Dabei habe ich mir das Hiro Hunter angesehen aus 48 Lagen V10 Stahl.
Ist V10 das gleiche wie V10 Goldstahl oder VG10?
Habe auch hier im Forum schon einiges gutes über die Puli Messer gelesen.
Sind die 3 von mir genannten Messer auf gleichem Niveau oder übertrifft eines die anderen?
Hat jemand eines der Messer und kann was dazu schreiben?
Bin auch zugänglich für Alternativen die meiner Beschreibung nahe kommen, eventuell auch russische Messer.
Bitte keine Tec oder Kampfmesser nennen, brauche keine Waffe!!!
Kriegt man für das Geld schon ein Messer vom Messermacher? Ihr könnt mir gerne was vorschlagen.
Ich hatte mal ein Martiini Messer mit hoher Klinge (ähnlich dem Puma Tec Sculp) und einer Scheide welche durch eine Klappe auch den Griff abdeckte. Habe ich leider in der Sahara verloren. Verkauft jemand sowas zufällig?
Vielen Dank und schöne Grüße
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehendes Messer
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Im Outdoorumfeld zum schneiden, zum Hacken habe ich eine Machete (Herbertz bzw. Jaguar Haumesser) und für die Nägel einzuschlagen nehme ich einen Hammer
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 300 Euro
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klingenlänge 12cm (8cm sind mir zu klein) Gesamtlänge bis ca 25 cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?Hirschhorngriff, Mammutelfenbein oder Holzgriff (Wüsteneisenholz), natürliche Materialien eben.
Kein Gummi oder Kunststoffgriff.
Finish der Klinge
poliert oder satiniert, ohne Beschichtung.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Leder, kein Kydex oder sowas.
Welcher Stahl darf es sein?
Rostfrei, 440C oder V10 (=VG10?), ATS 34, andere Vorschläge sind willkommen
Klinge und Schliff
Drop Point oder Clip Point
Linkshänder?
nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Verschiedenes
PULI (ATS 34) Hornmesser für 165 Eur in der elektrischen Bucht
oder
Hiro Hunter Suminagashi (V10 Stahl)bei Fa. Dick für 255 Euro
oder
Böker Integralmesser Palisander (440C) bei Globetrotter für 199,95 Euro
Hallo Messerforum,
ich bin neu hier und möchte mir ein Messer in der gehobeneren Preisklasse (jedenfalls für mich) kaufen.
Ich reise gerne mit Wohnmobil, auch in entlegene Gegenden.
Ich bin nicht der typische Camper der den Urlaub auf dem Campingplatz verbringt.
Das Messer soll etwas gehobenere Qualität sein und möglichst scharf.
Ich habe schon ein Puma Waidbesteck und diese Messer sind nicht besonders scharf. Ich war damit schon bei Fa. Dick in Metten, die meinten die kriegt man nicht schärfer.
Dabei habe ich mir das Hiro Hunter angesehen aus 48 Lagen V10 Stahl.
Ist V10 das gleiche wie V10 Goldstahl oder VG10?
Habe auch hier im Forum schon einiges gutes über die Puli Messer gelesen.
Sind die 3 von mir genannten Messer auf gleichem Niveau oder übertrifft eines die anderen?
Hat jemand eines der Messer und kann was dazu schreiben?
Bin auch zugänglich für Alternativen die meiner Beschreibung nahe kommen, eventuell auch russische Messer.
Bitte keine Tec oder Kampfmesser nennen, brauche keine Waffe!!!
Kriegt man für das Geld schon ein Messer vom Messermacher? Ihr könnt mir gerne was vorschlagen.
Ich hatte mal ein Martiini Messer mit hoher Klinge (ähnlich dem Puma Tec Sculp) und einer Scheide welche durch eine Klappe auch den Griff abdeckte. Habe ich leider in der Sahara verloren. Verkauft jemand sowas zufällig?
Vielen Dank und schöne Grüße
Zuletzt bearbeitet:

