Entscheidungshilfe -> Messer am Strand

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

knifeaholic6

Mitglied
Beiträge
5
Liebe Fangemeinde

Erstmals ein grosses Lob an dieses tolle Forum und die grossartigen Berichte und Artikel über und rund ums Messer.

Ich lese schon eine ganze Zeit lang hier mit, ohne mich jedoch registriert zu haben. Ich habe bis jetzt nämlich immer noch eine Frage auf eine Antwort gefunden, dies mit Hilfe der praktischen SuFu. Doch diesmal ist alles anders.

Ich suche nämlich ein Messer für den Sommerurlaub welcher grösstenteils am Strand oder Wasser stattfinden wird. Ich weiss, dass die SuFu hierzu schon viel herausspuckt und es dort schon viel zu lesen gibt. Hab ich aber alles schon gemacht und trotzdem keine Antwort auf meine Fragen gefunden. Falls es doch irgendwo stehen sollte, bitte ich um Entschuldigung und bedanke mich jetzt schon für den Link ;-)

Nun hier mein eigentliches Problem:
Ich suche ein Messer, welches dazu geeignet ist den ganzen Tag am Strand, beim Wasser oder bei Bootstouren getragen zu werden, bzw dort immer im Rucksack oder sonst wo dabei zu sein.

Dass das Messer hierbei mit Sand, Dreck, Sonnencreme, Schweiss und vor allem Salzwasser in Kontakt kommt ist ja völlig klar und darum geht es mir auch. Es sollte also wenn möglich, klein,leicht, wiederstandsfähig und vor allem sehr pflegeleciht sein.

In meine engere Auswahl haben es bis jetzt folgende drei Kandiaten geschafft. Eins solls werden, doch welches?

1.) Spyderco SALT I serrated
2.) Spyderco Delica IV half-serrated
3.) Benchmade Mini-Griptilian plain (Modell mir Daumenpin sowie Drop-Point Klinge), glaube es heisst in Fachkreisen 556 ;-)


Nun meine eigentliche "Probleme":


1.) Ansich hatte ich mich ja schon fürs SALT I entschieden, doch dann las ich in mehreren Threads, dass dieses nicht zerlegbar ist. Nun habe ich Zweifel, ob dieses den Sand wieder los wird und nicht andauernd knirscht und knackst. Es ist also nicht zerlegbar zum reinigen oder ausspülen. Deshalb habe ich an das Delica Modell gedacht. Doch dann stellte sich folgende Frage:

2.) Ist das Delica IV mit seiner VG-10 Klinge genau so Rostbeständig wie das SALT I mit einer H1 Klinge? Rostet es mir nicht unt den Fingern weg, wenn ich es mal einen Tag nicht säubere. Indem es zerlegbar ist, ist zwar weniger anfällig für den Sand, jedoch weiss ich nicht wie es sich verhält wenn es den ganzen Tag mit Sonnencreme, Salzwasser usw in Kontakt kommt.

3.) Dann habe ich an das Benchmade Mini-Griptilian 556 gedacht wegen dem Axis-Lock. Ich habe einmal ein Video auf Youtube gesehen, wo ein Kerl es in den Sand steckte und damit herumgrub und es sich nachher wieder ohne Problem öffnen und schliessen lies. Dann einfach unter Wasser ein bisschen den Dreck weggespült und sauber wars ;-). Doch hält der Stahl des BM auch Salzwasser aus? Trägt das Messer nicht doch ein bisschen zuviel auf, wenn man es in die Badehose clippt? (SALT I und Delica sind ja ultraflach, ausserdem ist der Clip etwas dezenter. Man könnte beide z.B. in die Innentasche der Badehose stecken, ohne dass es jemand merkt)

Ihr wisst, das Messer muss fast ständig am Mann getragen werden, anders fühlt er sich nackt, auch mit Badehose :lach:.

Fragen über Fragen. Ich hoffe, irgendjemand kann mir bei meiner Wahl weiter helfen oder mir sonstwie mit nützlichen Ratschlägen helfen.

Vielen Dank für eure Mithilfe
 
Willkommen im Forum

Zum BM
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=37278

Bei Deinen Anforderungen würde ich auf jeden Fall zum H1 Stahl tendieren. Dass sich das Messer nicht zerlegen lässt, finde ich nicht soo tragisch, zumindest baue ich meine Messer zum Reinigen nie auseinander. Ich habe allerdings einen Kompressor, mit dem sich Schmutz oder Wasser nach dem Spülen raus blasen lässt. (Reinigen nach Benutzung oder Salzwasserkontakt ist m.E. Pflicht)

Serrated ist prima um Leinen zu kappen, aber im Alltag finde ich es weniger praktisch. Nachschärfen will auch gekonnt sein.
Vielleicht wäre "halfserrated" ein Lösung.
 
ich würde keines der Genannten mit an den Strand nehmen. Ich habe einmal den Fehler gemacht, einen Folder dabeizuhaben. Nie wieder!
Der Sand kommt überall rein.

Von Kershaw gibt es das Modell ZT500. Da ist die Mechanik staubdicht abgekapselt. Das wäre der einzige Folder, der für mich in Frage käme.
Ansonsten würd ich statt dessen ein kleines Fixed mitnehmen.
 
Nimm ein Fixed! - alles andere in Verbindung mit ständig sandiger Umgebung ist ein Krampf
 
Ich hatte bisher zweimal ein Böcker Subcom im Badeurlaub dabei.
Ist zerlegbar,klein und den meisten Aufgaben gewachsen.

Den Sand hab ich am Abend einfach mit nem Schluck Wasser abgespült.

Einzig an den Schneidphasen hat es Flugrost angesetzt.
Nachdem ich die Phasen spiegelpoliert hatte, war das im zweiten Urlaub auch keine Problem mehr.

Gutes Messer für kleines Geld...
 
vielen dank für die schnellen antworten.

wenn ich mir das benchmade so anschaue, glaube ich, dass dieses nun wegfällt.

also wären es nur noch zwei.

delica oder salt

wellenschliff sollte imgrunde kein problem sein, da das messer sowieso nur hierfür spezifisch verwendet wird.

wie verhält es sich dann mit dem boker subcom Fixed Blade? dieses messer besitze ich nämlich (genau so wie das normlae subcom ;-)) jedoch weiss ich nicht wie salzwasser beständig es ist. ausserdem kann man es auch prima um den hals hängen. nur diese blicke :rolleyes: fürchte ich dann.

deshalb sollte trotzdem ein kleiner folder mit dabei sein.

gibt es das salt I auch in half serrated?
 
gibt es das salt I auch in half serrated?

Nein leider nicht.

Das perfekte Strandmesser wäre für mich ein ganz kleines Fixed mit einem rostbeständigen Stahl das dann beim Handtuch bleibt.

Ein Folder ist immer ein Problem bei viel feinem Sand. Das SALT hätte beste Vorraussetzungen aber wenn einmal so richtig Sand drin ist, ist der nur schwer wieder da rauszubekommen, eben weil es vernietet ist. Sonst wäre es wohl optimal.

Delica und Mini Griptilian sind beide gleich gut oder schlecht. Der Sand hemmt beide, beide werden leichtesten Flugrost ansetzen aber beide sind auch demontierbar, den Sand bekommt man im Notfall eben dadurch raus.

Gewicht ist auch fast gleich bei beiden, auch tragen sie etwa gleich auf.

Also entweder SALT oder ein Mini Fixed. Für die Badehose geht dann nur das SALT und nachher viel Spülen :(
 
Genau die Frage "Welches Messer am Strand?" habe ich mir auch schon öfter gestellt. Hatte auch immer zuerst an die Salt Serie von Spyderco gedacht, aber ist wohl wirklich schwer ein Folder komplett vom Sand zu befreien.

Nach einigem Suchen bin ich nun auf das Cop-Tool von Böker gestoßen und je länger ich es mir überlege, desto besser erscheint es mir für diesen Einsatz geeignet:

1. Feststehend: Daher leicht von Dreck zu reinigen, Salzwasser schnell abspülbar und schnell zu trocknen.
2. Relativ Rostfrei: Laut Böker aus "rostfreiem 440C Hochleistungsstahl", außerdem siehe Punkt 1.
3. Trageweise: Zitat Produktbeschreibung: "Die mitgelieferte Scheide aus hochfestem Kunststoff kann sehr dezent im Innenbund getragen werden..."
4. Klinge: Mit Wellenschliff und Gurtschneider wohl auch beim schwimmen oder kleinen Tauchgängen ganz gut geeignet.
5. Optik: Sieht nicht nach Messer aus. Daher wohl keine verstörten Blicke wenn man es am Strand mal rausholt.
6. Preislich okay.

Siehe auch hier:
http://www.boker.de/index.php?c=3000&a=02BO300&s1=cop&s2=0&s3=9999&p=&pp=0

Ist für mich auf jeden Fall eine Überlegung wert!

Gruß jokerman
 
Zuletzt bearbeitet:
... Sand, Dreck, Sonnencreme, Schweiss und vor allem Salzwasser ...also wenn möglich, klein,leicht, wiederstandsfähig und vor allem sehr pflegeleciht sein...
Nette Mischung hast du da beisammen! Wenn du dich tatsächlich in dieser Umgebung suhlst, dann empfehle ich ausschließlich ein festehendes Messer, vor allem wegen dem Sand/feinen Sand - der tut keinem Verschlußmechanismus gut. Mit dem H-1 kannst Rost schlichtweg vergessen, das ist richtig.

Ich denke die Klappmesserfrage wurde schon ergiebig besprochen; Salt 1 gibt es auch mit Glattschliff (vielleicht habe ich das überlesen). Wenn du ein wenig auf den Sand aufpasst, wirst auch keine argen Probleme bekommen.

An festehenden Messern wäre in Erwägung zu ziehen:

Caspian Salt
Caspian2 Salt
Beide sind zwar Tauchermesser, aber das spricht sogar eher dafür. Schau sie dir mal an und wenn's noch Fragen gibt, einfach melden ;)
 
Wenn du eine gewisse Investition nicht scheust, solltest du dir auch das Spyderco Aqua Salt ansehen. Es hat den gleichen Stahl wie das Caspanian Salt, ist aber optisch ansprechender.

http://www.spyderco.com/catalog/details.php?product=295

Das Atlantic Salt hatte ich bereits mehrfach mit zum Schnorcheln und am Strand. Es erfüllte seine Aufgaben perfekt. Nur der Sand in der Mechanik hat mich noch in den beiden Wochen danach trotz wiederholten Auspülens lebhaft an den Urkaub erinnert. Schließlich war er dann aber weg. Da das Atlantic Salt damals mein User war, hat mich das nicht weiter gestört. Ich werde es diesen Sommer wieder mitnehmen.

Gruß
Michael
 
Fixed oder das Salt I.

Mein Tip wäre ein Fixed, *aber* wenn es ein Folder sein muss, dann eins der H1-Messer von Spyderco.

Gruss, Keno
 
Wie gefällt dir denn das CRKT DOGFISH als "Strandmesser"?

Ein kleines schickes Fixed, das du um den Hals tragen kannst. Und im Meer fühlt sich der Dogfish auch sehr wohl. Über die SuFu findest du auch ein paar Erfahrungsberichte über das Messer.

Zum Frühstück einfach Salami schneiden und nicht mehr abwischen, das hilft gegen Korrosion. :)

Gruß,

sharky
 
Moin..

Tipp: Feststehend!
Ansonsten: Opinel Nummer irgendwas.. danach viel Pflege, oder ab in die Tonne!
..Erfahrungen aus Frankreichurlauben (Atlantik)
Gruß.. albrecht
 
Also Folder am Strand fand ich immer nur nervig - Sand im Getriebe.
Wenn man nicht ständig mit weißen Haien zu tun hat, kann ich auf das einclippen an die Badehose auch mal verzichten.
Die schönen fixed Customs - gekauft für den Strand- wollten auch nie wirklich am Strand eingesetzt werden.
Nach jahrelanger Suche meine Lösung für den Strand und mein Tip:
Fiskars http://www.globetrotter.de/de/shop/...4008&GTID=cf857970b4a6c8d7974a065bf9f82b7ea37
gibts auch billiger.

kost nix, wiegt nix, ist nicht schad drum (ich habe trotzdem noch mein erstes), schneidet gut - Seil, Obst oder Pizza, sozialverträglich und trotzdem ein richtiges Messer mit langer, wendiger universeller Klinge.
Wenn du es mal im Wasser verlierst schwimmt es übrigens auch...

Sand und Salz sind der Feind des Messers, aber dem Fiskars machts nix..

viel Spaß mit Meer, Sonne, Strand und Werkzeug :)

EDIT: bei Globetrotter mal die Bewertungen lesen
mit dem Teil habe ich auch schon viele gegrillte Hühner zerlegt - es ist stabil und scharf genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück