Chemiegeneral
Mitglied
- Beiträge
- 69
Hallo Zusammen,
ich habe da ein Messer aus Federstahl in Arbeit.
http://www.joerg.uthmann-online.de/christian/inarbeit.html
Soll ein Hingucker für's Ritterturnier (Mittelalter) werden...
Welches Griffmaterial würdet Ihr wählen?
Ich habe vorrätig: Eiche, Buche, Banksia, Palmholz & ein Stück LEO IV Damast 4 x 7,5 [cm] (von Markus Balbach, danke
)
Der Damast würde als ~ 2 x 7,5 cm Riegel den Griff dicker und handlicher machen, allerdings nicht den Konturen folgen.
Würde das überhaupt gut aussehn, der 600 Lagen Damast auf diesem selbstgefeilten Messerchen?
Oder ratet Ihr mir ganz von einem Damast-Griff ab?
Bin auf Eure Meinung gespannt.
Wünsche frohe Festtage
Gruß Christian (Chemiegeneral)
ich habe da ein Messer aus Federstahl in Arbeit.
http://www.joerg.uthmann-online.de/christian/inarbeit.html
Soll ein Hingucker für's Ritterturnier (Mittelalter) werden...
Welches Griffmaterial würdet Ihr wählen?
Ich habe vorrätig: Eiche, Buche, Banksia, Palmholz & ein Stück LEO IV Damast 4 x 7,5 [cm] (von Markus Balbach, danke

Der Damast würde als ~ 2 x 7,5 cm Riegel den Griff dicker und handlicher machen, allerdings nicht den Konturen folgen.
Würde das überhaupt gut aussehn, der 600 Lagen Damast auf diesem selbstgefeilten Messerchen?
Oder ratet Ihr mir ganz von einem Damast-Griff ab?
Bin auf Eure Meinung gespannt.
Wünsche frohe Festtage
Gruß Christian (Chemiegeneral)