MarkoPabsg
Mitglied
- Beiträge
- 15
Ich bin drauf und drann eine Satz Shapton Steine für progressives Systemschleifen zu kaufen.
Also grobe Basis ist der Atoma 400 soweit gesetzt. Soll fürs grobe Ausbesserungen sowie fürs Abrichter der folgende Steine sein.
Shapton pro:
1K als grobe Fräße
2K als Finischer für Solinger sowie als Zwischenschritt für den nächsten Finisher
5K oder 8K: Was würdet ihr für Kai Shun Finish empfehlen?
Shapton Glass HR:
1K step 1
3K step 2 und Finischer für Solinger
8K step 3 Finisher für Kai Shun. Passt der so in der Reihe oder wäre ein 5K oder 6K besser für den VG10?
Im Grunde sind beide Sets ähnlich mit 3 Steinen. Geschliffen wird auf Simon Herde Schleifsystem (auch bestellt).
Preislich sind sie sehr ähnlich.
Naniwa hat mit 0,8K, 3K und 5k auch ein paar Gute am Start, sind aber gleich mal teurer.
Bin halt super unschlüssig, da beil Pro der 1K und 2K recht dicht beieinander zu sein scheinen und der 5K Bewertungsmäßig nicht so gut weg kommt. Was merkwürdig ist, da ja der 2K als einer der Steine schlechthin gehandelt wird.
Ich würde aber gerne bei einem Satz einer Serie bleiben, mal vom Atoma abgesehen.
Daher die Glass Serie (wurde hier auch empfohlen), die scheinen bei jedem Stein konstant zu sein!?
Ich hoffe, mit eurer Hilfe die richtige Richtung einschlagen zu können.
Also grobe Basis ist der Atoma 400 soweit gesetzt. Soll fürs grobe Ausbesserungen sowie fürs Abrichter der folgende Steine sein.
Shapton pro:
1K als grobe Fräße
2K als Finischer für Solinger sowie als Zwischenschritt für den nächsten Finisher
5K oder 8K: Was würdet ihr für Kai Shun Finish empfehlen?
Shapton Glass HR:
1K step 1
3K step 2 und Finischer für Solinger
8K step 3 Finisher für Kai Shun. Passt der so in der Reihe oder wäre ein 5K oder 6K besser für den VG10?
Im Grunde sind beide Sets ähnlich mit 3 Steinen. Geschliffen wird auf Simon Herde Schleifsystem (auch bestellt).
Preislich sind sie sehr ähnlich.
Naniwa hat mit 0,8K, 3K und 5k auch ein paar Gute am Start, sind aber gleich mal teurer.
Bin halt super unschlüssig, da beil Pro der 1K und 2K recht dicht beieinander zu sein scheinen und der 5K Bewertungsmäßig nicht so gut weg kommt. Was merkwürdig ist, da ja der 2K als einer der Steine schlechthin gehandelt wird.
Ich würde aber gerne bei einem Satz einer Serie bleiben, mal vom Atoma abgesehen.
Daher die Glass Serie (wurde hier auch empfohlen), die scheinen bei jedem Stein konstant zu sein!?
Ich hoffe, mit eurer Hilfe die richtige Richtung einschlagen zu können.