Epsilon ED-P72 2 x 18650er

Olaf_S

Mitglied
Beiträge
177
Hallo MF`ler,

einen schönen letzten Weihnachtsabend wünsche ich.

Wer evtl. noch etwas in der Größe 2 x 18650er Befeuerung sucht und ein Weihnachtsangebot im CPF nutzen möchte, sollte sich beeilen.

normal 179,-- USD
CPF- Preis 149,-- USD

Weihnachtspreis 119,-- USD

http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?t=187645

#2 und #89 sind zu beachten.



Grüße und einen schönen Jahresanfang 2009

Olaf
 
überlege auch ob ich die kaufe. Llingt erstmal nicht schlecht. Wenn daNur diese scharfkantigen Crenelations an Tailcap und Bezel nicht wären.
 
Hallo,

nach meinem Verständnis ist die ED-P72 die erste Lampen von minglight.

Sie ist powered by Epsilon, verwendet also eine Treiber von Epsilon Electronic;

keine schlechte Wahl, sind doch auch die neuesten Lampen von Lumapower
"powered by Epsilon".

Über die sonstigen Qualitäten dieses Newcomers sagt das freilich nichts.



Heinz
 
...ich werd ein paar Bilder einstellen und berichten, wenn die Lampe eingetroffen ist.
Bei 85,-- € incl. Versand zzgl. Zoll konnte ich nicht "Nein" sagen.

Werde sie zwar sicher nicht allzu lange behalten.
Ich mach die 18650er, aber mit zwei hintereinander wird mir die Lampe auf Dauer einfach zu lang sein.

Grüße
Olaf
 
Ich empfehle ganz besonders einen Besuch der Firmenwebside:
http://www.minglight.com.cn/index1.php?weblan=e

Anglo-China-Comedy pur.
:steirer:

Grüße
Jens

das würde ich nicht so verteufeln. Edgetac hat gezeigt das man als Newcomer aus dem Chinamarkt durchaus mit guten Produkten aufwarten kann. Sicherlich lässt sich nun darüber streiten wie gut die Erstlingswerke NDI und Spear waren, ich finde sie aber durchaus passabel.

Bin auch kurz davor die ED-P72 zu kaufen. Nur das mit der Scharfkantigkeit und 4 Modi stören mich bisher noch.
 
Ich bewunder zwar immer wieder, welche Ausfallquoten manche bereit sind zu tollerieren ;), aber das hatte ich mit meinem Post in keinster Weise gemeint, er bezog sich mehr auf die etwas surreale englischsprachige Version der Webside, das eine völlig neuer Hersteller sich als "Forerunner" (Vokabeln treffen kann Glückssache sein :D) bezeichnet entbirgt ja schon nicht einer gewissen Komik, aber dass es bei der Webside nur für eine Übersetzungsprogramm reicht und anscheinend kein "native speaker" aufzutreiben war, würde mein Vetrauen doch zumindest erschüttern :D.

Trotzdem viel Spass mit der Lampe
Grüße
Jens
 
Das stimmt allerdings. So nen Text hat im Prinzip jeder chinesische Hersteller auf Lager. Beste Qualität, maximale Performance und optimal für Polizei, Militär usw usf :D

Werd nun auch erstmal warten. Die Zacken nerven mich einfach noch zu sehr. Gerade wenn man das Ding in der Jackentasche hat sind so scharfe Kanten nicht schön.
 
Werd nun auch erstmal warten.

Hi zusammen,

ich würde noch ein wenig länger warten oder Lotto spielen wie ich ;-)

Die P72 kam heute an und mir war es wegen einiger Posts im CPF schon etwas mulmig zu Mute. Die für $ 3,00 zusätzlich gekaufte AR Lens sieht nicht danach aus. Scharfe Zacken, ok, die sind ruck zuck weg ist nur ein kleiner Grat.

Der öfters bemängelte switch funktioniert seltsamerweise bei mir, dafür kommt überhaupt nichts raus aus dem Ding. Eine Mini Maglite blendet richtig dagegen.
siehe mein Post http://www.cpfmarketplace.com/mp/showpost.php?p=2250128&postcount=205

Auf mein Post http://www.cpfmarketplace.com/mp/showpost.php?p=2248854&postcount=200 ging Herr Minglight bis dato noch nicht näher ein. Mal sehen was er zu meinem letzen sagt.

Gewinde habe ich gesäubert, sind alle blank. Diverse Akkus (UF, AW) auch in Kombinationen probiert. Dropin ausgeschraubt und Spannung am Akku gemessen = OK (7,95 - 8,00 Volt). Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?

Servus,
ZeZo
 
We guess that the trouble lies in the light engine ,so we will send you a
replacement light engine if you will,but you need send back the original
engine.Please tell me what you think as soon as possible.


Das hat der Minglight Customer Service am 06.01. nun auch erkannt. Ich habe prompt zugestimmt und mich nach den Modalitäten erkundigt.

Support Antwort vom 08.01.
I am very sorry for replying you so late but thank you for your support.
We will pay only the shipping costs to return the LED engine to you.
You may send it as letter if your post office accepts. Maybe you have to send via package. It depends on your country or post office.


Vorhin habe ich erst mal angefragt ob das Ersatzteil denn überhaupt schon auf dem Weg ist, das wurde nämlich noch nicht erwähnt.

Mir ist klar das ich bei dem Billigrodukt keinen Premium Service mit Top Kulanz erwarten kann, andererseits hat ein anscheinend ungeprüftes Gerät Minglight verlassen.

Ist es bei anderen Herstellern ebenso das in diesem aus meiner Sicht 100%igen Garantiefall die Portokosten für das Rücksenden auf mich gehen?

Nebenbei habe ich mich noch gar nicht schlau gemacht was da für Kosten auf mich zukommen, oder gibt es schon Erfahrungswerte wie man sowas preiswert verschicken kann?

Merci und ciao
ZeZo
 
frag mal den Kollegen der seine RA Clicky versichert in die USA schicken muss, auf eigene Kosten.

Leider scheint es wirklich so zu sein, das viele Hersteller keine Erstattungen der Rücksendekosten gewähren.
 
Zurück