ER Nemesis Sicherungspin wackelt unlocked- normal?

Bastian

Mitglied
Beiträge
621
Abend Zusammen!
Ich hätte da mal eine Frage->
Ist es normal, dass der kleine runde Sicherungspin im unverriegelten Zustand wackelt/klappert?
Bei mir ist das der Fall. Bei einem Freund ist der Riegel anscheinend im gesicherten und ungesicherten Zustand bombenfest.
Ich habe die Nummer 520, er 750. Angebliich haben beide Messer gerade erst das Werk in Italien verlassen...
Ich dachte ehrlich gesagt, dass die 500er-Nummer aktuell sind?
Gruss Bastian
 
Hi,
also bei meinem Nemesis hatte ich auch Probleme mit dem Sicherungsstift:

wenn sie denn funktioniert, siehe, meinen Beitrag #19.:hmpf:

Das "Sicherungsstiftversagen" ist mir außer beim "in der Hose verstauen/herausholen" auch ein paar Mal passiert als ich das Messer geschlossen habe obwohl der Sicherungsstift eigentlich das hätte verhindern sollen, das lag nämlich daran das die Passungen zu groß waren, d.h. der Sicherungsstift lag nur auf wenigen zehntel Milimetern auf dem Alurahmen auf so das er sich als Druck auftrat selbt nach Hinten in die "Offen-Stellung" verdrückt hatte :mad:....und da Alu weicher als Stahl ist hätte sich das Problem des nicht funktionierenden Sicherungsstiftes mit der Zeit verschlechtert.
Also ich freue mich ja für jeden der ein's von den Teilen hat bei dem diese Probleme nicht auftreten, aber aus meiner Erfahrung heraus muß E.R. an diesem Feder/Sicherungsstift-Konzept etwas mehr ändern, zb stärkere Haltenuten am Sicherungsstift, so das man mehr Kraft braucht um ihn zu lösen und er sich nicht selbst durchs Ziehen/Zurückstecken in die Hose öffnet und vorallem mehr Auflagefläche des Stiftes auf dem Rahmen, etc.......

Ansonsten durchforste doch mal den
ER-Erfahrungsthread

Tschau
Joerg
 
Kann man den besser passenden Sicherungsstift denn bei ER nachordern? Dieser ist ja mit einer Sechskantschraube befestigt.
ER soll ja eigdl. sehr kulant sein.
 
Fragen kostet nichts, also versuch es halt einfach mal. Und gib Bescheid wenn du einen besser passenden Stift erhalten hast.
 
Hi!

Zunächst kannst Du versuchen, den Stift selbst nachzuziehen, ist ja zweiteilig zusammengeschraubt - mit dem kleineren der beiden Schlüssel läßt er sich heraus- aber auch festerdrehen. Hilft das nichts, Hersteller anmailen, neuer Stift müßte problemlos per Post kommen.

Micha M:
 
Hab schon mit einer netten Dame von ER gemailt. Die hat unerwarteter Weise sogar auf deutsch geantwortet...
Sie will, dass ich das Messer einschicke...
Ich finde das ein bißchen übertrieben, kostet dann doch bestimmt 30-40€ Versand hin und zurück versichert nach Italien...
Vielleicht sollte ich nochmal Rückfrage halten, ob Sie mir nicht nur den 20cent-pin zuschicken kann?
 
Ich glaube auch das was MM315 sagt. Die wollen die Griffschalen kontrollieren. Bei meinem Nemesis war eine Griffschale (von Werk aus schon) leicht gebogen bzw nicht gerade abgerichtet, den sie lag nicht komplett an dem Backlockhammer an, sondern hatte einen leichten Spalt so das der Sicherungsstift (wie ich schon geschrieben hatte) nur auf wenigen zehntel Milimetern auf dem Rahmen auflag....sowas wollen die wohl kontrollieren und dann entweder richten oder evtl. die Griffschale austauschen....und was die Kosten angeht nehme ich mal an das du nur die "Hin"kosten zahlen mußt, den Rückversand sollte eigentlich ER übernehmen.......kannst es vorher ja nochmal abklären.....oder vielleicht schicken sie ja auf ihre Kosten den Packetabholdienst zu dir nach Hause :glgl:
 
Hallo!
Also wir haben uns jetzt so geeinigt, dass ich einen neuen Pin zugeschickt bekomme, diesen austausche, und falls das Problem dann weiterhin besteht das Messer dann einschicke.
An die Leute, die Ihr ER schonmal eingeschickt haben-> Welche versicherte Versandart habt Ihr gewählt? Kenne mich mit internationalem Versand nicht aus.
MfG
 
Zurück