Erfahrung mit Pocket Organizer

Brandmeister

Mitglied
Beiträge
105
Hallo, ich bin schon lange auf der suche nach einem Organizer für meine Beintasche.

Inhalt: A6 Schreibblock
"Taschenkarten" Merkzettel
Kuli
Ersatzmignonbatterien
Ein paar Leathermanbits etc.

Dürfte insgesamt nicht allzu dick auftragen, ca. 3 cm Abmaße das locker ein DIN A 6 Block hineinpasst.

Einsatzbereich: Feuerwehrdienst, es muss also nicht in irgendeiner Tarnfarbe sein (verschwindet ja eh in der Tasche):hehe:

Ich habe neulich diese Reihe von Blackhawk gefunden.

http://www.blackhawk.com/category1.asp?D=D0065&S=S0699&G=&C=&N=1&pricestart=&priceend=

Hat jemand von euch mit einer dieser Taschen schon erfahrungen gesammelt, evtl. auch von anderen Herstellern?

Vielen Dank schoneinmal im voraus für eure Anworten.

Gruß Brandmeister
 
Möchte mich der Frage des Feuerwehrkameraden gerne anschließen. Die Blackhawk-Taschen habe ich neulich bei Thomas Wahl entdeckt und sind dort als BDU Mini Pocket Pack und BDU Pocket Pack in verschiedenen Farben erhältlich.
Hilfreich wäre mir, ob die größere Ausführung in die Beintaschen der aktuellen Bundeswehr-Feldhose passt, die ja etwas anders geschnitten sind als die klassischen Ami-BDU-Hosen.
- Das aufgerissene San-Päckchen als Aufbewahrungslösung für kleinere Schriftstücke, Notizblock, Rettungsdecke etc. hab ich langsam satt...

Danke,
Daniel

P.S.: Ja, ja...Suchfunktion...ich weiß dass irgendwo kürzlich erst jemand so was gesucht hat, finde aber nur den "Tragen von täglicher Ausrüstung am Mann" - Thread

P.P.S.: Habs :D

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=56591
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel, endlich mal ein Leidgenosse (Brandwundenverbandpäcken aufgeschnitten und mit Unterlagen vollgestopft). Das kenne ich, nicht sehr robust und eine seite des Blocks oder Zettel ist ständig verknickt!:mad:

Diesem Tread bin ich auch schon gefolgt, aber das ist dann im Sande verlaufen, da die meisten Maxpedition Pockets viel zu dick auftragen. Und leider kein Review für die Blackhawktaschen folgte.

Ich befürchte auch daß das BDU Pocket Pack zu breit für meine dienstlich gelieferte Hose ist da sie nur seitlich über kleine Dehnfalten verfügt ähnlich der BW Flecktarnhose, wo während meiner Dienstzeit die Dehnfalte nach hinten ausgerichtet war,und nicht wie die BDU Pants über aufgesetzte Falten.

Gut finde ich aber das man ihn augenscheinlich von oben befüllen kann.:super:

Gruß Brandmeister
 
Moin.
Die erwähnten Organizer kenne ich nicht. Ich habe mir selbst was gebaut. Grundlage ist ein dünnes Moleskin Notizbuch(gibt es im 3er Pack im Schrebwahrenhandel) das in eine "Buchhülle" aus Leder gekommen ist. Da ist dann auch Platz für Stift, Ausweis, Karten und Notfall Euronen. Für Die Batterien und Bits könnte man einfach eine kleine Tasche vorne draufsetzen. Meine Version ist sicher etwas kompackter als die gängigen Organiser, da ich idR keine BDU-Hosen trage. Der Organiser passt gut in diverse Sakkos, Lederjacke und zur Not auch in die Jeanstasche.
Gruß
Ugorr, der es nur in eine Feuerwehrkapelle geschafft hat ;)
PS: Hier wäre eine ähnliche kommerzielle Version:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=rit09102&k_id=1501&hot=0
 
So eine Mini Pocket Bag habe ich, zwar nicht von Blackhawk sondern von SpecOps Brand; aber die sind meines Wissens identisch.

Ich finde sich recht praktisch für Stifte, Batterien, Abziehstahl und sonstigen Kleinkram. Wobei es bei der mit einem DIN A 6 Block eng wird. Dafür passt sie noch gut in die Seitentasche der BW-Feldhose.
 
Hm, danke für den Tip so ein Moleskin Notizbuch benutze ich auch, aber daraus etwas selber basteln, ich bastel zwar gerne, siehe mein NITE IZE Holster, aber das ist ja auch aus Stoff und man kann es vernüftig nähen?!

@eisbär schade das nur noch knapp ein DIN A6 Block rein passt.

Ein Foto davon wäre bestimmt nicht schlecht, damit man sich das mal bildlich vorstellen kann.

Ich glaube ich komme ums selber bestellen und ausgiebig testen nicht herum.

Hat jemand schon erfahrungen mit dem Polizeibedarf.ch gemacht? Die haben ein recht großes Angebot was solche Taschen betrifft.

Gruß Brandmeister
 
Moin.
Das Notisbuch selbst wird ja nur in die Hülle eingebaut. Ich schreibe die kleinen Dinger immer relativ schnell voll, da wird öfter ausgetauscht.
Man könnte also eine Hülle aus Cordura o.ä. machen. Ich habe eben Leder genommen, da ich damit sowieso hin und wieder arbeite und noch passende Reste hatte.
Gruß
Ugorr
 
Die Teile von Tasmanian Tiger sehen schon recht brauchbar aus (auch farblich :super:), und dazu noch günstig. Danke für den Link, Schattenwolf. Die ABC-Maskentasche wäre direkt auch eine Überlegung wert; bis ich so ein Teil mal auf dem Dienstweg bekomme...

Zum Selberbasteln fehlt mir leider Werkzeug, Geschick und Geduld, muss leider auf Fertiges zurückgreifen.
 
Zurück