Erfahrungen beim Kauf im Buck-Custom-shop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mahlzeit

Mitglied
Beiträge
142
Hat hier schon mal jemand im Customshop von Buck bestellt?
Ich finde die ganze Kommunikation sehr zäh, und bin mal gespannt wie das endet.
Alleine schon bis ich die Bestellmöglichkeit hatte (der Online-Shop geht für Europäer nicht) gingen runde 2 Wochen und ein paar Mails ins Land (ich habe über das Bladeforum den Marketingchef und Moderator des Buckforums angemailt, der meine Anfrage dann weitergeleitet hat).
Nun habe ich vor 6 Wochen meine Bestellung gemailt, eigentlich hätte ich eine Mail mit den shipping-Kosten bekommen sollen, kam aber nie.

Bin mal gespannt, wie das weitergeht.

Nun also die Frage ans Forum: ist das Bestellen dort immer so zäh?
 
Hi,

ich habe vor etwas mehr als einem Jahr das letzte Mal beim Custom Shoppe bestellt und alles hat ganz prima geklappt. Ich habe zwei e-Mails geschrieben und meine Daten durchgegeben, als dann die Mail kam, daß die Messer fertig sind habe ich dort angerufen und die letzten Details geklärt und dann kamen die Messerchen zwei Wochen später beim Zoll an.

Damals gab es aber noch eine Kontaktadresse auf Custom Shoppe Seite, die es nun nicht mehr gibt.
Fürs Shipping nahmen sie damals 30 USD, könnte sein, daß es mittlerweile ein bischen mehr ist.

Wenn alle Stricke reißen kannst Du auch im Shop selbst anrufen und mit den Mädels ein bischen plaudern, die sind alle sehr nett und hilfsbereit.
Wie gesagt, meine Erfahrungen sind ein Jahr alt, bin aber momentan wieder am überlegen eine weitere Bestellung aufzugeben.

Take care
 
ich habe vor etwas mehr als einem Jahr das letzte Mal beim Custom Shoppe bestellt und alles hat ganz prima geklappt.

na dann lass' ich mich mal überraschen. Vorfreude ist ja die schönste Freude (110er mit BG42, Sambar Stag, Nickel, Rivets).
Ich werde berichten, wie es weitergeht.
 
so, hier mal ein kleines Zwischenupdate...
mittlerweile sind einige Monate seite der Bestellung (Mitte Februar) etliche Monate vergangen.
Die Kommunikation ist immer noch freundlich aber äußerst zäh.
Angeblich ist das gute Stück seit Mitte Mai (!) fertig und wartet auf's shipping... Bei jeder Nachfrage höre auch freundliche und warme Worte, und dass die "girls vom shipping" noch bei der Bearbeitung sind...
Wenn ich dann noch im bladeforum lese, dass Bestellungen von Mitte Juni (interessanterweise genau das gleiche, wie ich bestellt habe) bereits bei ihrem Besteller angekommen sind, frage ich mich schon, ob Buck was an Europäer verkaufen will.

Fazit: es kann Bestellern von außerhalb des Nordamerikanischen Raums nur abgeraten werden im Custom-shop zu bestellen.
Vermutlich halten die uns alle für Terroristen und liefern uns deshalb keine Messer mehr.
Naja, soll'n sie's halt behalten :hmpf:
 
Ich habe vor 2 Wochen witziger weise das identische Messer, nur ohne Rivets bestellt und bekam heute die Information, dass sie für das Versenden mit UPS International 68 Dollar wollen.

Ich bin gerade ein wenig schockiert, da ich eigentlich mit 30 Dollar rechnete.

@Ritchie
Weißt du noch welchen Versender sie bei dir wählten?

Leicht geschockte Grüße,
Claus.
 
War soweit ich weiß auch UPS International - aber ich habe nur 35 oder 40 Dollar bezahlt. 68 USD halte ich für eine ziemliche Frechheit.
Dann sollen sie doch sagen, wenn sie keine Aufträge aus dem Ausland haben wollen.
Allerdings habe ich die Kosten für S&H auch schon im Vorfeld gefixt, nur ob das bei dem gegenwärtigen Geschäftsgebaren was nützen würde wage ich zu bezweifeln...

Take care
 
und noch ein update: eben habe ich ne Mail erhalten, dass versendet wird; ebenfalls unverschämte 68$ mit UPS. USPS kostet nicht mal die Hälfte...
Habe aber keine Lust mehr mit denen wegen 30$ rumzudiskutieren und nochmal ein halbes Jahr zu warten.
Das war jedenfalls mein letztes Buck aus dem Customshop. Scheinbar sind "Ausländer" nur noch Kunden zweiter (oder dritter) Klasse.:argw:
 
Das mit den Versandkosten kommt auch mir irgendwie bekannt vor.

Habe einen Ami in der Bucht gefragt, ob er gewillt sei, nach D zu versenden, dort kam auch die happige Summe von $45,00 per UPS als Antwort.

Anscheinend vertrauen die Jungs beim Versand in´s Ausland nicht wirklich auf USPS, for what reason ever:argw:
 
So, ich habe jetzt noch einmal bei Buck nachgefragt, ob sie bereit wären das Messer per USPS (Pickup on demand (soll ja keiner extra zur Post laufen müssen), insured)für 39 Dollar zu versenden. Die Antwort kam diesmal prompt:
Ja, kein Problem.

Viele Grüße,
Claus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück