Erfahrungen / Bezugsquellen Liteflux LF-2 ?

@ Michael 60

Ja 10440 sind drin. Ich würd dir ja gerne helfen aber komme mit dem Ding nicht zu recht. Wenn man 2 Helligkeitstufen eingestellt hat sollte man sich mit dem Teil zufrieden geben . Diese Betätigung geht immer.
Nur die kann ja viel mehr den wird´s aber kompliziert. Ich bleib aber dran und werde berichten.


Mfg
Nebel Jonny
 
So ich habe jetzt nochmal probiert. Mittlerweile 4 Batterien später.

Also auf P 2 6x drücken Programmiermodus.

Dann 2 mal drücken, die Helligkeit verändert sich. 3x bestätigen dann ist P1 eingestellt.

Jetzt bist Du bei P2 Programmierung. Wieder 2 mal drücken. Bei mir war das gleich die größte Helligkeit (kein Unterschied zur Ursprungseinstellung).
3x bestätigen, dann hast Du P2 eingestellt.
Leider musst Du nun noch die sinnvollen Strobe und SOS Moden durchgehen.
Da habe ich einfach immer 2x gedrückt und sobald ich eine Änderung bemerkt habe, 3 x bestätigt.

Ich bin mir nicht schlüssig, ob ich nicht nicht P1 als höchste Stufe wählen soll, beim Ausschalten sieht man die niedrigste Einstellung nicht und vielleicht ist die Lampe nicht ganz zugedreht.

O.T. Gut dass meine bessere Hälfte momentan nicht hier ist, die hätte mich zurecht, für verrückt erklärt.

Ich hoffe es funktioniert nun.
 
@ Michael 60
Also wenn ich hier deine sehr gute Beschreibung durchlese(alles ausgedruckt) wird mir schon klar warum ich das nicht hinbekomme. Ist ja doch wie die Lasche durch den Nippel ziehn. Also wenn ich nochmal viellll Zeit hab werde ich mal schaun ob das stimmt was du hier geschrieben hast . Hört sich ja ganz gut an. Ich würde dir aber Akkus empfehlen das kommt billiger bei der Programmierung. Ich hätte die Batterien wohl auch leer bei der Programmierung. Wie lange braucht man eigentlich um 4 Batterien leer zu bekommen du scheinst ja selbst viel mehr Energie zu haben das es so weit kommt.


Mfg
Nebel-Jonny

Nachtrag:
@ Michael 60
Also ich habs jetzt. Mit deiner kurzen und knappen Beschreibung zu der Lampe (da hat dich sicher ne Menge Zeit gekostet) wird das Teil den doch noch etwas attraktiver. Einmal den Anforderungen des Benutzer eigestellt braucht man die Programmierung nicht mehr so oft.Ohne ein solches Forum wie dieses hier wüßte ich mit der LF 2 auch nichts anzufangen. Ich hab jetzt auf P1 die schwächeste Stufe und auf P2 die stärkste programmiert. So einmal eingestellt ist das gar nicht so schlecht. Nun ja vielen Dank nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir einfach gedacht, du wolltest die Lampe haben, also beiße dich durch.
Sonst könnte ich glatt die Novatac abbestellen. Aber im letzten Thread im CPF hat LEDCOOl tatsächlich auch eine Kurversion der Programmierung geschrieben.
Das hätte er besser zwei Tage früher gemacht. So jetzt ist sie programmiert und die Neubesitzer haben was davon.:hehe:
 
So ich hab den bei der Programmierung auch noch ein Akku leer gemacht. Ergebnis:Also auf P2 3 mal drücken den läuft Strobo.Etwas zurückdrehen auf P1 Blinklicht. Wieder auf P2 ein mal drücken Strobo geht aus und die 2 Helligkeitstufen P1/P2 sind wieder aktiviert.
Das ist wichtig drückt man mehr als einmal um Strobo zu beenden waren bei mir die 2 Helligkeitstufen auch wieder weg es ging den nur eine Stufe die hellste Einstellung.Es hört sich sicherlich etwas kompliziert an. Aber wenn man das mal ein etwas länger übt den funktioniert das mit der Zeit immer besser .Ich finde mittlerweile auch wenns etwas dauert am Anfang man kann sich mit der Liteflux LF 2 anfreunden. Dise Lampe hat ebend ein riesen Vorteil weil sie zugedreht ausgeschaltet ist unbeabsichtigtes Einschalten in der Tasche ausgeschlossen aber das hab ich ja hier schon mehrfach erwähnt.

Mfg
Nebel-Jonny

Hier mal ein Beamshot der kleinen Lampe . Entfernung zur Wand ungefähr 5 m.

LF2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
möchte euch nur kurz darauf hinweisen, das es hier:
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=169069
eine Sammelbestellung für einen Adapter für den Diffusor gibt.
Damit lässt sich dieser dann am Schlüsselring befestigen und es passt sogar eine AAA Batterie als Ersatz rein.
lg
Jolinar

PS: Betreibe meine LF2 inzwischen mit 10440 Akkus, sehe keine gewaltigen Sprung bezgl. Helligkeit.
Bin aber noch immer restlos zufrieden, für mich die perfekte Lampe.
 
Sorry, aber woher hast du diese Information?
Das war nur bei dem ersten Versuch eines anderen CPF Mitglieds so,
bei dem jetzigen Angebot steht im ersten Beitrag dabei:
daywalker schrieb:
Most important improvement is, that it will be able to hold a spare battery
lg
Jolinar
 
hmm,
da gings (meiner Interpretation nach) darum ob die Ersatzbatterie auch reinpasst wenn man den Kopf aufschraubt.

lg
Jolinar
 
Am Rande mal ein paar Bilder des 2-Stufen Schalters mit Elektronik, ich muss sagen es sieht sehr gut verarbeitet aus, die Hülse von dem Schalter ist oben vergossen und man sieht unten nur eben die Feder, man spürt ganz genau die 2 Stufen und dann geht der Sockel bis zum Anschlag, die Elektronik besteht aus 2 Platinen, sehr schön und sauber aufgebaut im Vergleich zu anderen in der Preislage.
 

Anhänge

  • Resize of IM000482b.JPG
    Resize of IM000482b.JPG
    69,7 KB · Aufrufe: 91
  • Resize of IM000488.JPG
    Resize of IM000488.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 75
  • Resize of IM000486.JPG
    Resize of IM000486.JPG
    52,1 KB · Aufrufe: 102
  • Resize of IM000485.JPG
    Resize of IM000485.JPG
    48,2 KB · Aufrufe: 91
  • Resize of IM000484.JPG
    Resize of IM000484.JPG
    44 KB · Aufrufe: 92
Hallo *LASER*,

Die gute Verarbeitung wundert mich nicht.

Made in Taiwan ist heute so, wie früher Made in Germany und später Made in Japan, nämlich ein Hinweis auf Qualität.

Made in China bewegt sich aber in die selbe Richtung, ist allerdings noch nicht angekommen....


Ich selbst habe keine LiteFlux, warum weis ich selbst nicht genau...

Es scheinen mir aber die "besseren Fenixe" zu sein.


Heinz
 
Hallo Heinz,
ja gewisse Sachen sind schon sehr gut andere wieder nicht, aber alles was ich kenne was aus Japan stammt war immer vom aller feinsten, Germany ist auch sehr gut, und Taiwan ist auch langsam gut dabei da diese ja auch viel für die anderen fertigen, China ist meistens wenn nicht nur montiert wurde leider immer sehr minderwertig, ich habe immer eine Abneigung wenn ich made in China auf irgend einem Gerät lese,
aber wie du schon sagst sind sie wirklich schöner und noch sauberer als die Fenixe aufgebaut, ich habe sie aber nur eben aufgemacht weil sie aufeinmal blau blühte, die Led ist nur mit etwas Paste bestrichen und wird nicht angedrückt, aber das ist nun behoben, an dem ding ist nix verklebt und verbombt wie bei anderen, das ist wirklich klasse.
 
Hallo *LASER*
Kompliment das du das du die Elektronik da rausbekommen hast. Ich wüßte nicht wie ich das anstellen sollte. Muß ich die Led oben ablöten und kann den das Innenleben (Elektronik) nach unten rausziehen? Wie ich an deinen Bildern sehe ist am Elektronikteil ja kein Aussengewinde.

Mfg
Nebel-Jonny
 
Hallo *LASER*,

könntest Du bitte einmal nachsehen, was auf dem kleinen SMD-Chip drauf steht? Wenn es ein bekannter Microcontroller ist, könnte man ja darüber nachdenken sich seine eigene Firmware da drauf zu machen. Oder aber einfach den Chip kaufen, neu programmieren und drauf löten.

Liebe Grüße

Luckeie



Am Rande mal ein paar Bilder des 2-Stufen Schalters mit Elektronik, ich muss sagen es sieht sehr gut verarbeitet aus, die Hülse von dem Schalter ist oben vergossen und man sieht unten nur eben die Feder, man spürt ganz genau die 2 Stufen und dann geht der Sockel bis zum Anschlag, die Elektronik besteht aus 2 Platinen, sehr schön und sauber aufgebaut im Vergleich zu anderen in der Preislage.
 
Zurück