Erfahrungen Black Moly Coat

D

Demian

Gast
AW: Test EXTREM MT Beschichtung& mSE

Ok, wie wir wissen halten die neuen Camo-Farben nur geringfuegig laenger als Nutella auf dem Messer.
Wie sieht es aber mit einer schwarzen Beschichtung wie Black Moly Coat aus (die neuen L-UDT haben es beispielsweise)?

lg, Demian
 
Geantwortet hat bis jetzt keiner, frag ich doch mal mit (wenn auch mit etwas Verspätung :p ) und zwar das neue Socom Elite betreffend:
Ist da die einfache schwarze Beschichtung haltbarer als die Camo-Variante?
Wie läuft die Camo-Beschichtung ab, wird da erst ein Farbton draufgebracht und dann der andere nett drauf drapiert, oder irgendwie gleichzeitig draufgepinselt?
 
@thrawn

Ich habe eines der neuen Socom Elite S90V DLC coated. Diese DLC Beschichtung ist sehr abriebressistent. Ich habe damit an einem Stück uralter getrockneter Eiche rumgeschnitzt und reingehackt, um zu testen ob die Beschichtung hällt und um zu sehen wie schnitthaltig der S90V von Microtech ist. Das Socom Elite hat den Test bestanden. (Das schwarz beschichtete Skirmish hat den Test nicht bestanden, aber du kannst die Schäden in der Beschichtung auf meinem Foto nicht erkennen.)

Zu dem Camo kann ich nur sagen, dass ich in letzter Zeit drei Currahee in der Hand hatte und alle in Camo. Das Messer liegt gut in der Hand, aber das Camo sieht extrem billig aus. Das camo sieht so besch***** aus, ich würde die Hände von camo lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, das ist doch mal eine Aussage :D

Danke schön, hilft weiter :)
(es dürfen sich natürlich auch noch andere äußern, so ist das nicht)
 
Ich hoffe du hast nicht übersehen, dass meines DLC coated ist. Über Black Moly Coat kann ich nicht viel sagen.
 
Zurück