Erfahrungen/Entscheidungshilfe Jetbeam MK II x<-->Fenix L2D CE

Xyen

Mitglied
Beiträge
43
Hallo !

Da ich mich einfach nicht zwischen der Jetbeam MK II x und Fenix L2D CE entscheiden kann, hätte ich noch ein paar Fragen an die MK II x und L2D CE-Experten :)

Als erstes mal vorweg: was ist der Unterschied zwischen MK II x und MK II (ohne x)? Gibts da überhaubt einen? (Hab beides ziemlich häufig gelesen, aber nirgends steht was denn der Unterschied zwischen denn beiden ist oder ob das gar die gleichen sind....)

Falls sie, wie ich vermute, unterschiedlich sind, meine ich (für den Vergleich) das leistungsfähigere Modell, also vermutlich die MK II x :)

Nun meine Fragen:

1. Welche hat die bessere Ausleuchtung/Helligkeit? (Reichweite wär mir viel weniger wichtig als ne gute Ausleuchtung!)
2. Wie siehts von der Batterie Laufzeit (Jetbeam ebenfalls mit 2AA betrieben) aus? wie lange halten die beiden im stärksten und schwächsten Modus durch? (und vielleicht noch einen in der Mitte, der sich so etwa vergleichen lässt :D )
3. Stimmt es, das das Licht der Jetbeam eher eine LED-Typische weisslich Färbung hat, während die Fenix eher Richtung gelblich tendiert? (was ja irgendwie komisch wäre, da sie denselben LED-Chip verbaut haben?! Hatte ich jedenfalls mal irgendwo in einem Forum gelesen)

4. Was sind die Vorteile/Nachteile, wenn man die Leuchten mit zwei bzw. mit einer Batterie/Akku betreibt? Verdoppelt sich mit zwei Batterien/Akku's einfach die Brenndauer? Entladen sich bei zwei Batterien/Akku's die beiden gleichmässig oder wird erst eine komplett leergesaugt, bevor die zweite angebraucht wird (Bei meinen mobilen Boxen mit 6 Batterien/Akku's habe ich das Problem, dass immer eine zuerst komplett leergesaugt wird, bevor die anderen angebraucht werden... sprich wenn ich sie im Akku-Betrieb nicht rechtzeitig tausche, "stirbt" der Akku den "Tiefenentladungs-Tot" (oder zumindest ists halt schädlich.))

5. Ist die Bedienung der Jetbeam wirklich so schlimm? (Dass halt häufig mal unbeabsichtigt in den Advanced Modus gewechselt wird, in dem ja leider die erste Stufe die Stärkste ist, welche extrem viel Energie zieht)


Am Besten wär's natürlich, wenn es jemanden gäbe, der sowohl die Jetbeam MK II (x) als auch die Fenix L2D CE besitzt und mir kurz je ein Testbild vom hellsten Modus (Turbo Mode/100% Modus) machen könnte :)

Wobei eigentlich bräucht ich primär ein Testbild der Jetbeam, von der Fenix hab ich schon ein paar gesehn. (auch wenn es sich halt dann nur beschränkt vergleichen lässt ;) )


Auf jeden Fall danke ich schonmal herzlich fürs geduldige Lesen (der Text ist nun doch bissel länger geworden als beabsichtigt *schäm*) und für eure Hilfe !

Gruss Xyen


P.S: Ach ja das Einsatzgebiet der Taschenlampe wird ziemlich Breit gefächert sein, unter Anderem vor allem Biken, Snowboarden (vor allem beim Eindunkeln), Wandern, aber werde sie wohl auch sonst häufig im und ums Haus als "Haushaltslampe" verwenden...
 
Ich hab keine der beiden Lampen, daher kann ich Dir keine persönliche Empfehlung geben, aber hier ein paar kurze Hinweise, wo du weiterschauen kannst.

Bei flashlightreviews sind die genannte Fenix und zumindest die alte JB (ohne x) gestestet. Die neue (mit x) hat anstatt der Luxeon LED eine neuere, leistungsfähigere CREE, genau wie die Fenix. Die alte kann da nicht konkurieren.

Bei JB gibts anscheinend gravierende Probleme mit Support und Garantie, etc. wie hier umfangreich nachzulesen ist. In dem Thread ist auch eine sehr günstige Bezugsquelle genannt.
In diesem Forum gibts auch unzählige Berichte über beide Lampen, einfach mal dort suchen.

Viel Spass beim Lesen und schönen Abend

Gruß Stoked
 
Ich habe die MKII und auch die MKII-X und die MKI...

Die MKII kann sehr wohl mit der neueren X-Version konkurieren, zumindest was die Helligkeit anbelangt...
In höchster Stufe ist diese etwa gleich, aber die X hat mehr Licht im Spill-Beam.
Bei gleich eingestellter Leuchtstärke hat sie X eine länger Laufzeit.
Der Beam der MKII ist homogener.

Das UI der X ist komplex, aber das ist Geschmackssache...

Quali-Probs gab es bei der Jet-CL-E; von ernsten Probs bei der MKII-X Serie ist mir nix bekannt...

Die Oberflächenvergütung (HAIII) der Jetbeam Lampen ist sehr,sehr robust.

Der Beam ist nicht ringy....



Heinz
 
Ich habe weder behauptet, dass es Qualitätsprobleme gibt, noch dass die MK II nicht so hell ist wie die neue MK II X mit Cree oder eben die Fenix!!

Von den Problemen mit Support und Garantie zeugen der verlinkte Tread und andre im selben Forum.

Gruß Stoked
 
Ich habe weder behauptet, dass es Qualitätsprobleme gibt, noch dass die MK II nicht so hell ist wie die neue MK II X mit Cree oder eben die Fenix!!

Hmm. Wie soll man denn dann diesen Satz hier:
Stoked schrieb:
Die neue (mit x) hat anstatt der Luxeon LED eine neuere, leistungsfähigere CREE, genau wie die Fenix.
sonst verstehen? Was ist denn sonst für Dich "leistungsfähiger" bei einer LED?

Ansonsten kann ich dem Heinz nur zustimmen, muss aber die folgenden Sätze noch kurz kommentieren:
Hiltihome schrieb:
Der Beam der MKII ist homogener.
Kann ich so nicht bestätigen.
Die X hat sichtbar mehr Licht im Spillbeam, aber "homogener" fällt mir nicht auf.
Beide (Mk2 und Mk2X) haben einen Beam, an den eine Fenix im Leben nicht drankommt.

Das UI der X ist komplex, aber das ist Geschmackssache...
Vor allem würde ich das als "Gewöhnungssache" bezeichnen. Mich nervt es sehr, weil ich die Low-Stufe oft benutze; und wenn ich dann nicht daran denke, vor dem Ausschalten kurz eine Stufe weiterzuschalten, dann bin ich beim nächsten Ab- und wieder Einschalten automatisch im Advanced-mode (was übrigens genauso passiert, wenn in Low der Akku wg. Unterspannung abschaltet). Ich habe aber noch andere Lampen, bei denen ich darauf nicht achten muss. Wenn ich nur die Mk2X hätte, wäre das vermutlich weniger dramatisch, weil es einfach Gewöhnungssache ist.
 
Wie ist dass Eigentlich?Wenn Du low profil Mäßig des Nachts im Wald Unterwegs bist und musst mal kurz auf low die Lampe benutzen,schaltest wieder aus....brauchst dann wieder mal kurz ein bisschen Licht,dann bekommst Du beim Einschalten die volle overdrive Dröhnung,Richtig?Aber wie kommt man dann wieder aus dem advanced modus raus,und kann dann wirklich wieder low benutzen?Nochmal an-aus?

Alex
 
Auch wenns mir für den TE leid tut, dass ich nocheinmal OT poste, ich versteh nicht, warum man hier spitzfindig versucht, mir Falschaussagen zu unterstellen.

Es hier wird wohl keiner ernsthaft behaupten wollen, dass die CREE LEDs nicht leistungsFÄHIGER (oder um ganz sicher zu gehen, effizienter) sind als die LUXEONs. Das ist auch hier im Forum x-mal zu lesen. Ob nun diese Lampe eher auf mehr Laufzeit oder mehr Helligkeit getrimmt wurde, dazu habe ich nichts gesagt. Allerdings sprechen wohl beide Auslegungsfälle für die CREE.

Im Gegenteil, ich habe gleich zu Anfang klargestellt, dass ich keine der beiden Lampen habe und dem TE nur ein paar Hinweise gegeben, wo er sich weiter einlesen kann.

Bin schon etwas erstaunt über die Umgangsweise hier!
 
Wie ist dass Eigentlich?Wenn Du low profil Mäßig des Nachts im Wald Unterwegs bist und musst mal kurz auf low die Lampe benutzen,schaltest wieder aus....brauchst dann wieder mal kurz ein bisschen Licht,dann bekommst Du beim Einschalten die volle overdrive Dröhnung,Richtig?
Richtig. Man muss sich halt angewöhnen, vor dem Ausschalten 1x kurz weiterzuschalten (dabei kann man sie ja abdecken).

Aber wie kommt man dann wieder aus dem advanced modus raus,und kann dann wirklich wieder low benutzen?Nochmal an-aus?
Nein. Einfach die Modi so weit durchklicken, bis man bei 80% angelangt ist (oder, da man das einfacher bemerkt, zwei Modi weiter beim langsamen Strobe) und dann ausschalten. Danach ist man wieder im Standard-Mode.

@Stoked:
Die höhere Leistungsfähigkeit der Cree ist zwar auf dem Papier vorhanden, in der Realität für das menschliche Auge aber nur marginal. Ich hatte mal zur Ansicht zwei P1D-CE (eine war defekt) hier, im Vergleich zu meiner Mk2 (ohne X) war zwar eine erhöhte Helligkeit eindeutig erkennbar, sie war aber nicht so hoch, dass sie einen merkbaren "Wow!"-Effekt hervorgerufen hätte. In der Mk2X wird die Cree im Standard-Max-Mode mit 1A angesteuert, das entspricht ungefähr der Max-Stufe der Mk2. Der Helligkeitsunterschied ist nur marginal. Sie ist deutlich heller im 100%-Mode (der 1. Advanced-mode), da wird sie aber mit über 1,4A weit über ihre Spezifikation hinaus betrieben.
Nicht das wir uns falsch verstehen: ich würde mir eigentlich keine Mk2 mehr holen, weil der Spillbeam der Mk2x wesentlich heller ist (da ist die Mehrleistung "hingegangen"), aber es ist (leider) nicht so, dass ein Mk2-Besitzer Tränen in die Augen bekommen muss und unbedingt eine Mk2x haben muss...
 
Bin schon etwas erstaunt über die Umgangsweise hier!

Hallo Stoked:)

Die neuen Led's von Cree, SSC und Edixeon SIND leistungsfähiger als die alten Luxeon's, da hast Du vollkommen Recht und da beißt die Maus keinen Faden ab.
Selbst wenn eine Lampe mit einer solchen Led nicht heller sein sollte als eine mit einer Luxeon, dann liegt das an der Ansteuerung der Led, und bei der Verwendung von gleichwertig effizienten Treibern verbraucht sie dann eben weniger Energie, wegen der besseren Effizienz.

Die Umgangsweise ist hier üblicherweise nicht repräsentativ. Je nach Gesprächspartner kannst Du damit rechnen, daß Dir auch mal das Wort im Munde umgedreht wird.

Viele Grüße

____
Tom
 
Besten Dank erstmal für die vielen & informativen Antworten :super:

Ich muss sagen das UI der Mk2X schreckt mich schon bissel ab :argw: wie ists eigentlich wenn man kurz die Batterie rausnimmt, "merkt" die Mk2X sich trotsdem, dass sie beim nächsten Einschalten im Advanced-Mode ist? Besonders wenn man die Mk2X im low mode benutzt, weil die Batterie fast alle ist, und sie dann wegen zu niedriger Spannung zwischendurch mal abschaltet und beim erneuten Einschalten die restliche Energie innert Sekunden auch noch raus geht, da 100% mode, stell ich mir das ziemlich nervig vor :irre:

Nuja werd das ganze nochmal überschlafen und dann mal weitersehen;)



Ach ja drei kleine Fragen hätt ich noch:

1: Was ist ein Spillbeam? (bin halt nicht so der Lampenexperte :rolleyes: )
Die X hat sichtbar mehr Licht im Spillbeam, aber "homogener" fällt mir nicht auf.

2: Meinst du bezüglich Helligkeit/Ausleuchtung? Also dass die Mk2X eine spürbar bessere Helligkeit/Ausleuchtung als die Fenix L2D CE hat?
Beide (Mk2 und Mk2X) haben einen Beam, an den eine Fenix im Leben nicht drankommt.

3: Hab in ein paar der verlinkten Seiten von sogenannten "14500" Batterie/Akku gelesen und dass die Lampen erst dann wirklich beeindruckende Lichtstärke entwickeln. Was ist denn das für ne Batterie ? Hab mal bissel Gegoogelt... so wies aussieht hat die ja über ne doppelt so hohe Spannung und benötigt spezielle Ladegeräte? Ist das auf Dauer nicht schädlich für die Lampe?
Zudem steht auf einer Seite, dass die "Dimmfunktion entfalle", bedeutet das, dass die Lampe dann nur noch mit Maximalleistung betrieben werden kann? (Link)

edit: Ach ja bei den 14500-Lithium-Ionen-Akku steht ja 750 mAh, ist das nicht ein bisschen sehr wenig für eine AA-Batterie? Da gibts doch kaum welche unter 2000 mAh (also bei den normalen 1,2V...) Hält die dann einfach viel kürzer?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ists eigentlich wenn man kurz die Batterie rausnimmt, "merkt" die Mk2X sich trotsdem, dass sie beim nächsten Einschalten im Advanced-Mode ist? Besonders wenn man die Mk2X im low mode benutzt, weil die Batterie fast alle ist, und sie dann wegen zu niedriger Spannung zwischendurch mal abschaltet und beim erneuten Einschalten die restliche Energie innert Sekunden auch noch raus geht, da 100% mode, stell ich mir das ziemlich nervig vor :irre:
Siehe mein posting #5.

2: Meinst du bezüglich Helligkeit/Ausleuchtung? Also dass die Mk2X eine spürbar bessere Helligkeit/Ausleuchtung als die Fenix L2D CE hat?
Nein. Ich verglich nur Mk2 und Mk2X, da ich keine Fenix L2D-CE besitze.

3: Hab in ein paar der verlinkten Seiten von sogenannten "14500" Batterie/Akku gelesen und dass die Lampen erst dann wirklich beeindruckende Lichtstärke entwickeln. Was ist denn das für ne Batterie ? Hab mal bissel Gegoogelt... so wies aussieht hat die ja über ne doppelt so hohe Spannung und benötigt spezielle Ladegeräte?
So ungefähr. Das ist ein Litzium-Ionen-Akku in AA-Bauform.

Ist das auf Dauer nicht schädlich für die Lampe?
Nein.

Zudem steht auf einer Seite, dass die "Dimmfunktion entfalle", bedeutet das, dass die Lampe dann nur noch mit Maximalleistung betrieben werden kann?
Ja. Das gilt aber ausschliesslich für die in diesem thread genannten Fenix-Lampen. Jetbeam haben diese Einschränkung nicht.
 
Nein. Ich verglich nur Mk2 und Mk2X, da ich keine Fenix L2D-CE besitze.

Meine Frage (Meinst du bezüglich Helligkeit/Ausleuchtung? Also dass die Mk2X eine spürbar bessere Helligkeit/Ausleuchtung als die Fenix L2D CE hat?) bezog sich auf deine Aussage:

Beide (Mk2 und Mk2X) haben einen Beam, an den eine Fenix im Leben nicht drankommt.

Und da vergleichst du ja schon die Fenix mit den beiden Jetbeam Versionen. :confused:

Gruss Xyen
 
Ach soo, jetzt verstehe ich. Klar, da hast Du natürlich recht, da vergleiche ich mit Fenix. Hintergrund: die Reflektoren der Jetbeam sind leicht orange-peel, während die Reflektoren der Fenix allesamt "smooth" (=glatt) sind. Und glatte Reflektoren erzeugen nunmal bei einer Cree-LED einen eher unsauberen beam, der für den Betrachter "ringy" aussieht, da die Cree nicht für Reflektoren alleine, sondern für den Betrieb mit Optiken ausgelegt ist. An einigen Stellen wird zwar behauptet, dies sei eine optische Täuschung, aber ehrlich gesagt ist mir das wurscht, weil ich es jedesmal sehe, wenn ich eine Fenix einschalte (und somit ist es visuell keine optische Täuschung. Ich vermute, die Lichtmessungen derjenigen, die das behaupten, sind einfach zu ungenau). Und mich stört es!
Ausserdem ist der Übergang vom Zentrum zum umgebenden "spillbeam" bei einem orange-peel-Reflektor weicher, einfach besser.
 
hmm also ist die Frage, was mich mehr stören würde, n beklopptes UI oder ein weniger schöner Beam :irre: Ach ja was bedeutet "ringy"? Dass man beim Beam einzelne "Ringe" sehen kann?

Und noch ne Frage: Sehe ich das richtig, dass der Lampenkopf bei der Fenix L2D, L1D und P2D genau derselbe ist, nur einfach ein anderer Body? :argw:
 
Beides ist richtig:D

Gruß

aso cool, gut geraten :steirer:

Kann man eigentlich die Fenix L2D CE auch mit diesen 14500 LiON Akkus betreiben, damit sie noch heller leuchtet? (bzw. dann wohl wennschon mit L1D-Body, da ja nur mit 1er 14500er?!)

Merkt man eigentlich einen Unterschied bezüglich Helligkeit, ob man eine Lampe wie die L2D CE mit 2x Enloop oder 2x normale nichtaufladbare (Marken)Batterien betreibt?
 
So ich hab mich nun für die Fenix L2D CE entschieden :super: Ich finds doch weniger schlimm einen bissel "unschöneren" Beam zu haben als so n unfähiges UI wie die Jetbeam :irre:

Im Normalfall werde ich die Fenix wohl mit Eneloops betreiben, aber gibts für "Spezialfälle" noch ne Möglichkeit, mit anderen Batterien/Akkus mehr Licht rauszuholen? (Siehe auch meine obigen Fragen im letzten Post, vor allem obs mit normalen (Marken)Alkalizellen heller wird als mit Eneloops...)

Kann man eigentlich die Fenix L2D CE auch mit diesen 14500 LiON Akkus betreiben, damit sie noch heller leuchtet? (bzw. dann wohl wennschon mit L1D-Body, da ja nur mit 1er 14500er?!)

Merkt man eigentlich einen Unterschied bezüglich Helligkeit, ob man eine Lampe wie die L2D CE mit 2x Eneloop oder 2x normale nichtaufladbare (Marken)Batterien betreibt?

Ach ja, als ich noch n paar weitere Eneloops (8er Pack für CHF 44,95 ~ € 27.33, akzeptabler Preis?) bestellt hab, bin ich noch auf folgenden Akku gestossen:

LI-ION AKKU SAMSUNG L18650 für CHF 24.95 (€ 15.17) /Stück
...lässt sich aber nicht wirklich für Taschenlampen einsetzen oder? Naja wär wohl eh zu teuer :rolleyes:






Auf jeden Fall danke ich euch vielmal für die freundliche und kompetente Beratung :super: Und sorry, falls ich manchmal mit meiner dauernden Fragerei auf die Nerven gefallen bin, aber wie ich rausgefunden habe können so scheinbar einfach Dinge wie Taschenlampen doch ziemlich komplex sein :D

Echt tolles Forum hier, wobei ein paar weitere Unterforen meiner Meinung nach wirklich sinnvoll wären :) (zumindest z.B. Allgemeines, Kaufberatung, Modding )

Gruss Xyen

P.S: Bestellt ist sie, nun heissts warten und geduldig sein (bin ich aber nicht sonderlich :glgl: :rolleyes:)
 
Hallo,
ich hätte da ne Frage zur Fenix L2D, und extra ein Thema dafür aufmachen lohnt sich dafür nicht :) Ich hab gelesen das der Turbo Mode nicht so gut für die Lebensdauer der Lampe ist :( Nun, wie lange darf man denn die auf hächster Stufe betreiben ohne das die Schaden nimmt? Wenn der Kopf glüht :D oder wie lange sollte man das maximal am Stück machen? Da hier einige die Lampe haben denke ich das ihr da was drüber sagen könnt... oder anders gefragt, hat jemand schon eine Fenix L2D oder 1 D kaputt bekommen?

Gruß, David
 
Hallo,

die L1D CE und auch die L2D CE können problemlos auch längere Zeit im Turbo-Modus betrieben werden.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
So ich hab mich nun für die Fenix L2D CE entschieden :super: Ich finds doch weniger schlimm einen bissel "unschöneren" Beam zu haben als so n unfähiges UI wie die Jetbeam :irre:


Hattest du die Lampe schonmal selber benutzt oder weshalb kommst zu dem schluss die ui ist "unfähig"?

Ich finde die UI echt genial.
Ich habe keine 60 sekunden gebraucht um damit klarzukommen, hatte nur vorher mal gelesen das man bei low ausschalten muss für advanced mode.

Du hast beim einschalten mittlere Helligkeit was auch meistens am besten ist. Danach niedrig zum lesen o.ä dann max was ja eher nicht der standart modus sein dürfte. Einfach viermal klicken zum Leute terrorisieren (strobe). Der Advanced Mode geht nicht einfach so an und das ausschalten nach low hat man sich nach 3 mal auch abgewöhnt.

Was ich genial daran finde das es keine mindestzeit zwischen den einzelnen klicks gibt. Also einfach mit daumen am ende halten 3 mal klicken und max Helligkeit hat was von nem videospiel oder sms schreiben :D
 
Zurück