Erfahrungen mit dem Böker/Wilson Tactical Cop Tool

lampion

Mitglied
Beiträge
173
Da ich mein CRKT M-16-14 ausrangiere (bleibt zu Hause) habe ich als Nachfolger das Cop Tool ins Auge gefasst.
Ich habe einfach keine Lust mich bei einer Polizeikontrolle zu rechtfertigen, dass ich das Messer in erster Linie als Werkzeug um einen Gurt durchzuschneiden, führe (sozialadäquater Gebrauch).

Das Cop Tool umgeht die Einhandmesserproblematik und sieht mehr nach Werkzeug aus, und würde theoretisch meinen Ansprüchen genügen.

Mich würde jetzt interessieren, ob jemand das Cop Tool schon in Gebrauch hat und wie es sich bewährt.

Ist es robust genug, bequem zu tragen (ich hab schon Autos gesehen, die sich überschlagen haben und da war nichts mehr an seinem Platz, inklusive Rückspiegel ab und Handschuhfächer oft offen, deshalb möchte ich das Teil nicht ins Auto legen) und vor allem, erfüllt es seinen Zweck?

P.S. Ich habe das Thema jetzt neu angelegt, weil ich mit der Suche nichts Passendes (Erfahrungen mit dem Cop Tool) gefunden habe.


Gruß



Michael

@chamenos: Danke fürs Verschieben, ist mein erstes Forum und mein erster Thread. Die Unterteilung war mir gar nicht bewußt. Hab immer nur mit "Neue Beiträge" und "Suche" hantiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cop Tool scheint nicht sonderlich weit verbreitet zu sein.
Ich bestelle es mir heute trotzdem, „blind“ sozusagen.
Bei Gelegenheit schreib ich dann ein paar Zeilen dazu.

Gruss


Michael
 
Ich habe das Cop-Tool mal ne Weile benutzt. Das Messer hat Vor- und Nachteile. Gut ist, dass es ein Fixed mit guter Klingenstärke ist. Man kann damit grobe Arbeiten wie Hebeln und Meißeln erledigen :super: Die mitgelieferte Lederscheide ist gut verarbeitet, gefällt mir aber optisch nicht (ich bin eher ein Fan von Kydexscheide und Tek-Lok) und man kann sie nur vertikal an den Gürtel machen, sofern dieser nicht zu breit ist. Das Messer liegt sehr gut in der Hand und ist top verarbeitet, bis auf den Schliff: Die Welle empfand ich von Anfang an als stumpf, sie konnte kein Papier schneiden, aber das war nicht so schlimm. Ich hab dann mal versucht ein 11mm Seil zu kappen. Es hat mehrere Versuche gedauert bis ich die Leine durchtrennt hatte. Als Rettungsmesser für mich also ungeeignet. Der Gurtschneider dagegen war sehr scharf geschliffen und durchtrennte einen Sicherheitsgurt mit einem Schnitt, ohne Franzeln zu hinterlassen. Schade ist auch, dass kein Glasbrecher dran ist.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich klasse :super:

Gruß
 
Danke für die Info, da ich es vorrangig als Gurtschneider verwenden will, bereue ich die Bestellung nicht.
Allerdings dachte ich das Griffende wäre als Glasbrecher ausgeformt. Habe ich mich wohl verlesen.
Was den Wellenschliff betrifft, kann man denke ich ein wenig nacharbeiten.


Gruß


Michael
 
Zurück