Erfahrungen mit,DMT Dia-Sharp Diamantstein-Schärfer ?

cugar

Premium Mitglied
Beiträge
3.221
Hallo,

hat schon jemand erfahrung mit dem DMT Dia-Sharp Diamantstein-Schärfer .
Ein dem Anschein nach sehr flacher Schärfstein im Scheckkartenformat.
Ist das nur die Hülle die so "weich" aussieht?

Oder kennt jemand den Spyderco Pocket Stone ?

Beides zu sehen im Toolshop. https://www.toolshop.de/g/shop/accessories_05.jsp


MfG Cugar
 
ja, ich hab den pocket stone fein/mittel.

klassesache, nehm ich nicht nur mit in den urlaub :D

aber ist halt nur nuetze zum schaerfen, nicht aber um die schneide voll zu erneuern (bei aenderungen des schneidwinkels oder katschen in der klinge)
 
Danke, le.freak

Zum "Nachschäfen" will ich es auch verwenden.
Einfach ein Teil das immer dabei ist, zb. Geldbörse....

Habe mich im ersten Schreiben ev. nicht klar genug ausgedrückt.
Wie siehts mit dem Diamant Teil von DMT aus ?

C.
 
Hallo,

ich habe einen der "Kreditkarten"-Steine in grob und bin davon recht angetan. Hatte ihn mit meinem BK-7 mitbestellt, um ihn in die vordere Scheidentasche zu packen, mittlerweile benutze ich ihn regelmäßig zum normalen Schärfen.
Es gibt natürlich bei dem kleinen Ding nur das Problem mit der Fixierung, ich habe/mache meistens nur recht kurze Klingen, daher ist es nicht so das Problem, den Diamantschärfer auch mit den Fingern zu fixieren (mit der nötigen Vorsicht, natürlich ;)). Habe damit auch schon den Grundschliff bei gehärteten (Mini-) Rohlingen angebracht.

Mich überzeugt der DMT Diamantschärfer überhaupt so sehr, daß ich mir noch einen feinen in Checkkartengröße und den groben und feinen in Banksteingröße zulegen will. Super Abtrag, kein Abrichten, kein Druck beim Schleifen erforderlich (daher mehr "Gefühl" und Kontrolle) – was will man (zum nicht-meditativen ;)) Schleifen mehr?

Die Kreditkarten-Schleifsteine haben von mir auf jeden Fall eine Empfehlung, sind für deutlich mehr zu gebrauchen als nur das kurze Abziehen für Unterwegs.

Hoffe, geholfen zu haben und Grüße,

Nikolas
 
Habe von DMT den Schärfer, der sich einklappen lässt wie ein Butterfly. Klein und praktisch durch den Handgriff. Weniger für neue Schneidwinkel aber gut für die Schärfe auf der Reise.
Gruß
Paco
 
Habe von DMT den Schärfer, der sich einklappen lässt wie ein Butterfly. Klein und praktisch durch den Handgriff. Weniger für neue Schneidwinkel aber gut für die Schärfe auf der Reise.

Das kommt auf die Koernung an. mit dem roten DMT ("fein") und dem "sehr feinen" (gruen) stimmt das, obgleich es mit dem roten bei kleinen Messern auch noch gerade machbar ist, mit dem blauen DMT ("grob") kann man aber gut Schneidwinkel aendern. Wobei natuerlich ein grosser Bankstein das Leben erheblich leichter macht.

Ich have vor dem Faellkniven DC4 auf laengeren Reisen meist den "DMT Diafold" mitgenommen, bei meinem ist die eine Seite rot, die andere gruen. Das funktioniert gut, mit dem sehr feinen DMT erreicht man schon eine richtig gute Schaerfe.

Hermann
 
Zurück