Erfahrungen mit EDC Seax

Tom61

Mitglied
Beiträge
222
Hallo Gemeinde! Hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen EDC Seax sammeln können? Wie bewährt sich die Klingenform im Alltag? Wie schlägt sich die für BRKT-Verhältnisse doch eher dünne Klinge? Würde mich freuen, an ein paar Eindrücken teilhaben zu können!:p
 
Moin,

eigentlich gibts an dem Messer nix zu meckern.
Gerade wegen der dünnen Klinge macht das Schneiden damit richtig Spaß.
Auch der Griff liegt gut und sicher in der Hand.
Wenn Du mit dem Messer nicht hebeln willst, wirst Du viel Freude daran haben.
Ein paar Bilder gibts hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=59018

Das einzige, was mich am SEAX etwas stört, ist der Stahl.
Der 12C27 ist gerade im Vergleich zu anderen Messern von BRKT aus A2 doch eine ganze Ecke weniger schnitthaltig.
Aber Nachschärfen ist ja kein Problem ;)

Willi
 
Ich habe meins jetzt ein paar mal in der Küche eingesetzt. Hat sich gut bewährt. :super:
Allerdings würde ich mir ein griffigeres Griffmaterial wünschen (evtl. die Stag Bone-Variante?). ;)
Die Balance ist eher Grifflastig. Dadurch lässt sich etwas ermüdungsfreier Arbeiten.

Gruss
Usagi Y.
 
So, nachdem ich durch diesen thread auch zu einem seax gekommen bin (danke williw:super:), kann ich kurz von meinen Eindrücken berichten. Das Messer liegt sehr gut in meiner Hand. Es ist angenehm vom Gewicht her; man merkt, dass man was hält, es ist aber keineswegs schwer. Bislang habe ich es fast ausschließlich in der Küche verwendet. Dort schneidet es aufgrund der Klingenstärke fast alles ohne Probleme. Die Klingenform hat sich als sehr praxisgerecht erwiesen. Toll aussehen tut es obendrein. Einziger Wehrmutstropfen: Die mitgelieferte Lederscheide von BRKT erlaubt keine waagrechte Trageweise. Muss vielleicht irgendwann mal ne Kydex her.
 

Anhänge

  • S4200065.jpg
    S4200065.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 142
Zurück