Hallo, ich brauche Euren Rat:
1. Liefert die Marke Pro Tech in der Regel Qualitätsprodukte oder handelt es sich eher um die Kategorie "Microtech-Wannabes"? (Es macht mich stutzig, dass ich über die Firma hier so wenig lese).
2. Ist das Pro Tech Brend Auto zu empfehlen? Hat das Messer eine Sicherung (nehme ich an, aber es steht nicht in der Beschreibung)? Ist die Klinge hohl geschliffen (sieht auf dem Foto auf der Böker-Webseite so aus).
3. Könnt Ihr Alternativen zum Pro Tech Brend Auto empfehlen?
a) Klappmesser mit Automatik
b) Verwendung: EDC
c) Preislage ca. 200-450 €
d) Gewicht: so leicht wie möglich / Klinge unter 8,5 cm (= in D legal)
e) Edle Materialien und Optik, d. h. kein Tactical-Look
f) ---
g) Stahl: hochwertig, also 154CM, S30V o. ä., aber gerne auch Damast
h) Klinge: Drop oder Clip Point / Schliff: keine Präferenz
i) Linkshänder: ja
j) Verschlusssystem: keine Präferenz
k) ---
Danke für Eure Hilfe.
1. Liefert die Marke Pro Tech in der Regel Qualitätsprodukte oder handelt es sich eher um die Kategorie "Microtech-Wannabes"? (Es macht mich stutzig, dass ich über die Firma hier so wenig lese).
2. Ist das Pro Tech Brend Auto zu empfehlen? Hat das Messer eine Sicherung (nehme ich an, aber es steht nicht in der Beschreibung)? Ist die Klinge hohl geschliffen (sieht auf dem Foto auf der Böker-Webseite so aus).
3. Könnt Ihr Alternativen zum Pro Tech Brend Auto empfehlen?
a) Klappmesser mit Automatik
b) Verwendung: EDC
c) Preislage ca. 200-450 €
d) Gewicht: so leicht wie möglich / Klinge unter 8,5 cm (= in D legal)
e) Edle Materialien und Optik, d. h. kein Tactical-Look
f) ---
g) Stahl: hochwertig, also 154CM, S30V o. ä., aber gerne auch Damast
h) Klinge: Drop oder Clip Point / Schliff: keine Präferenz
i) Linkshänder: ja
j) Verschlusssystem: keine Präferenz
k) ---
Danke für Eure Hilfe.