Erfahrungen mit SureFire M3 ????

Annapurna schrieb:
Da fällt mir nur diese Surefire fürs 50er-MG ein. Gibts da handlichere?
Meinst du SureFire The Beast?
Die ist wahrlich sehr gross.
Aber für eine Woche zum Spielen hätte ich sie gerne mal.

Hier sind drei neuere Threads aus unserem Forum, in denen HID-Lampen erwähnt sind.
Aber die Zeit kommt erst noch, wo HID-Lampen preislich tragbar sind.
Die Chinesen sind da bereits aktiv und werden demnächst den Markt etwas aufmischen.
Warten lohnt sich also auf jedem Fall.
 
DrPest schrieb:
ich glaube er meint die Hellfire
Hallo Andreas,

du beschämst mich.
stupid.gif


Als uralter SureFire-Nutzer kannte ich das Ding noch nicht.
Das kann nur daran liegen, dass ich mich mit WeaponLights nicht beschäftige.

Die HellFire ist ja ein gewaltiger Apparat.
Fehlt nur noch eine Haltevorrichtung fürs Mountainbike. :steirer:
 
wollt nur mal fragen wenn da schon alle
österreicher auf einen haufen sind :p
wie oft ihr schon einen brenner zerstört
habt oder anders wie lang der brenner hält :confused:
verwende meine m3 nicht so oft sondern mehr die m2
deshalbt weis ich nicht wann der brenner ex geht.

danke


mfg



ps: steirerblurd is kan himbeerwossa neht :steirer:
 
So ein Brenner hält ca. 25 Stunden. Aber nicht, wenn er oft Stößen/Erschütterungen ausgesetzt ist.

Ich rate dir für die M2 zum 3W LED-Brenner von bugoutgearusa.com. Passt auch in dei G2, die G2Z, die Z2 und die 6P
Findest du hier
Die ist genauso hell wie der normale P60-Brenner und verlängert die Lichtdauer auf 3-4 Stunden.
Das beste, was ich in solchen Sachen kenne. Ich hab 2 davon. Tolle Ware. weißes Licht und HELL.
 
Und genau da ist der Nachteil der M3. Der 5Watt Led Brenner schlägt mit circa 200€ zu buche.

Meiner Meinung nach wäre es in dieser Situation besser sich noch eine SF L4 (oder SF L2) zu kaufen. Besitz auch einen 5Watt-Led Brenner wiegt grade mal 96gr.

Das ist garantiert praktischer die mit zu nehmen als einen Tauschbrenner.
Zumindest im taktischen Sinne gesehen.
 
Hab ja seit gestern eine M3 (Revvie!!!) in der letzten Konfiguration in grün aber ohne Keksausstecher und bin wirklich ausserordentlich zufrieden.
Hatte anfangs Angst wegen der Größe, hab sie bis jetzt sowohl in hinterer als auch vorderer Jeanstasche getragen als auch in der Jackentasche. Sie ist lang genug, dass der Combatgriff aus der Tasche schaut, ohne auffällig zu sein.

Die Leuchtweite ist brutal, man hat das Gefühl, dass alle beleuchteten Flächen ausbleichen...
Auf alle Fälle kann man auf 100 m noch eine Zeitung lesen.
Die kurze Leuchtdauer ist ein Nachteil, aber mittlerweile kosten die Batterien ja auch nicht mehr die Welt.
Wer vor Jahren eine kleine SF verwendet hat, und 10 oder mehr Euro für eine Batterie gezahlt hat, kann sich die M3 heutzutage leicht leisten.

Das einzige, was beim (originalverpackten) Lanyard kaputt war, waren die Federschieber für die Cord. Sind regelrecht zerbröselt. Ich brauche sie aber eh nicht.
 
Habe auch seit anfang der Woche eine M3-CB Combatlight.
Kann nur sagen das ich von Grund auf davon begeistert bin.

Leuchtweite für mich perfekt, da sie auf gute 80m kommt.
Wo man auch hinleuchtet es ist es unwahrscheinlich hell.
Sie ist dazu relativ leicht und unglaublich handlich!!!

Kann mir jemand noch etwas zu der Wasserdichtigkeit sagen?

Was noch sehr wichtig für mich ist, dass ich ein Holster dafür bekomme.
Habe eins von Maxpedition im Auge.(hier). Passt das wohl?

Kann mir sonst jemand ein Holster empfehlen?
 
Laut Surefire ist die M3 (wie die ganze M-Serie) wasserdicht. Ohne Angabe von Tiefe oder Druck, ich kenne aber Leute, die Surefires als Tauchlampen einsetzen (die alten, die nicht offiziell wasserdicht waren, mit dem schwergängigen Schalter), deshalb kanns nicht so schlecht sein. Hat immerhin genug O-Ringe und Glas und Schalter sind auch dicht.

Die Universal Flashlight/Baton Pouch müsste gehen, genau so die Cocoon Pouch. Ich tendiere zu letzterer, die Lampe ist besser geschützt (im/am Rucksack), dafür kann man sie nicht so schnell "ziehen".
 
Kannst du mir nen link geben wo ich die Holster ansehen kann?

Mir ist es wichtig das die Lampe gut verpackt und gut geschützt ist!

Ein original SF Combat Holster, (hier), wäre auf keinen Fall etwas für mich.
 
wasserdicht sind laut sf keine wobei
sie sagen sie können einem die lampe
wasserdicht(tauchfähig) machen.
ansonsten sind alle special ops leuchten
bis 15meter wasserdicht, bei den anderen
würd ich sagen alle mit o-ring sind für uns
sterbliche auch wasserdicht ausser ein taucher
list hir mit :D

wegen den holstern: maxpedition baton sheath :super:
und in weiterer folge bin ich gerade dabei
einige molle kompatiblen holster/pouches zutesten
müssen aber erst aus usa kommen
werd euch dann gleich bescheitgeben ;)

mfg
 
Habe mich auch für das maxpedition baton sheath entschieden. Hoffe mal das es schnell ankommt.
Sieht für mich sehr gut aus, da ich denke das die Lampe darin gut geschützt ist und ich sie relativ schnell griffbereit habe.

@ Delta Seal....
Benutzt du dieses Holster auch für die M3? Wenn ja,......, passen Lampe und Holster gut zusammen?
Hatte erst ein bißchen Bedenken ob sie darein passt.

@Annapurna....
Danke erstmal für deine Hilfe.
Denke allerdings das das Cocoon Pouch nicht so besonders für die Lampe geeignet ist. Scheint mir bisschen weich und finde es hat ein bißchen Ähnlichkeit mit einem Schuletui...
 
:D sowieso :D
kanst da so einstellen wie dus haben willst
ganz geil einfach gesagt :lechz:
wobei mich immer stört das die endkappe unten
rausschaut aber sonst.......... :super:

mfg
 
tja wenn du mir damit zu verstehen geben
willst das die wasserdicht sind dann ist
das für mich nichts neues :super:
aber das beteutet nicht das die dinger
für so manchen profie bis zu 100meter
wasserdicht sind ala tauchlampen ;)

und laut angabe der firma ist sie
nur bis zu 33feet oder 15meter wasserdicht :p
wahrscheinlich sogar mehr aber die amis
und ihr schiss vor den dummen usern (nur amerkia gemeint :D ).

mfg
 
Hab sie heute nacht im Wald eingesetzt, bin draufgekommen, dass der Lichtkegel nicht rund, sondern stark oval ist. Ist das normal? Oder nur dann, wenn die Birne leicht schief ist?

Dazu eine Tikka Plus von Petzl, zum Gehen und Weg Finden, aber zur Orientierung die M3 spitze! Und mit dem Lanyard um den Hals gehängt, ist sie immer schnell zur Hand!

Waren insgesamt 4 Stunden draußen, für zufälliges Einschalten braucht sie auch fast keinen Strom. Batterien waren vorher maximal ein Drittel voll, keinen Leistungsabfall gemerkt.

Fazit: Echt geil.
 
Zurück