Erfahrungen mit Wolf-Eyes Storm-X3 LED ?

AW: Erfahrungen mit Wolf-Eyes (Storm-X3 LED)???

Ich würd gerne noch ein wenig mehr über dieses "Surren" erfahren.
Ist das arg laut? Kann man das mit irgendwas aus dem Alltag vergleichen?
Und ist das nur bei einigen Lampen oder bauartbedingt bei allen Lampen der Storm-Reihe (vielleciht hat ja noch jemand so ein Teil ausprobiert... :))?
Schon mal vielen Dank! Is ein toller Thread hier, sogar den englischen Foren weit voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit Wolf-Eyes (Storm-X3 LED)???

Hallo,

ich habe auch die Storm und bis auf einen nicht so sehr schönen/sauberen äußeren Beam an der weißen Wand ;-), ist die Lampe sehr schön und kompakt gemacht und draußen stört mich das auch nicht, hauptsache sie macht sehr hell und das auch nur für einen kurzen Augenblick. Ebenso die das Surren, es ist drinnen hörbar, aber nicht sehr laut.
Beim Gebrauch draußen stört es gar nicht, aber ich verwende sowieso fast nur die "high"-Stufe.

Gruß
Gimli
 
Wolf-Eyes Storm Q5

Lampe ist heute angekommen, klasse Qualität, Verarbeitung vergleichbar mit der Microfire HID, dickes Alu, alles verpackt im schwarzen "Schuhkarton" und schon am Lader, warte nun nur noch auf den Einbruch der Dunkelheit.

Näheres heute Abend im Heute-Journal:
"Besatzung der ISS meldet rätselhaftes starkes Leuchten von den Kanarischen Inseln und klagt über Sehbeschwerden"

Stelle dann (wenn heute abend mein ADSL zu Hause wieder funktionieren sollte) nachher ein paar Beamshots rein.

752653.jpg

752652.jpg
 
15cm lang, rechts zum Vergleich die defekte Microfire, der Mops ist ganz schön schwer.
Klickschalter am Ende, Klick 100%, leichter Klick 30%, weiterer Klick 2%, noch ein Klick zum Strobe (übrigens im Dunklen äußerst unangenehm...) weiterer Klick aus

753831.jpg


Das böse Ende der Lampe

753836.jpg


Sehr homogener weisser Spot

753842.jpg


753824.jpg


Ziegenstall, ca. 60m in der Mitte des Bildes (die unverputzte Hütte mit den Löchern in der Mauer)

753846.jpg


Kleine Taschenlampe brenn....

753847.jpg


Busch, ca. 15m auf 100%

753849.jpg


30%

753859.jpg


2%

753860.jpg


Mauer, ca. 20m auf 100%

753852.jpg


Zaun, ca. 8m auf 100%

753863.jpg


Beim "Drosseln" Lichtmenge vernehmbares Surren aus der Lampe, bedingt durch PWM, stört aber nicht, sobald man draussen ist oder die Lampe nur mit ausgestreckter Hand hält, hört man davon nix mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
757641.jpg


757646.jpg



100%


757650.jpg



20%


757652.jpg


2%

757655.jpg


Laternenmasten jeweils 20m auseineinder

757659.jpg


P1D auf max

757665.jpg


WE auf 100%

757668.jpg


757671.jpg


757674.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch mal der direkte Vergleich, gleiche Entfernung:

Microfire 10W HID

759999.jpg


Wolf-Eyes

760000.jpg



Helligkeit meiner Meinung nach gleich, die Microfire macht aber einen kleineren Fleck hell.
 
Hi Michael!

Vielen Dank für die tollen Beamshots. Sie sind wirklich sehr
aufschlußreich.:super:

Ich finde die Storm sehr gelungen, wenn man den Erfahrungsberichten
der hier Beteiligten liest. Und der Preis ist ebenfalls überzeugend. Leider
habe ich schon eine multiple LED-Lampe...:hehe:
 
Hi,

gibts irgendwas neues von den Besitzern eines solchen Prachtstücks?


Wie lange hält der Akku auf high?
Wird sie extrem warm?
Immer noch empfehlenswert?
Baldige Moddingmöglichkeiten auf hellere LED´s gegeben?

Grüssle
Rouven
 
>Wie lange hält der Akku auf high?

locker 2 Studen

>Wird sie extrem warm?

nein


>Immer noch empfehlenswert?

ja


>Baldige Moddingmöglichkeiten auf hellere LED´s gegeben?

na ja 780lm sind ja schon reichlich

man kann aber die einzelnen Reflektoren inkl. LED einfach rausschrauben, lt. Bernd Auler kostet so ein Teil 28 Euro.

wenn es dann also mal eine Q6 oder Q7 gibt, könnte man updaten :D

aber bei ~ 90 Euro Updatekosten sage ich doch lieber gleich:
ab zu **** und neu kaufen

allerdings glaube ich, dass ich mit der Lampe eine Weile gut leben kann

cu
 
Ich habe den Lampenkopf mal vermessen, mit einem Infrarotthermo, der wird selbst bei Dauerfeuer auf 100% nicht wärmer als 38 Grad.

Immer noch 100% Empfehlung, tolle Lampe, wirklich ausreichend (!) hell


Komme auch auf über 2 Stunden bei 100%

LEDs sind reingeschraubt, also einfach zu "pimpen" falls mal was wesentlich besseres kommt
 
Hi,

danke für eurer Feedback, grade so Langzeiterfahrungen sind mehr wert als jeder Test.

Habt recht bei 800 Lumen Serie und 100€ update kosten, muss schon was wirklich krasses kommen damit sich das lohnt.
Unterscheiden sich Storm und Thunder ausser dem Gehäuse?
Die Thunder ist günstiger und leuchtet kürzer!


Cya
 
Komme auch auf über 2 Stunden bei 100%

Hallo aus Deutschland

Ich überlege mir ebenfalls eine Storm zu ordern. Nun gibt es ja zwei verschiedene Versionen; 555 bzw 780 Lumen. Favorisieren tue ich die High Output-Variante. Komme ich damit auch auf ca 1-1,5 Stunden laufzeit?

Gruß Woody
 
Hi,

danke für eurer Feedback, grade so Langzeiterfahrungen sind mehr wert als jeder Test.

Habt recht bei 800 Lumen Serie und 100€ update kosten, muss schon was wirklich krasses kommen damit sich das lohnt.
Unterscheiden sich Storm und Thunder ausser dem Gehäuse?
Die Thunder ist günstiger und leuchtet kürzer!


Cya

Hallo,

Außerdem kann sie auch mit 4 CR123A Batterien betreiben, hingegen die Storm nur mit 3 LiIon-Akkus WE-LRB168A bzw 18650er funktioniert.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
@all
Die Storm ist aus meiner Sicht vor allem sehr handlich.
Aber ich habe vorgestern Nacht eine höchst unangenehme Erfahrung mit der Lampe gemacht.
Ich bin draußen im Shop und muss was Suchen (perfekt Hell dank der Lampe) und auf einmal tot, nichts, kein Leuchten kein Flackern nichts... ich steh im wirklich stock dunkeln und find fast nicht mehr raus :glgl:.
Scheinbar eine Schutzschaltung um die Akkus vor Tiefentladung zu sichern (macht ja Sinn, aber direkt von 100% auf 0 - das ist für mich ein absolutes k.o Kriterium, was die Lampe unbrauchbar macht)
 
Zurück